Dank

Mein erster Dank gehört Dr. Uwe Neumahr, meinem wunderbaren Mann.

Viele Menschen haben mich mit ihrem Wissen unterstützt: Dr. Guido Treffler, Kreisarchivar Landsberg/Lech, Herr Arzberger, Ortschronist von Kaltenberg, und Frau Dr. Heide Weißhaar-Kiem, Kreisheimatpflegerin, gaben mir Hinweise zur Geschichte Kaltenbergs und der Burg. Frau Dr. Elke Kiefer, Stadtarchivarin von Landsberg/Lech, verdanke ich den Originaltext der Urkunde Ludwigs des Bayern, die in Landsberg verlesen wird – und viele andere Tipps. Frau Dr. Irmtraut Heitmeier vom Lehrstuhl für Bayerische Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ließ mich großzügig an ihrem Wissen über die Geschichte Kaltenbergs und des mittelalterlichen Bayern teilhaben. Prof. Dr. Achim Hack vom Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte (München und Regensburg) stand mir bei allgemeinen Fragen zum deutschen Mittelalter zur Seite. Frau Dr. Gullath von der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek München untersteht die Originalhandschrift der Carmina Burana. Sie vermittelte mir einen lebhaften Eindruck davon und gab mir Hinweise zur Entstehungsgeschichte. Ebenso Prof. Dr. Peter Godman, Universität La Sapienza, Rom, und LMU München. Er hat erst kürzlich eine Neuinterpretation der Vagantenbeichte des Archipoeta veröffentlicht. Für das mittelalterliche Freising hatte ich nicht nur einen Experten, sondern auch einen alten Freund zur Hand: Dr. Sebastian Gleixner, wissenschaftlicher Archivar und Leiter der Stabsstelle im Bundesarchiv Koblenz, Historiker, ehemaliger Stadtführer in Freising und Mitglied des historischen Vereins Freising.

Ich danke herzlich Communitas Monacensis, besonders Walburga Dax, Expertin für historische Gewänder aus Süddeutschland im 14. Jahrhundert. Und schließlich meinem persönlichen Stuntkoordinator: Hans Heim, meinem Trainer mit dem Anderthalbhänder.

Jeder historische Roman ist auf die wissenschaftliche Arbeit anderer angewiesen. All denen, die ich hier nicht namentlich aufzählen kann, möchte ich ebenfalls danken. Und zuletzt den vielen Menschen in meinem Verlag, meiner Agentur und im Lektorat, die das Buch besser gemacht haben – auch wenn sie keinen Dank wollten …