16
Wenig Raum – viele Möglichkeiten: Appartements, Zimmer und kleine Wohnungen
 
In diesem Kapitel
 
e9783527642755_triangle.jpg Alles aus vertikalem Platz rausholen
e9783527642755_triangle.jpg Dinge unauffällig und effizient verstauen
e9783527642755_triangle.jpg Möbel vielseitig einsetzen
 
Sie haben wenig Raum zur Verfügung? Das ist keine Entschuldigung dafür, dass nicht alles an seinem Platz ist. Je enger die Verhältnisse, desto wichtiger ist Ordnung, damit Ihnen noch Raum zum Atmen bleibt. Mit Hilfe der folgenden zehn Tipps werden Sie alles aus Ihrem Appartement, Ihrem (WG-)Zimmer oder Ihrer kleinen Wohnung rausholen.
Ausmisten, als würden Sie dafür bezahlt
Genau so, wie Sie Geld sparen können, indem Sie es nicht ausgeben, sparen Sie Platz, indem Sie ihn nicht verschwenden. Werfen Sie einen Blick in Kapitel 3 und lesen sich Her damit oder weg damit und Alles an seinem Platz: Raum organisieren durch und misten Sie aus wie verrückt. Es wird Ihnen an nichts fehlen. Wenn Sie in einem großen Haus aufgewachsen sind, ist es jetzt an der Zeit, Ihren Besitz radikal zu verkleinern.
Stapeln und schichten
Denken Sie vertikal. Die meisten Menschen richten ihren Wohnraum horizontal ein, wobei sie höchstens die Hälfte des zur Verfügung stehenden Platzes ausnützen. Fangen Sie damit an, Thunfischdosen und Tomatensuppen in der Abstellkammer zu stapeln, und wagen Sie sich dann an die in Kapitel 4 und 5 beschriebenen Systeme.
 
Stapelbare Halter und Ablagen sind ideal, um an alle untergebrachten Dinge auf einmal zu kommen (Abbildung 4.3). Schichten lässt es sich gut in der Küche und im Bad, wo normalerweise Mengen von ungenutztem Platz sind. Bei abgestuften Aufbewahrungsmöglichkeiten kann man alle Inhalte, auch von weiter unten, sehen (so wie das im Theater funktioniert). Diese Methode eignet sich gut bei Dosen und Gewürzen in der Küche (Abbildung 4.5). Nach dem gleichen Prinzip funktionieren die gestuften Kleiderhänger für Hemden, Röcke oder Hosen (Abbildung 5.3).
Regale zur Regel machen
Noch eine Möglichkeit, vertikal zu denken, sind Regale an der Wand und in Schränken. Ob im Flur, dem Schlafzimmerschrank, unter dem Spülbecken oder an leeren Wänden. Nutzen Sie einzelne Bretter mit Konsolen oder ganze Regale für Bücher, CDs, Sammlungen usw. Jedes Regal ist gewonnener Platz, auch ganz kleine, wie man an dem Schuhregal in Abbildung 5.5 sieht.
 
e9783527642755_i0170.jpgWenn Sie handwerklich überhaupt nicht begabt sind, kaufen Sie sich freistehende Regale – die stehen, wie der Name sagt, von selbst.
 
Ab unters Bett
Nutzen Sie den Platz unter Ihrem Bett mit Hilfe von Boxen und Schachteln. Hier können Sie Sommerkleidung im Winter und Winterkleidung im Sommer, Ersatzdecken oder Dinge, die Sie nicht oft brauchen, verstauen. Wenn Sie keinen Platz unter Ihrem Bett haben, stellen Sie es auf ein Gestell, wie in Abbildung 5.6.
Die Arbeitsfläche konstruktiv nutzen
Menschen mit sehr wenig Platz sind die einzigen, denen ich erlaube, auch ihre Arbeitsfläche in der Küche für bleibendes Zubehör zu nutzen. Wenn Sie mehr Dinge als Platz haben, platzieren Sie es nach den Regeln der leichten Zugänglichkeit auf Ihrer Arbeitsfläche. Auch im Bad können Sie Flächen nutzen, indem Sie Dinge auf den Waschbeckenrand oder auf ein kleines Regal stellen – am besten in kleinen Aufbewahrungsboxen, wie Sie eine in Abbildung 6.1 sehen.
Schränke einsetzen
In einem einzigen Schrank kann man eine Menge Dinge unterbringen. Gute Schränke haben verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Möglichkeiten wie Fächer, Stangen und Platz zum Hängen. Außerdem machen sie mit ihren Türen einen ausgesprochen ordentlichen Eindruck (was nicht heißt, dass es drinnen anders aussehen sollte).
 
e9783527642755_i0171.jpgEin schöner großer Schrank ist, gerade bei Platzmangel, eine gute Investition. Machen Sie ihn zum Zentrum Ihrer Habseligkeiten und halten Sie Ordnung.
 
Mit Haken hängen
Noch ein vertikaler Tipp: Sie können gar nicht zu viele Haken besitzen. Bringen Sie sie in Schränken für Handtaschen, Hüte oder Plastiktüten, auf dem Balkon oder in der Garage für Ihr Fahrrad, im Bad für Handtücher und Bademäntel und im Geschirrschrank für Tassen an.
Hinter verschlossenen Türen
Wo wir schon bei der Rückseite Ihrer Türen sind: Es gibt eine Menge Metallgestelle, die auf oder an die Innenseite von Türen gehängt werden können. Das könnte ein kleines Schuhregal in Ihrem Kleiderschrank, ein Gestell für Gewürze in Ihrem Vorratsschrank oder ein Schwammhalter in Ihrem Spülschrank sein.
Rollcontainer entdecken
Jeder Appartement-Bewohner sollte Rollcontainer für sich entdecken. Bringen Sie Ihre Mikrowelle in einem Rollgestell in der Küche unter, schaffen Sie sich einen rollenden Aktenschrank für Ihre Unterlagen an und nutzen Sie einen kleinen Rollcontainer im Badezimmer.
Vielseitige Möbel
Wer wenig Platz zur Verfügung hat, kann sich keine Möbel leisten, die nur einen einzigen Zweck erfüllen. Schauen Sie nach Schubladen, Fächern und Türen. Ihr Nachtkästchen hat wahrscheinlich ein Regal für Lesefutter, aber könnte auch ein Fach haben, um Kleidung unterzubringen. Ein Beistelltischchen sollte mindestens eine Schublade für Fotoalben, CDs oder Zeitschriften haben. Sie suchen nach einem Arbeitstisch? Dann achten Sie darauf, dass alles vom Rechner über die Tastatur bis zum Drucker sinnvoll verstaut werden kann.