Das Buch

Ihr Name ist Makepeace, und sie ist die letzte Überlebende einer Stadt, die einst von Siedlern errichtet wurde – in der Hoffnung, hier, weit im Norden, eine neue, bessere Existenz fernab der Zivilisation aufzubauen. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht – auch die fernen Weiten Russlands blieben von den Katastrophen, die den Planeten heimsuchten, nicht verschont. Makepeace hat in all den Jahren des Niedergangs jeden Glauben an die Menschheit verloren. Da erscheint ein Flugzeug am Himmel und kündet von einem Neubeginn irgendwo jenseits ihrer Stadt. Und so beschließt sie, sich auf die gefährliche Reise zu machen und nach den Menschen zu suchen, die das Flugzeug losgeschickt haben. Aber mit dem, was sie findet, hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet.

 

»Weit im Norden« nimmt den Leser mit auf ein Abenteuer in einer arktischen Landschaft, die zum letzten Refugium der Menschheit geworden ist. Eine atemberaubende Erzählung über die Zerbrechlichkeit der Welt, in der wir leben. Der Roman wurde 2010 für den renommierten Arthur C. Clarke Award nominiert.