Die inkarnierte Rose
Mary Ann hielt sich an ihre neue Strategie und verlor Burke gegenüber kein Wort über den Pacific Union Club. Oder über ihre Erkenntnisse zur Transsubstantiation. Während des Frühstücks und auch während des gemächlichen Vormittagsspaziergangs über den Russian Hill bewahrte sie Stillschweigen.
Um die Mittagszeit entschuldigte sie sich.
»Jon ist in seiner Praxis«, erklärte sie. »Ich habe ihm versprochen, daß ich Mouse ein bißchen Gesellschaft leiste.«
Als sie in Michaels Wohnung kam, fuhr der Invalide im Rollstuhl auf und ab, und seine Augen blitzten vor Erregung. »Weißt du was?« fragte er ohne weitere Einleitung. »Das mit der roten Rose haben wir bei unserer Diskussion gestern abend überhaupt nicht berücksichtigt.«
»Ich hatte das Gefühl, daß ihr zwei sonst an einer Überdosis eingeht.«
Michael lächelte. »Ich doch nicht, Babycakes. Ich bin süchtig. Sieh mal, alles hängt doch von dem Mann mit den Implantaten ab, nicht?«
»Nicht unbedingt. Burke glaubt bloß, daß der Implantatemann ihn wiedererkannt hat.«
»Nehmen wir mal an, daß es stimmt. Was haben wir dann?«
»Vielleicht ist er ja Mitglied im PU Club.«
Michael schüttelte den Kopf. »Die Theorie hab ich Jon schon vorgetragen. Er meint, der PU Club würde niemals einen Krankenhausfloristen aufnehmen. Vielleicht hat Burke im PU Club gearbeitet. Als Kellner oder so.«
»Das kann ich mir nicht vorstellen«, sagte Mary Ann.
»Okay, vielleicht sind wir sowieso auf einer falschen Fährte. Der Berg der Flut könnte doch auch der Nob Hill als Ganzes sein.«
»Was gibt es dort sonst noch?«
»Etliches. Das Mark, das Huntington, das Fairmont.«
»Großartig. Eine Hotelsekte.«
Michael grinste. »Die Sektenfährte läßt dich wohl nicht mehr los, was?«
»Ich weiß nicht«, stöhnte Mary Ann. »Manchmal kommt es mir so vor, als hätte ich mir die ganze Geschichte bloß ausgedacht.«
Michael lachte. »Könnte ja sein. Ich hab mir zum Beispiel heute vormittag alte Schulbücher aus dem Literaturunterricht angesehen – du weißt schon, Silas Marner und Der große Gatsby und solches Zeug –, und dabei hab ich mich fast gekugelt vor Lachen, weil ich auf jeder zweiten Seite ›Symbolik!‹ an den Rand geschrieben hatte. Stell dir das mal vor! Im Großen Gatsby hatte ich das Wort ›gelb‹ überall angestrichen, wo es auftauchte.«
»O Gott!« sagte Mary Ann lächelnd. »Ich erinnere mich an diese schrecklichen Klassenarbeiten. Aber ich versteh nicht, Mouse – was soll das mit unserem Fall zu tun haben?«
»Na, vielleicht suchen wir auch zuviel nach Symbolik. Nicht alles muß auch was bedeuten.«
»Ja, aber es wäre schön, wenn irgendwas mal eine Bedeutung hätte.«
»Was ist mit dieser Transsub … wie immer das auch heißt?«
»Was soll damit sein?«
»Na, zunächst mal: Ist Burke katholisch?«
Mary Ann schüttelte den Kopf. »Episkopalisch.«
»Das ist ja nahe dran.«
»Ja?«
Michael nickte. »Die Hochkirchen sind noch katholischer als die Katholiken. Glaub mir, ich kenn mich da aus. Ich hatte mal einen Freund, der war Seminarist der episkopalischen Hochkirche. Es hat nicht viel gefehlt, und er hätte sich auch noch rasiert mit Weihwasser. Er hat garantiert daran geglaubt, daß sich Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi verwandeln.«
Mary Ann schüttelte es ein bißchen. »Daran glauben die? Im wörtlichen Sinn?«
»Im wörtlichen Sinn. Du hast die Definition ja gelesen, Babycakes.«
»Ich weiß, aber das ist doch etwas abartig, findest du nicht?«
Michael zuckte mit den Schultern. »Die Christen sind auf der ganzen Welt die einzigen, die vor einem Folterinstrument niederknien. Wenn Christus erst in diesem Jahrhundert den Märtyrertod gestorben wäre, würden wir wahrscheinlich alle kleine elektrische Stühle um den Hals tragen.«
Mary Ann war schockiert. »Mouse, das ist ja Gotteslästerung!«
»Ist es nicht. Sondern eine Feststellung zum Wesen der …« Plötzlich krampften sich Michaels Hände um die Armlehnen seines Rollstuhls, und auf seinem Gesicht erschien ein Ausdruck höchster Konzentration. »Mensch!« rief er. »Menschenskind!«
»Um Himmels willen, Mouse, was ist denn?«
»Der geheiligte Stein! Der doofe geheiligte Stein! Das ist Grace Cathedral, es muß Grace Cathedral sein!«
»Grace Cathedral?«
»Was sonst? Sie ist gleich neben dem PU Club, Mary Ann! Auf dem Berg der Flut am Kreuzungspunkt der Linien! Und rate mal, was die inkarnierte Rose ist.«
»Was?«
»Die größte Rose in der ganzen Stadt! Die Fensterrose der Grace Cathedral!«