DANKSAGUNG
Für die Recherchen zu diesem Buch musste ich fast ebenso viel reisen wie meine Romanfiguren. Auch wenn diese Reisen für mich durchweg weniger gefährlich waren, boten sie mir doch genauso viel Anlass zum Staunen und Entdecken. Dafür schulde ich Colin Macdonald großen Dank, der so freundlich war, mich in der Villa Ariadne in Knossos herumzuführen, als ich an seine Tür klopfte; Lucy und Nik Ftochogiannis vom Apollo-Pavillon auf Lemnos (heute Limnos), deren hausgemachten Wein ich hier wie versprochen erwähnen will; James Harrop, mit dem ich versunkene Städte entdeckt und auf den brennenden Gasquellen von Cirali Pfannkuchen gebacken habe; und meiner griechischen Familie – Helen, George und Panos Hayios – für ihre Unterstützung und Gastfreundschaft während meiner Aufenthalte dort.
Zu Hause besorgten Yulia Kovacs und Isabella Paul die Übersetzungen ins Russische und Deutsche, während meine Schwester Iona mir bei den klassischen Zitaten half. Dr. Jonathan Burgess war so freundlich, mir Einblick in eine Rohfassung seiner Monographie The Death and Afterlife of Achilles zu gewähren, wobei er vermutlich nicht ahnte, wozu ich seine Forschungsarbeit missbrauchen würde. Meine Agentin Jane Conway-Gordon hat mich unermüdlich unterstützt und für meinen regelmäßigen Unterhalt gesorgt. Bei Random House hat mein Lektor Oliver Johnson mich in meiner Idee zu dem Buch bestärkt und wie gewohnt in meisterhafter Weise mit seinen Kommentaren dazu beigetragen, und Charlotte Haycock ist es zu verdanken, dass das ganze Projekt so glatt lief. Beide haben mich angesichts meines beängstigend engen Zeitplans ungemein unterstützt, wofür ich wirklich dankbar bin. Außerdem danke ich Richard Ogle, Rodney Paul, Claire Round, Louise Campbell, John Kelly und Richard Foreman für all die Anstrengungen, die sie für mich unternommen haben.
Meine Frau Marianna war mir wie immer eine unverzichtbare Partnerin in allen meinen schöpferischen Bemühungen.