Literaturverzeichnis

Allen, David: Getting Things Done – The Art of Stress-Free Productivity, New York: Penguin Books 2001.

Amoneit, Frank/Baumgart, Gisela et al.: Harenberg Lexikon der Nobelpreisträger – Alle Preisträger seit 1901 ihre Leistungen, ihr Leben, ihre Wirkung, Dortmund: Harenberg Verlag 1998.

Beatty, Jack: Die Welt des Peter Drucker, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 1998.

Beaujean, Alfred/Beer, Monika et al.: Harenberg Opernführer – Der Schlüssel zu 500 Opern, ihrer Handlung und Geschichte, 3., überarbeitete und erweiterte Aufl., Dortmund: Harenberg Verlag 2002.

Beaujean, Alfred/Brembeck, Reinhard et al.: Harenberg Konzertführer – Der Schlüssel zu 600 Werken von 200 Komponisten, 6. Aufl., Dortmund: Harenberg Verlag 2001.

Beci, Veronika: Verdi – ein Komponistenleben, Düsseldorf/Zürich: Artemis und Winkler 2000.

Beer, Stafford: The Heart of Enterprise, 4th Edition, Chichester: John Wiley & Sons 2000.

Beier, Brigitte/Herkt, Matthias/Pollmann, Bernhard: Harenberg Lexikon der Sprichwörter & Zitate – Mit 50 000 Einträgen das umfassendste Werk in deutscher Sprache, 3. Aufl., Dortmund: Harenberg Verlag 2002.

Bekh, Wolfgang Johannes: Gustav Mahler oder die letzten Dinge – die Biographie, Wien: Amalthea Verlag 2005.

Bennis, Warren: On Becoming a Leader, Reading: Perseus Books 1994.

Berger, Gerda: „Nach dem Jugendkult ältere Mitarbeiter wieder gefragt? – Eine neue Beschäftigungskultur setzt erste Zeichen“, in: M.o.M, Heft 2, 2005, St. Gallen 2005, S. 23–30.

Biden, Joe: Promises to Keep: On Life and Politics, New York: Random House 2007.

Bollmann, Stefan (Hrsg.): Kursbuch Management – Die 30 wichtigsten Spielregeln für kompetentes Management, Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt 2001.

Brandt, Richard L.: One Click: Jeff Bezos and the Rise of Amazon.com, New York: Portfolio/Penguin Group 2011.

Branson, Richard: Losing My Virginity: How I Survived, Had Fun, and Made a Fortune Doing Business My Way, Updated edition, New York: Crown Business 2007.

Braun, Richard: Harenberg Komponistenlexikon – 760 Komponisten und 1060 Meilensteine der Musik, Mannheim: Meyers Lexikonverlag 2004.

Budde, Berthold/Klampen, Klaus zu et al. (Red.): Harenberg Personenlexikon – 4000 Biografien aus dem 20. Jahrhundert, 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausg., Dortmund: Harenberg Verlag 2003.

Buffett, Warren: Essays von Warren Buffett – Ein Buch für Investoren und Unternehmer, 2., unveränderte Aufl., München: FinanzBuch Verlag 2009.

Chanel, Coco/Morand, Paul: Die Kunst, Chanel zu sein. Coco Chanel erzählt ihr Leben: Aufgezeichnet von Paul Morand, München: SchirmerGraf Verlag 2009.

Clausewitz, Carl von: Vom Kriege, Erstdruck: Berlin 1832/1834, Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag 1993, Sonderausgabe Insel Verlag.

Clinton, Hillary Rodham: Gelebte Geschichte, Berlin: Ullstein Verlag 2007.

Cohen, William A.: A Class with Drucker – The Lost Lessons of the World’s Greatest Management Teacher, New York: AMACOM 2008.

Collins, Jim: Der Weg zu den Besten – Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg (Originaltitel: Good to Great – Why Some Companies Make the Leap And Others Don’t, New York 2001), 5. Aufl., München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2005.

Collins, Jim: Good to Great and the Social Sectors – A Monograph to Accompany Good to Great, London u. a.: Random House Business Books 2006.

Collins, Jim: How the Mighty Fall – Why Some Companies Never Give In, New York: HarperCollins Publishers 2009.

Collins, Jim/Lazier, William: Beyond Entrepreneurship – Turning Your Business into an Enduring Great Company, New York: Prentice Hall 1992.

Collins, Jim/Porras, Jerry I.: Immer erfolgreich – Die Strategien der Top-Unternehmen (Originaltitel: Built to Last – Successful Habits of Visionary Companies, New York 1994), München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2005.

Crainer, Stuart: Die 75 besten Managemententscheidungen aller Zeiten, München: Redline Verlag 2002.

Cray, Ed: General of the Army – George C. Marshall, Soldier and Statesman, New York: Cooper Square Press 2000.

Cuito, Aurora/Montes, Cristina (Hrsg.): Gustave Alexandre Eiffel, Düsseldorf: teNeues Verlag 2003.

Deissler, Alfons/Vögtle, Anton/Nützel, Johannes (Hrsg.): Neue Jerusalemer Bibel – Einheitsübersetzung mit dem Kommentar der Jerusalemer Bibel, neu bearbeitete und erweiterte Ausgabe, 7. Aufl., Freiburg/Basel/Wien: Herder Verlag 1985.

Dell, Michael: Direkt von Dell – Die Erfolgsstrategie eines Branchenrevolutionärs, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 1999.

Dietz, Wolfgang et al.: Der Brockhaus Geschichte – Personen, Daten, Hintergründe, Mannheim/Leipzig: Brockhaus Verlag 2003.

Dörner, Dietrich: Die Logik des Misslingens – Strategisches Denken in komplexen Situationen, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 1989.

Drucker, Peter F.: Adventures of a Bystander, 5th Edition (Harper & Row Publishers 1978), New Brunswick, London: Transaction Publishers 2005.

Drucker, Peter F.: Concept of the Corporation, 5th Edition (John Day Company 1946), New Brunswick, London: Transaction Publishers 2005.

Drucker, Peter F.: Innovation and Entrepreneurship – Practice and Principles, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1985), New York: HarperCollins Publishers 1993.

Drucker, Peter F.: Management – Tasks, Responsibilities, Practices, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1973), New York: HarperCollins Publisher 1993 [Anm.: Dies ist die Originalquelle, die komplett überarbeitete Neuauflage ist zu finden in Management, Revised Edition].

Drucker, Peter F.: Management Challenges for the 21st Century, Reprinted Edition (HarperCollins 1999), Oxford: Butterworth-Heinemann 2005.

Drucker, Peter F.: Managing for Results, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1964), Oxford: Butterworth-Heinemann 1999.

Drucker, Peter F.: Managing for the Future – The 1990s and Beyond, Oxford: BCA by arrangement with Butterworth-Heinemann 1992.

Drucker, Peter F.: Managing the Non-Profit Organization – Principles and Practices, New York: HarperCollins Publishers 1990.

Drucker, Peter F.: The Age of Discontinuity – Guidelines to Our Changing Society, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1969) New Brunswick, London: Transaction Publishers 1992.

Drucker, Peter F.: The Effective Executive – The Definitive Guide to Getting the Right Things Done, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1967), New York: HarperCollins Publishers 2006.

Drucker, Peter F.: The End of Economic Man – The origins of Totalitarianism, 4th Edition (John Day Company 1939), New Brunswick, London: Transaction Publishers 2005.

Drucker, Peter F.: The New Realities, Reprinted Edition (Heinemann Professional Publishing 1989), New Brunswick: Transaction Publisher 2003.

Drucker, Peter F.: The Practice of Management, Reprinted Edition (Harper & Row Publishers 1954), New York: HarperCollins 2006.

Drucker, Peter F.: Was ist Management? – Das Beste aus 50 Jahren, München: Econ Verlag 2002.

Drucker, Peter F./Maciariello, Joseph A.: ManagementRevised Edition, New York: HarperCollins Publisher 2008; Revised Edition of: Management – Tasks, Responsibilities, Practices, Harper & Row 1973.

Drucker, Peter F./Nakauchi, Isao: Drucker on Asia – A Dialogue Between Peter Drucker and Isao Nakauchi, Reprinted Edition (Diamond Inc. Tokio 1995), Oxford: Butterworth-Heinemann 1997.

Drucker, Peter F./Paschek, Peter (Hrsg.): Kardinaltugenden effektiver Führung – Mit Beiträgen von Fredmund Malik, Hermann Simon, Bill Emmott, Mathias Döpfner und weiteren namhaften Autoren, Frankfurt am Main: Redline Verlag 2004.

Ebert, Johannes/Schmid, Andreas: Chronik des 20. Jahrhunderts, Gütersloh: Chronik Verlag 2000.

Fassmann, Kurt (Hrsg.): Die Großen – Leben und Leistung der 600 bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Welt, 24 Bände, Zürich: Haus Coron, Kindler Verlag 1976.

Fölsing Albrecht: Albert Einstein, 3. Aufl., Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 2005.

Forcellino, Antonio: Michelangelo: Eine Biographie, München: Pantheon Verlag 2007.

Förster, Stig/Pöhlmann, Markus/Walter, Dierk (Hrsg.): Kriegsherren der Weltgeschichte – 22 historische Portraits, München: C.H. Beck Verlag 2006.

Frankl, Victor: Der Mensch vor der Frage nach der Sinn, 16. Aufl., München/Zürich: Piper Verlag 2003.

Frankl, Viktor E.: ... trotzdem Ja zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager, 26. Aufl., München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2006.

Franklin, Benjamin: Autobiographie, München: C.H. Beck Verlag 2003.

Freiberg, Kevin/Freiberg, Jackie: Nuts – Southwest Airlines Crazy Recipe for Business and Personal Success, New York: Broadway Books 1998.

Fürweger, Wolfgang: Die Red-Bull-Story – der unglaubliche Erfolg des Dietrich Mateschitz, Wien: Verlag Carl Ueberreuter 2008.

Gates, Bill: Digitales Business – Wettbewerb im Informationszeitalter, 2. Aufl., München: Heyne Verlag 1999.

Gerstner jr., Louis V.: Who Says Elephants Can’t Dance? – Inside IBM’s Historic Turnaround, London: HarperCollins Publishers 2002.

Gibbon, Edward: The History of the Decline and Fall of the Roman Empire, abridged edition (first published in six volumes in 1776), London/New York et al.: Penguin Books 2000.

Gigerenzer, Gerd: Das Einmaleins der Skepsis – Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken, Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag 2004.

Gladwell, Malcolm: The Tipping Point – How Little Things Can Make a Big Difference, New York: Back Bay Books 2002.

Gladwell, Malcolm: Überflieger – Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2009.

Gohr, Siegfried: Pablo Picasso – Leben und Werk: „Ich suche nicht, ich finde.“, Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verlag 2006.

Goldratt, Eliyahu M./Cox, Jeff: The Goal – A Process of Ongoing Improvement, 3rd revised edition, Great Barrington, MA: North River Press 2004.

Gracián, Baltasar: Handorakel und Kunst der Weltklugheit, Köln: Anaconda Verlag 2005.

Gradenwitz, Peter: Leonard Bernstein – Unendliche Vielfalt eines Musikers, München: Droemer Knaur Verlag 1993.

Grove, Andrew S.: Only the Paranoid Survive – How to Exploit the Crisis Points that Challenge every Company, New York: Currency NS Doubleday 1999.

Hollister, Geoff: Nikes Weg zum Erfolg – Die Inside-Story, Wie Nike die Kultur des Laufens schuf, Aachen: Meyer & Meyer Verlag, 2008.

Hüther, Gerald: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 2006.

Hüther, Gerald: Die Macht der inneren Bilder – Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 2006.

Huf, Hans-Christian: Giganten – Große Wegbereiter der Moderne, Berlin: List Verlag 2006.

Humboldt, Alexander von/Holl, Frank: Mein vielbewegtes Leben – der Forscher über sich und seine Werke, Frankfurt am Main: Eichborn Verlag 2009.

Isaacson, Walter: Steve Jobs, New York: Simon & Schuster 2011.

Issel, Ulrike/Reuter, Ingrid (Red.): Harenberg Das Buch der 1000 Frauen – Ideen, Ideale und Errungenschaften in Biografien, Bildern und Dokumenten, Mannheim: Meyers Lexikonverlag 2004.

Jenkins, Roy: Churchill, 2nd Edition, London, Oxford: Pan Books 2002.

Kaiser, Joachim: Harenberg Das Buch der 1000 Bücher – Werke, die die Welt bewegten, Autoren und Entstehung, Inhalt und Wirkung, 3., ergänzte und aktualisierte Aufl., Mannheim: Meyers Lexikonverlag 2005.

Kenyon, Nicholas: Simon Rattle – Abenteuer der Musik, aktualisierte und erweiterte Aufl., Berlin: Henschel Verlag 2007.

Klein, Stefan: Alles Zufall – Die Kraft, die unser Leben bestimmt, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 2004.

Klein, Stefan: Die Glücksformel – oder Wie die guten Gefühle entstehen, 5. Aufl., Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 2004.

Knopp, Guido/Arens, Peter: Unsere Besten – Die 100 größten Deutschen, München: Econ Verlag 2003.

Krämer, Walter: So lügt man mit Statistik, München: Piper Verlag 2000.

Krämer, Walter: Statistik verstehen – Eine Gebrauchsanweisung, München: Piper Verlag 2001.

Krames, Jeffrey A.: Inside Drucker’s Brain, London: Portfolio 2008.

Krames, Jeffrey: What the Best CEOs Know – 7 Exceptional Leaders and Their Lessons for Transforming any Business, New York: McGraw-Hill 2003.

Kroc, Ray: Grinding It Out: The Making of McDonald’s, New York: St. Martins Press 1987.

Krockow, Christian von: Churchill – Eine Biographie des 20. Jahrhunderts, München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2001.

Kulle, Gerd/Huber, Jörg: Paul Julius V. Reuter – Ein bewegtes Leben, Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag 1978.

Kurz, Joachim: Bugatti: Der Mythos – Die Familie – Das Unternehmen, Berlin: Econ Verlag 2005.

Kurzke, Hermann: Thomas Mann – das Leben als Kunstwerk, München: C.H. Beck Verlag 2006.

Landes, David: Die Macht der Familie – Wirtschaftsdynastien in der Weltgeschichte, 2. Aufl., München: Siedler Verlag 2006.

Lauda, Niki/Völker, Herbert: Das dritte Leben, München: Heyne Verlag 1998.

Levinson, Jay Conrad: Guerilla Marketing – offensives Werben und Verkaufen für kleinere Unternehmen, 4. Aufl., München: Heyne Verlag 1999.

Locher, J. L.: Leben und Werk M. C. Escher, Remseck bei Stuttgart: RVG Interbook 1994.

Machiavelli, Niccolo: Der Fürst, Frankfurt am Main/Leipzig: Insel Verlag 2001.

Malik, Fredmund: Die richtige Corporate Governance – Mit wirksamer Unternehmensaufsicht Komplexität meistern, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2008.

Malik, Fredmund: Führen Leisten Leben – Wirksames Management für eine neue Zeit, aktualisierte Aufl., Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2006.

Malik, Fredmund: Gefährliche Managementwörter – Und warum man sie vermeiden sollte, aktualisierte Aufl., Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2007.

Malik, Fredmund: Management – Das A und O des Handwerks, aktualisierte Aufl. , Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2007.

Malik, Fredmund: „Motivation durch Sinn“, in: M.o.M, Heft 3 1997, St. Gallen 1997, S. 37–50.

Malik, Fredmund: Unternehmenspolitik und Corporate GovernanceWie Organisationen sich selbst organisieren, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2008.

Maucher, Helmut: Management-Brevier – Ein Leitfaden für unternehmerischen Erfolg, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2007.

Mewes, Wolfgang/Friedrich, Kerstin: Die EKS-Strategie, Heft 1-36, Frankfurt am Main: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Informationsdienste 1990.

Mintzberg, Henry: Manager statt MBAs – Eine kritische Analyse, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2004.

O. V.: Brockhaus-Enzyklopädie in 30 Bänden, 21., völlig neu bearbeitete Aufl., Leipzig/Mannheim: Brockhaus 2006.

O. V.: Michelin – Paris, Clermont-Ferrand: Michelin et Cie. 1990.

O. V.: Die großen Astronomen: Kopernikus, Kepler, Galilei, 1. Aufl., Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft 2009.

O. V.: Die Großen der Moderne – Menschen, die unsere Welt prägten und veränderten, genehmigte Sonderausgabe, Köln: Serges Verlag 2001.

O. V.: Management, Bd. 1-2, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2003.

Obama, Barack: Ein amerikanischer Traum – Die Geschichte meiner Familie, München: Carl Hanser Verlag 2008.

Ogger, Günter: Kauf dir einen Kaiser – Die Geschichte der Fugger, München: Knaur Verlag 1979.

Ogilvy, David: Confessions of an Advertising Man, London: Southbank Publishing 2004.

Pacher, Maurus: Harenberg Anekdotenlexikon – 3868 pointierte Kurzgeschichten über mehr als 1150 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft, Dortmund: Harenberg Lexikon Verlag 2000.

Packard, David: Die Hewlett-Packard-Story – Wie Bill Hewlett und ich unser Unternehmen aufbauten, München: Heyne Verlag 1998.

Peter, Rita: Das Buch der Vorbilder – Die 100 größten Persönlichkeiten der Menschheit, überarbeitete Sonderausgabe, München: Pattloch Verlag 2005.

Peter, Rita: Die großen Frauen – 100 Lebensbilder, München: Pattloch Verlag 2003.

Peters, Thomas J./Waterman, Robert H.: In Search of Excellence – Lessons from America’s Best-Run Companies, New York: HarperBusiness Essentials 2004.

Peters, Thomas J: The Little Big Things – 163 Ways to Pursue Excellence, New York: HarperBusiness 2010.

Plaskin, Glenn: Horowitz – eine Biografie, erweiterte Ausg., Mainz: Schott Verlag 2009.

Porter, Michael E.: On Competition, Revised-Edition, Boston: Harvard Business Review Book 1998.

Puryear jr., Edgar F.: Nineteen Stars – A Study in Military Character and Leadership, 2nd Edition, Presidio Press 1981.

Reischl, Gerald: Die Google-Falle – die unkontrollierte Weltmacht im Internet, Wien: Verlag Carl Ueberreuter 2008.

Rueger, Christoph (Hrsg.): Harenberg Klaviermusikführer, 2., überarbeitete Aufl., Dortmund: Harenberg Verlag 1998.

Ruhrberg, Karl/Schneckenburger, Manfred/Honnef, Klaus: Kunst des 20. Jahrhunderts, Bd. 1-2, Köln: Taschen Verlag 2005.

Schaffelhuber, Stefan: Inner Coaching für Manager – Gewinn durch Konzentration, 2. Aufl., Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig 1993.

Schatz, Thomas: Paris Hilton – Das Million-Dollar-Girl, Köln: VGS Egmont Verlag 2008.

Schirrmacher, Frank: Das Methusalem-Komplott, 5. Aufl., München: Karl Blessing Verlag 2004.

Schmied, Wieland et al. (Hrsg.): Harenberg Malerlexikon – 1000 Künstler-Biografien aus sieben Jahrhunderten, 3. durchgesehene Aufl., Mannheim: Meyers Lexikonverlag 2007.

Schmied, Wieland et al. (Hrsg.): Harenberg Museum der Malerei – 525 Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten, Dortmund: Harenberg Lexikon Verlag 1999.

Schneider, Wolf: Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil, Gruner + Jahr, Hamburg 1984, überarbeitete Ausg., München: Goldmann Verlag 2001.

Schneider, Wolf: Die Sieger – Wodurch Genies, Phantasten und Verbrecher berühmt geworden sind, 3. Aufl., Zürich/München: Piper Verlag 2001.

Schneider, Wolf: Speak German – Warum Deutsch manchmal besser ist, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 2008.

Schroeder, Alice: Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball, München: FinanzBuch Verlag 2009.

Schug, Alexander: Die Augen des Professors: Wilhelm Conrad Röntgen, eine Kurzbiographie, Berlin: Vergangenheitsverlag 2008.

Schultz, I. H.: Autogenes Training, 23. Aufl., Stuttgart: Thieme Verlag 2000.

Schultz, Howard/Gordon, Joanne: Onward: How Starbucks Fought for Its Life without Losing Its Soul, New York: Rodale Books 2011.

Schumacher, Michel: Driving Force, Göttingen: Steidl Verlag 2003.

Schumpeter, Joseph A.: Capitalism, socialism, and democracy, 6th Edition (first published 1942), London: Routledge Chapman & Hall 1994.

Seiwert, Lothar J.: Das Bumerang-Prinzip – Mehr Zeit fürs Glück, München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2004.

Seiwert, Lothar J.: Wenn Du es eilig hast, gehe langsam – Das neue Zeitmanagement in einer beschleunigten Welt, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 1998.

Senge, Peter M.: The Fifth Discipline – The Art & Practice of the Learning Organization, New York: Doubleday 1990.

Shell, Kurt L.: Harry S. Truman – Politiker, Populist, Präsident, Göttingen/Zürich: Muster-Schmidt 1998.

Sichtermann, Barbara: 50 Klassiker Frauen – Die berühmtesten Frauengestalten der Geschichte, 2. Aufl., Hildesheim: Gerstenberg-Verlag 2001.

Siegert, Werner: „Alte Fahrensmänner dringend gesucht“, in: M.o.M., Heft 2, 2005, St. Gallen 2005, S. 31–37.

Simon, Hermann: 33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise – Wege für Ihr Unternehmen, Frankfurt am Main: Campus Verlag 2009.

Simon, Hermann: Die heimlichen Gewinner (Hidden Champions) – Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer, 2. Aufl., Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 1996.

Simon, Hermann: Hidden Champions des 21. Jahrhunderts – Die Erfolgsstrategien unbekannter Weltmarktführer, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2007.

Simon, Hermann: Simon für Manager, Düsseldorf/Wien/New York/Moskau: Econ Verlag 1991.

Simon, Hermann: Think! – Strategische Unternehmensführung statt Kurzfrist-Denke, 1. Aufl., Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2004.

Simon, William L./Young, Jeffrey E.: Steve Jobs: Und die Erfolgsgeschichte von Apple, 3. Aufl., Frankfurt am Main: Fischer Verlag 2007.

Simpson, Barry/Mooney, Brian: Breaking News – How the Wheels Came Off at Reuters, Chichester: Capstone Publishing 2003.

Sloan jr., Alfred P.: My Years with General Motors, McDonald, John/Stevens, Catherine (eds.), New York/London/Toronto/Sydney/Auckland: Currency Doubleday 1990.

Sprenger, Reinhard K.: Das Prinzip Selbstverantwortung – Wege zur Motivation, 12. Aufl., Frankfurt am Main: Campus Verlag 2007.

Sprenger, Reinhard K.: Die Entscheidung liegt bei dir! – Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit, 13. Aufl., Frankfurt am Main: Campus Verlag 2004.

Sprenger, Reinhard K.: Vertrauen führt – Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt, 3. Aufl., Frankfurt am Main: Campus Verlag 2007.

Stanley, Thomas, J.: The Millionaire Next Door – The Surprising Secrets of America’s Wealthy, New York: Pocket Books of Simon & Schuster, 1996.

Stauffer, René: Das Tennisgenie – die Roger-Federer-Story, 5., erweiterte und aktualisierte Aufl., Zürich/München: Pendo Verlag 2008.

Stephen W. Hawking (Hrsg.): Stephen Hawkings Welt – ein Wissenschaftler und sein Werk, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 1995.

Surowiecki, James: Die Weisheit der Vielen – Warum Gruppen klüger sind als Einzelne, 2. Aufl., München: Goldmann Verlag 2007.

Taylor, Frederick Winslow: Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung: The Principles Scientific Management, Reprint (Ausg. München/Oldenbourg 1913), Düsseldorf: Vdm Verlag Müller 2004.

Tzu, Sun: The Art of War, Boston, London: Shambhala Verlag 1991.

Uehling, Peter: Karajan – Eine Biographie, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 2008.

Vasari, Giorgio: Lebensläufe der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten, Zürich: Manesse Verlag 1974, 2005.

Venohr, Bernd: Wachsen wie Würth – Das Geheimnis des Welterfolgs, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2006.

Vester, Frederic: Die Kunst vernetzt zu denken – Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, 2. Aufl., München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2002.

Vise, David A.: The Google Story – Inside the Hottest Business, Media and Technology Success of Our Time, Basingstoke, London: Pan Books 2008.

Vögtle, Fritz: Thomas Alva Edison: Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 3. Aufl., Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Verlag 1997.

Walther, Ingo F. (Hrsg.): Malerei des Impressionismus 1860–1920, Bd. 1-2, Köln: Taschen Verlag 1996.

Welch, Jack/Welch, Suzy: Winning – Das ist Management, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2005.

Welch, Jack/Welch, Suzy: Winning – Die Antworten … auf die 74 brisantesten Managementfragen, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2007.

Welch, Jack: Was zählt – Die Autobiografie des besten Managers der Welt, 3. Aufl., Berlin: Ullstein Verlag 2006.

Weltgeschichte, Bd. 1-36, Augsburg: Weltbild Verlag 2000, Lizenzausgabe des Fischer-Taschenbuch-Verlag.

Wenzel, Angela: Paul Cézanne – ein Leben für die Malerei, München: Süddeutsche Zeitung 2007.

Willms, Johannes: Napoleon – eine Biographie, 3. Aufl., München: Pantheon Verlag 2007.

Witzel, Morgen: Träume die Geschichte wurden – Die kulturellen Leistungen des Managements, Weinheim: Wiley-VCH Verlag 2002.

Young, Jeffrey S./Simon, William L.: iCon Steve Jobs: The Greatest Second Act in the History of Business, Revised-Edition, Chichester: Wiley 2006.

Yunus, Muhammad: Die Armut besiegen, München: Carl Hanser Verlag 2008.

Ziesemer, Bernd: Pioniere der deutschen Wirtschaft – Was wir von den großen Unternehmerpersönlichkeiten lernen können, Frankfurt am Main: Campus Verlag 2006.

Zimmermann, Martin (Hrsg.): Allgemeinbildung – Große Persönlichkeiten, Würzburg: Arena Verlag, 2004.

Management - von den Besten lernen
00000000000_cover.html
b978-3-446-43114-0_000017.xhtml
b978-3-446-43114-0_000041.xhtml
b978-3-446-43114-0_000092.xhtml
b978-3-446-43114-0_000112.xhtml
b978-3-446-43114-0_001024.xhtml
b978-3-446-43114-0_001072.xhtml
b978-3-446-43114-0_001204.xhtml
b978-3-446-43114-0_001465.xhtml
b978-3-446-43114-0_001474.xhtml
b978-3-446-43114-0_001617.xhtml
b978-3-446-43114-0_001796.xhtml
b978-3-446-43114-0_002110.xhtml
b978-3-446-43114-0_002196.xhtml
b978-3-446-43114-0_002295.xhtml
b978-3-446-43114-0_002459.xhtml
b978-3-446-43114-0_002663.xhtml
b978-3-446-43114-0_002940.xhtml
b978-3-446-43114-0_003072.xhtml
b978-3-446-43114-0_003233.xhtml
b978-3-446-43114-0_003472.xhtml
b978-3-446-43114-0_003606.xhtml
b978-3-446-43114-0_003728.xhtml
b978-3-446-43114-0_003875.xhtml
b978-3-446-43114-0_004239.xhtml
b978-3-446-43114-0_004354.xhtml
b978-3-446-43114-0_004363.xhtml
b978-3-446-43114-0_004629.xhtml
b978-3-446-43114-0_004717.xhtml
b978-3-446-43114-0_004784.xhtml
b978-3-446-43114-0_004911.xhtml
b978-3-446-43114-0_005076.xhtml
b978-3-446-43114-0_005242.xhtml
b978-3-446-43114-0_005376.xhtml
b978-3-446-43114-0_005453.xhtml
b978-3-446-43114-0_005676.xhtml
b978-3-446-43114-0_005829.xhtml
b978-3-446-43114-0_005946.xhtml
b978-3-446-43114-0_006057.xhtml
b978-3-446-43114-0_006180.xhtml
b978-3-446-43114-0_006288.xhtml
b978-3-446-43114-0_006297.xhtml
b978-3-446-43114-0_006529.xhtml
b978-3-446-43114-0_006653.xhtml
b978-3-446-43114-0_006805.xhtml
b978-3-446-43114-0_007021.xhtml
b978-3-446-43114-0_007193.xhtml
b978-3-446-43114-0_007335.xhtml
b978-3-446-43114-0_007513.xhtml
b978-3-446-43114-0_007765.xhtml
b978-3-446-43114-0_007949.xhtml
b978-3-446-43114-0_008194.xhtml
b978-3-446-43114-0_008400.xhtml
b978-3-446-43114-0_008659.xhtml
b978-3-446-43114-0_008861.xhtml
b978-3-446-43114-0_009064.xhtml
b978-3-446-43114-0_009210.xhtml
b978-3-446-43114-0_009387.xhtml
b978-3-446-43114-0_009536.xhtml
b978-3-446-43114-0_009755.xhtml
b978-3-446-43114-0_009959.xhtml
b978-3-446-43114-0_010264.xhtml
b978-3-446-43114-0_010373.xhtml
b978-3-446-43114-0_010628.xhtml
b978-3-446-43114-0_010750.xhtml
b978-3-446-43114-0_010884.xhtml
b978-3-446-43114-0_011036.xhtml
b978-3-446-43114-0_011259.xhtml
b978-3-446-43114-0_011369.xhtml
b978-3-446-43114-0_011573.xhtml
b978-3-446-43114-0_011737.xhtml
b978-3-446-43114-0_011832.xhtml
b978-3-446-43114-0_011943.xhtml
b978-3-446-43114-0_012100.xhtml
b978-3-446-43114-0_012176.xhtml
b978-3-446-43114-0_012411.xhtml
b978-3-446-43114-0_012628.xhtml
b978-3-446-43114-0_013805.xhtml
b978-3-446-43114-0_015052.xhtml
b978-3-446-43114-0_015208.xhtml
b978-3-446-43114-0_015242.xhtml