31

»Verdammt noch mal, habe ich es mir doch gedacht«, flüstert Tess und greift nach dem Funkgerät, den Blick auf das rote Kreuz mit dem weißen Äskulapstab gerichtet, dem Zeichen dafür, dass das Auto einem Arzt gehört.

»Wir haben ihn!«, flüstert Andy.

»Auto des Verdächtigen gefunden.«

Sie kann die Aufregung in ihrer Stimme kaum verbergen. Andy parkt den Streifenwagen mitten auf dem Weg, um von vornherein einen Fluchtversuch zu vereiteln.

Der schwarze Citroën C5 steht schräg über der Parkplatzmarkierung, und außer ihm parkt kein anderer Wagen hier. Ist Walschap nervös gewesen? Das Auto fällt auf, genau, wie die Frau gesagt hat.

»Behalte die Umgebung im Auge.«

Andy nickt und dreht sich zum Wald und den Maisfeldern um.

Das Auto ist leer. Auf dem Armaturenbrett liegen eine Parkscheibe und einige Parkscheine. Vor dem Beifahrersitz steht ein Rucksack. Er entspricht Charlottes Beschreibung von Sams Rucksack. Im Fach beim Schaltknüppel liegen ein bisschen Kleingeld und eine Rolle Pfefferminz. Der Rücksitz ist leer.

Tess dreht sich zum Café um. Vor den Fenstern hängen dicke rote Gardinen. Die Tische und Stühle der Terrasse sind an einer Wand aufgestapelt und zusammengekettet.

Als sie näher kommt, fällt ihr auf, wie heruntergekommen das Gebäude ist. Die Fenster sind schmutzig, von außen klebt Sand daran, und die Spuren von Regentropfen sind zu sehen. Die Farbe des Zaunes blättert ab, und dicke braune Pilze wachsen an der Unterseite. Innen an den Fenstern, vor den ausgeblichenen Gardinen, haben sich Spinnweben gebildet.

An der Wand dicht neben der Tür steht ein Klappschild. In Gelb und Weiß hat jemand Heiße Pfannkuchen darauf geschrieben. Und in Rot darüber: Jetzt Klosterbier vom Fass! Die Kreide sieht frisch aus – das einzig Frische am ganzen Café.

Auf der Rückseite des Lokals, wo der Wald seinen dunklen Schatten über das Gebäude wirft, scheint die Temperatur zu sinken. Es riecht feucht und muffig. Rund um drei blaue Tonnen voller altem Frittenfett kreisen dicke Fliegen. Hier kommt kaum noch jemand hin, nicht mal der Besitzer des Cafés, denkt Tess, und dort, wo keine Besucher hinsehen, ist die Verwahrlosung noch schlimmer als auf der Vorderseite. An der rückwärtigen Fassade klettert Efeu hinauf, und es scheint, als würde der Wald still und leise das Café in sich hineinziehen.

Dann sieht sie den Zwinger. Ein Hund ist zum Glück nicht darin. An ihn erinnert nur noch ein rostiger Fressnapf.

Tess ist jetzt an der Seite des Cafés angekommen, und der Blick auf die Terrasse erleichtert sie. Sie passiert drei schwarze Müllsäcke, aus denen bräunliche Flüssigkeit sickert, doch je mehr sie sich der Terrasse nähert, desto ordentlicher wirkt das Grundstück. Die Rosensträucher sind gepflegt und blühen üppig. Andy erscheint in ihrem Blickfeld. Ihr schräg gegenüber, den Blick starr auf sie gerichtet, greift er nach seinem Holster, und sie erschrickt.

Er nickt in Richtung des Waldes hinter ihr, und die Bewegung schärft all ihre Sinne. Sie hört Zweige knacken, nicht das beständige Ächzen und Stöhnen des Waldes, der lebt und sich bewegt, sondern das Knacken toter Zweige unter Gewicht, unter Füßen. Blitzschnell dreht sie sich um und richtet die Waffe auf den Wald. Sie orientiert sich nach dem Geräusch, sieht aber nichts. Oder besser: Sie sieht zu viel, denn überall herrscht Bewegung, flimmern Lichtreflexe.

Wieder ein Knacken. Links. Ein Schatten.

»Walschap! Polizei! Der Wald ist umzingelt! Kommen Sie mit erhobenen Händen raus!«

War es nur der Schatten eines Astes? Oder ein Tier, das im Unterholz gewühlt hat? Spricht sie mit einer Fata Morgana?

»Walschap, Sie sind umzingelt. Wir halten unsere Waffen auf Sie gerichtet. Kommen Sie raus, die Hände über dem Kopf!«

Sie wechselt einen schnellen Blick mit Andy, der ein Stück weiter auf dieselbe Stelle im Wald zielt.

»Wal…«

»Nicht schießen!«

Tess fühlt, wie sich die Haare auf ihren Armen aufrichten.

»Ich komme raus, nicht schießen!«

Der Psychopath
COVER.html
4037771D3DA04B6FB540EB96294C9A1E.xhtml
6AC0ECEB0A774925BA51CDFD6C3B0008.xhtml
F9E3BEEF3DC24CCD86BF91CD785B7E62.xhtml
2E431C807C0548818FABB8FE6F7BAC89.xhtml
AE5EF575273F4E8A961C026084200082.xhtml
F4F5117210A74D42A5673BA8FDF3836D.xhtml
E2811BF0EE914D408C27DCA09313E4EB.xhtml
489DE5F251774A0180AC6158BFA8A0DB.xhtml
978FDA18CE3D4455B2ED7648A908F823.xhtml
E1E7D8F63D564B17BAC332453323C857.xhtml
DE42FE34FA254E4997F645A253457A31.xhtml
43726F0A1B0D44998EC390D76744CF1B.xhtml
B4976AE429934553A9D6927BE1F625A8.xhtml
9DE1DCB297544A0BA8E54EE65C5F7E11.xhtml
502FC55D10FB4172BFB9FBF2E6C8A23F.xhtml
E0BF115636DF474C875F66EFE61E2408.xhtml
39E94D247EAE4962ABB80634FCB82D2C.xhtml
F35E91F90CCB477891DE4F7545D0E2B5.xhtml
7DF41219251F493CBFEE0AA4D5571B4D.xhtml
1772EFBD48264FA18555918ABD5AA53C.xhtml
85AEAB4059DB40E8AF19A59413EE7D41.xhtml
595D9F77300446CF84413586821AC073.xhtml
508F5E9A9B5647E0BB0F8758DDB8579D.xhtml
1A0B43B897124D45BDF93ACDBABFD4D4.xhtml
2EDBB2D90C29471183B399BF74E79840.xhtml
0663D773F258435FBCD70A097FA9E856.xhtml
3E644BB02EF4413FA08F16D0491B534F.xhtml
FAA1A76CD7B24E31B39C6563EDCC5CEA.xhtml
05F51EB01901412981861616090E30AF.xhtml
07E1ACA98B664066822E3A334655A6AB.xhtml
BC962568B7CB4FF9B584818D54EFB85D.xhtml
309FBC0B18AA4CE1BA4161DF51339126.xhtml
AF484D1DC4BE44028B109EC9524BB861.xhtml
8FCB110221BF4283A36FB709221EDBF5.xhtml
0D60281F748D41F1A4102A939FE9D495.xhtml
C900DB5D294D4AB89CC70E7FA4946068.xhtml
D034878F7D074E7EBA1AE1474EA62346.xhtml
B08449990A194A9F84EA687527AD8FBC.xhtml
0EC586BD3D2A47F3A13A5CA3D1D657AD.xhtml