Informationen zum Autor
FRIEDRICH SCHORLEMMER, geboren 1944, aufgewachsen in der Altmark, Volkshochschulabitur, 1962–1967 Studium der Theologie in Halle, Vikar in Halle-Neustadt, 1967–1971 Studieninspektor in den Franckeschen Stiftungen, 1971–1978 Jugend- und Studentenpfarrer in Merseburg, 1978–1992 Dozent am Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schloßkirche in Wittenberg, seit 1992 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in der Lutherstadt Wittenberg, P.E.N.-Zentrum Bundesrepublik Deutschland seit 1991, 1989 Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte, 1993 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Veröffentlichungen: Es ist nicht umsonst. Predigten und Reden 1983–1993 (Leipzig 1993), Eisige Zeiten. Ein Pamphlet (München 1996/Berlin 1998), Die Wende in Wittenberg (Wittenberg 1997), Zeitansagen (Berlin 1999), Absturz in die Freiheit. Was uns die Demokratie abverlangt (Berlin 2000), Nicht vom Brot allein. Leben in einer verletzbaren Welt (Berlin 2002), Hier steh ich – Martin Luther (Berlin 2004), In der Freiheit bestehen. Ansprachen (2004).