Tipleriten: Die ideologische Bewegung in diesem Roman bezieht sich auf Frank J. Tipler, Professor für Mathematische Physik an der Universität von New Orleans, »Endzeit«-Kosmologe und christlicher »Transhumanist«, der die »Omega-Punkt«-Hypothese begründete (Frank J. Tipler: Die Physik der Unsterblichkeit – moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung von den Toten, Piper 1994; Original »The Physics of Immortality«, Doubleday 1994). Vereinfacht ausgedrückt, bemüht sich Tipler um einen physikalischen Gottesbeweis, die Theologie ist bei ihm Teilgebiet der Physik. Demnach dehnt sich das Leben innerhalb des – in sich geschlossenen Universums – zunächst aus und entwickelt sich beim Zusammenziehen des Universums zum »Omega-Punkt«. Gott könnte dabei als sich allmählich herausbildender großer Rechner oder Universalverstand aufgefasst werden und die Wellenfunktion des Universums als Heiliger Geist. – Anm. d. Übers.