1

Wacklig steht sie auf den Beinen. Die erste große Anstrengung, die ersten Schritte alleine. Sie lächelt, zeigt ihre weißen, winzigen Zähnchen. Beim Versuch einen Stein aufzuheben, kippt sie nach vorne. Dann läuft sie los, kreischt, glücklich über diese ungewohnte Freiheit im Grünen. Plötzlich bleibt sie ruckartig stehen und fällt rückwärts auf ihren runden Po, der den Sturz abfängt. Sie lacht. Knapp zwei Jahre ist sie alt, mit geröteten Wangen und leuchtenden Augen. Noch einmal tapst sie einige Schritte vorwärts, ohne sich umzudrehen.

Ein kleiner Hund läuft auf sie zu. Sie erschrickt für einen Moment, beugt sich dann aber zu ihm hinab. Sie versucht, ihn zu streicheln. Doch das Tier reagiert auf einen Pfiff und verschwindet, dorthin, woher es kam. Sie läuft ihm hinterher, stolpert dabei und fängt sich mit den Händen ab. Verwundert betrachtet sie ihre dreckigen Finger. Der Hund kehrt zurück, nähert sich ihr. Er beschnüffelt sie mit seiner feuchten Schnauze, wedelt mit dem Schwanz und schleckt sie ab. Sie lächelt, richtet sich erneut auf, streckt die Hand nach ihm aus. Wieder läuft er davon. Das kleine Mädchen hinterher.

In der Ferne ertönt eine Stimme: »Arianna!«

Das Mädchen stutzt, ohne dabei die Richtung zu ändern. Die Arme seitlich ausgestreckt, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren, gerät sie immer tiefer in den Wald. Auf unsicheren Beinen, zwischen Büschen, hohen Bäumen, den letzten Blumen. Im Hintergrund das Geraschel des Waldes. Unter die erste Stimme mischt sich eine zweite. Eine Männer- und eine Frauenstimme: »Arianna!« Beide schon längst weit weg.

Das kleine Mädchen lauscht, schreit. Schnelle Schritte schwarzer Schuhe. Wie ein Chor nähern sich die Stimmen. Bis sie plötzlich umschwenken und sich zu teilen scheinen. Rhythmisch, keuchend. Schließlich verlieren sie sich in den Klängen des Waldes. Zwischen dem Gesang der Vögel, dem Rascheln von Büschen und Laub.

Ich vergebe dir - Bucciarelli, E: Ich vergebe dir - Io ti perdono
cover.html
978-3-641-06721-2.html
978-3-641-06721-2-1.html
978-3-641-06721-2-2.html
978-3-641-06721-2-3.html
978-3-641-06721-2-4.html
978-3-641-06721-2-5.html
978-3-641-06721-2-6.html
978-3-641-06721-2-7.html
978-3-641-06721-2-8.html
978-3-641-06721-2-9.html
978-3-641-06721-2-10.html
978-3-641-06721-2-11.html
978-3-641-06721-2-12.html
978-3-641-06721-2-13.html
978-3-641-06721-2-14.html
978-3-641-06721-2-15.html
978-3-641-06721-2-16.html
978-3-641-06721-2-17.html
978-3-641-06721-2-18.html
978-3-641-06721-2-19.html
978-3-641-06721-2-20.html
978-3-641-06721-2-21.html
978-3-641-06721-2-22.html
978-3-641-06721-2-23.html
978-3-641-06721-2-24.html
978-3-641-06721-2-25.html
978-3-641-06721-2-26.html
978-3-641-06721-2-27.html
978-3-641-06721-2-28.html
978-3-641-06721-2-29.html
978-3-641-06721-2-30.html
978-3-641-06721-2-31.html
978-3-641-06721-2-32.html
978-3-641-06721-2-33.html
978-3-641-06721-2-34.html
978-3-641-06721-2-35.html
978-3-641-06721-2-36.html
978-3-641-06721-2-37.html
978-3-641-06721-2-38.html
978-3-641-06721-2-39.html
978-3-641-06721-2-40.html
978-3-641-06721-2-41.html
978-3-641-06721-2-42.html
978-3-641-06721-2-43.html
978-3-641-06721-2-44.html
978-3-641-06721-2-45.html
978-3-641-06721-2-46.html
978-3-641-06721-2-47.html
978-3-641-06721-2-48.html
978-3-641-06721-2-49.html
978-3-641-06721-2-50.html
978-3-641-06721-2-51.html
978-3-641-06721-2-52.html
978-3-641-06721-2-53.html
978-3-641-06721-2-54.html
978-3-641-06721-2-55.html
978-3-641-06721-2-56.html
978-3-641-06721-2-57.html
978-3-641-06721-2-58.html
978-3-641-06721-2-59.html
978-3-641-06721-2-60.html
978-3-641-06721-2-61.html
978-3-641-06721-2-62.html
978-3-641-06721-2-63.html
978-3-641-06721-2-64.html
978-3-641-06721-2-65.html
978-3-641-06721-2-66.html
978-3-641-06721-2-67.html
978-3-641-06721-2-68.html
978-3-641-06721-2-69.html
978-3-641-06721-2-70.html
978-3-641-06721-2-71.html
978-3-641-06721-2-72.html
978-3-641-06721-2-73.html
978-3-641-06721-2-74.html
978-3-641-06721-2-75.html
978-3-641-06721-2-76.html
978-3-641-06721-2-77.html
978-3-641-06721-2-78.html
978-3-641-06721-2-79.html
978-3-641-06721-2-80.html
978-3-641-06721-2-81.html
978-3-641-06721-2-82.html
978-3-641-06721-2-83.html
978-3-641-06721-2-84.html
978-3-641-06721-2-85.html
978-3-641-06721-2-86.html
978-3-641-06721-2-87.html
978-3-641-06721-2-88.html
978-3-641-06721-2-89.html
978-3-641-06721-2-90.html
978-3-641-06721-2-91.html
978-3-641-06721-2-92.html
978-3-641-06721-2-93.html
978-3-641-06721-2-94.html
978-3-641-06721-2-95.html
978-3-641-06721-2-96.html
978-3-641-06721-2-97.html
978-3-641-06721-2-98.html
978-3-641-06721-2-99.html
978-3-641-06721-2-100.html
978-3-641-06721-2-101.html
978-3-641-06721-2-102.html
978-3-641-06721-2-103.html
978-3-641-06721-2-104.html
978-3-641-06721-2-105.html
978-3-641-06721-2-106.html
978-3-641-06721-2-107.html
978-3-641-06721-2-108.html
978-3-641-06721-2-109.html
978-3-641-06721-2-110.html
978-3-641-06721-2-111.html
978-3-641-06721-2-112.html
978-3-641-06721-2-113.html
978-3-641-06721-2-114.html
978-3-641-06721-2-115.html
978-3-641-06721-2-116.html
978-3-641-06721-2-117.html
978-3-641-06721-2-118.html
978-3-641-06721-2-119.html