Till richtet sich auf und klopft sich die Erde von den Knien.

Zu hören ist nichts als das Rauschen der Blätter über ihm.

Er bückt sich, um ein paar Feldblumen abzureißen und in die Vase auf Armins Grab zu stellen - hält sich aber noch einmal zurück. Sollen die Blumen doch weitersprießen, wo sie gerade wachsen. Ein paar Blümchen zu töten, würde Armin bestimmt nicht gefallen.

Zwölf Jahre ist sein Bruder jetzt tot. ‚Wir sehen uns‘, murmelt Till und wendet sich ab. Langsam schreitet er über den Weg zwischen den Grabsteinen zum Ausgang.

Unwillkürlich kippt sein Kopf in den Nacken - er hat gehört, wie sich etwas nähert.

Kurz darauf ist es ohrenbetäubend. Ein Krach, als würde ein Gebirge auf ihn herabstürzen. Da sieht Till sie auch schon zwischen den Baumwipfeln auftauchen. Hubschrauber. Erst einer. Dann ein ganzes Geschwader.

Till stolpert aus dem Friedhof heraus zu der Lichtung am Eingang.

Die Rotorblätter flimmern in der Sonne wie die Flügel riesiger Roboterlibellen. Die Maschinen ziehen in geringer Höhe über die Lichtung hinweg, Richtung Stadtmitte … gut ein halbes Dutzend von ihnen …

Till sieht den Hubschraubern nach, bis sie hinter den Baumkronen wieder verschwunden sind.

Was ist los in Berlin? Bricht die Seuche in einer Geschwindigkeit über sie herein, mit der niemand gerechnet hat. Werden sie regelrecht überrannt - ist es wie eine Flutwelle, wie eine Springflut, die die Millionenmetropole innerhalb von Wochen, Tagen, STUNDEN unter einer Schlammlawine begräbt?

Er läuft den Waldweg zurück. Wird die Stadt immer weiter wuchern, bis sie sich auf der einen Seite mit Warschau und Moskau vereint - und auf der anderen mit Paris und London? Oder wird Berlin verfallen, werden die Mauern zerbröseln, Efeu, Gräser, Sand und Tiere sich das übermauerte Terrain zurückerobern? Wird die ganze Ebene irgendwann einmal wieder von Nadelwäldern bedeckt sein, mit Vögeln in den Zweigen und Fischen in der Spree, mit Bären, Füchsen, Raben und Hasen … Wird es jemals wieder so sein?

Till hebt den Blick und sieht den Weg vor ihm aus dem Wald heraus und auf die Lichtung führen, auf der das Haus am See steht.

Ist er wirklich schuld an dem, was geschieht? Durch seine Ankunft bei den Bentheims sind die Dinge in Bewegung geraten. Und doch … ist Max etwa schuld daran gewesen, was er für ein Mensch war? Hatte Max die Möglichkeit, ein anderer Mensch zu sein? Ist er, Till, schuld daran gewesen, dass Bentheim ihn Max vorgezogen hat? Ist Quentin schuld daran gewesen, dass er ins Böse hinabsteigen wollte?

Ist irgendjemand an irgendetwas schuld - oder ist nicht vielmehr jeder durch den Körper, das Gehirn, mit dem er geboren ist, so wie er ist - und UNSCHULDIG letztlich an dem, was er tut? Wie kann man überhaupt an etwas schuld sein? Plötzlich - und vielleicht zum ersten Mal - versteht Till nicht mehr, was das eigentlich bedeutet. Hat Felix vielleicht RECHT, wenn er sagt, dass es so etwas wie Schuld gar nicht gibt? Dass jeder so ist, wie er ist, tut, was er tut? War er, Till, mit seiner Ankunft bei den Bentheims zwar die URSACHE für das, was geschehen ist, aber doch nicht SCHULD daran!?

Er blickt hinab, um nicht zu stolpern, und sieht seine Segelschuhe über die Baumwurzeln steigen.

Hat dann aber Felix nicht auch recht, sein Projekt einer Gottmaschine mit allen Mitteln voranzutreiben? Recht damit, Quentins Irrsinn zu benutzen, um seine Maschine zum Laufen zu bringen? Muss er, Till, dann nicht alles daran setzen, um seinen Beitrag - den Felix ja von ihm fordert - dafür zu leisten, dass die Maschine … irgendwann einmal in ferner Zukunft ihr Ziel vielleicht tatsächlich erreicht?

Berlin Gothic 7: Gottmaschine
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_000.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_001.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_002.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_003.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_004.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_005.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_006.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_007.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_008.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_009.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_010.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_011.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_012.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_013.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_014.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_015.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_016.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_017.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_018.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_019.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_020.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_021.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_022.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_023.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_024.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_025.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_026.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_027.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_028.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_029.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_030.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_031.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_032.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_033.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_034.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_035.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_036.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_037.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_038.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_039.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_040.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_041.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_042.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_043.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_044.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_045.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_046.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_047.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_048.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_049.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_050.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_051.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_052.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_053.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_054.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_055.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_056.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_057.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_058.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_059.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_060.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_061.html
CR!AAA7E3RKKN4DS722A3799JJEFDJ5_split_062.html