13. Mehr Lesespaß gibt es bei diesen fantastischen Autoren:
1, Niels Rudolph
Die Chroniken der Scherbenländer
Da er von einem Wettbewerb für Weltenschöpfung im Pantheon der
Götter ausgeschlossen wurde, beschließt der Erdgigant Tornak auf
eigene Faust draufloszuschöpfen und verziert seinen Whiskeykrug.
Das bleibt jedoch nicht unbemerkt und die Göttinnen des Neids und
der Zwietracht schubsen den Krug kurzerhand vom Regal, als Tornak
gerade nicht in seinem Zimmer ist. Durch diesen »Urknall«
entstanden die Scherbenländer, deren Bewohner sich schnell von dem
Unglück erholten.
Die Weberin der Magie
Der Meister des Zaubererazubis Wulfhelm kommt
mit einem Messer im Rücken von einer Geschäftsreise zurück und
fordert von seinem Schützling nichts Geringeres, als die Welt zu
retten und gleichzeitig das zu bewerkstelligen, woran der Meister
gescheitert ist: Die böse Zauberin Yolanda zu besiegen, die mit
einem magischen Webstuhl eine abgewandelte Geschichte der Welt in
einen Wandteppich weben will.
Wulfhelm macht sich auf die Reise ins Ungewisse und findet schon bald neue Freunde, die ihn auf seiner Mission begleiten. Dabei tauchen immer neue Probleme auf, wie eine böse Hexe, die in »Hänsel&Gretel« Tradition noch einen Platz in ihrem Ofen frei hat oder ein Turnier mit den Bewohnern eines Kriegergrabes. Der Weg zur Weltenrettung führt in die Hölle, die irgendwie ganz anders ist, als es in den Büchern geschrieben steht.
Die Kiste der Krise
Seit dem Abenteuer mit der Weberin der Magie sind 12 Jahre
vergangen und Wulfhelm hat die Kriegerin Harika geheiratet und mit
ihr einen Sohn, der im Museum von Darius ein uraltes Artefakt
öffnet und verschwindet. Diese Schatulle wurde zuvor vom
Schatzsucher Falgrim aus dem Dunkelmoor ausgegraben und in die
Magieakademie der Hauptstadt gebracht, da ihm etwas Ähnliches
passiert ist und eine ganze Gruppe von Orks verschwand.
Wulfhelm stellt Nachforschungen an und reist mit seiner Frau und dem Schatzsucher in die Südlande wohin die Spur führt. Nach einigen Widrigkeiten müssen sie die Wüste durchqueren um eine alte Ruinenstadt aufzusuchen. Dabei heften sich 40 Räuber an ihre Fersen sowie eine von daheim weggelaufene Dschinnie, die sich ihre Brötchen als Meisterdiebin verdient und für einen Auftraggeber nach der »Kiste der Krise« sucht.