Cover
Vorwort
I. Die Kunst des Verstehens [Eröffnungen]
Worte wie Perlen
Die Bibel: ehrwürdig und anwendbar
Verstehen ist eine Kunst
II. Einführung in biblische Bücher [Erörterungen]
Was war und was wahr ist. Über das Verstehen biblischer (Ur-)Geschichten
Wenn einer sagen muss, was ist. Was die Propheten bewegt
Klageschreie und Loblieder. Die Psalmen als expressive Poesie
Am Anfang der Stall, am Ende der Galgen. Der Lebensweg eines Wanderpredigers
Der Mensch im Widerspruch. Die Briefe des Apostels Paulus
III. Worten nachsinnen [Auslegungen] Beispiele für heutigen Zugang zu biblischen Texten
Namen
Adam und Eva
Kain und Abel
Noah und die Arche
Abraham und Isaak
Jona und Ninive
Jeremia und die Weißwäscher
Petrus und das Versagen
Paulus und die Lebenswende
Verse
Vater unser! Dein Reich komme
Wir wissen nicht, was wir beten sollen
Gott von ganzem Herzen suchen
Der Unnahbare und seine Seraphim
»Kommet her zu mir alle«
Geduld und Barmherzigkeit
Gewinn und Verlust
Texte
Einschärfen, worauf es ankommt
Ein Schrei im Schilf
Den anderen die Füße waschen
Die Klugen und die Törichten
Warum habt ihr Angst
Das Volk, das im Finsteren wandelt
Literatur zur Bibel
Anmerkungen