16

»Sam!«

Er flucht unterdrückt.

»Sam!«

Wo ist er? In dem kurzen Moment, in dem Chris der Frau nachgeschaut hat, kann sich sein Sohn doch nicht in Luft aufgelöst haben? Falsch gedacht. Er späht zwischen den Bäumen hindurch. Nichts zu sehen.

Die Herbarium-Mappe knackt. Chris lässt locker und beschließt, einfach weiter dem Weg zu folgen. Wahrscheinlich wartet Sam irgendwo hinter einem Baum oder hat ein Tier entdeckt und ist ihm gefolgt.

In der Ferne erkennt er weißes Plastik im Grün. Zunächst hält Chris es für achtlos weggeworfenen Müll, doch beim Näherkommen erkennt er Sams Plastiktüte. Er hebt sie auf. Die Stacheln der Kastanienschale bohren sich hindurch.

»Sam?«

Die Tüte liegt unterhalb eines Holzpfahls, der zu einem Reck gehört, dem ersten von vier immer höher werdenden, die zusammen ein Turngerät bilden. Darunter wachsen Brombeersträucher, und an den Pfählen wuchert Unkraut empor. Vom Metall der Querstangen blättert grüne Farbe ab, und darunter kommen orangebraune Rostflecken zum Vorschein.

Auf dem Boden liegt ein weißes Hinweisschild, umgeworfen oder umgefallen und größtenteils mit Sträuchern und Unkraut überwuchert. Dazwischen wuseln Kellerasseln herum. In blauen Buchstaben erkennt Chris die Aufschrift FIT-O-METER. Über die Geräte hinweg ragen dicke Äste. Wie lange wird es wohl noch dauern, bevor dieser Eingriff des Menschen in die Natur endgültig vom Wald verschlungen sein wird? Am Fuße eines Baumes entdeckt Chris wieder einen Holzpflock mit einem grünen Schild darauf.

SOMMEREICHE (QUERCUS ROBOR).

Dann hört er kurze, heftige Lachsalven.

Chris blickt nach oben.

»Komm runter, Sam.«

Der Junge blickt von einem breiten Ast aus auf ihn hinunter. Er räuspert sich und spuckt. Chris tritt einen Schritt zur Seite. Der Speichel trifft das grüne Schild und tropft träge hinunter. Sein Sohn grinst.

»Komm schon, Sam.«

Der Junge zieht sich am Stamm hoch und klettert von Ast zu Ast immer weiter hinauf. Von Chris’ Standpunkt aus ist der Abstand schwer einzuschätzen, aber Sam scheint mit jeder Bewegung einen Meter höher zu klettern.

»Ich sehe unser Auto!«, ruft er.

»Kannst du gar nicht!«, ruft Chris zurück.

Daraufhin klettert Sam noch höher und verschwindet im Wirrwarr von Zweigen und Blättern. Chris bekommt Nackenschmerzen.

»Ich sehe das Café!«

Sam stellt sich auf die Zehenspitzen, und der junge Ast, der ihn trägt, beugt sich durch. Er federt mit, ohne die Füße vom Ast zu lösen, kichert hoch und hysterisch.

»Ich versuche, über das Café drüberzugucken!«

Gelbgrüne Blätter wirbeln herunter. Das übrige Laub raschelt besorgniserregend, und dazu knackst es ab und zu, als protestiere der Zweig gegen Sams Gewicht.

Wenn er fällt, sind alle Probleme gelöst.

Wenn Chris ihn anspornt, noch höher zu klettern, damit er das Auto tatsächlich sehen kann, wird er weder die Hüfttasche noch die Lichtung brauchen. Sam wird es versuchen, das weiß er genau, ebenso, wie er weiß, dass die höher gelegenen Zweige den Jungen nicht tragen können. Jedenfalls nicht lange.

Dann sieht er seinen Sohn vor sich, ausgestreckt, mit glasigem Blick und inhaltsleerem Grinsen, während Charlotte Schleim von dem Röhrchen wischt, mit dessen Hilfe die Notärzte ihn am Ersticken gehindert haben. Er bekommt nicht richtig Luft, röchelt und hustet. Chris riecht das Desinfektionsmittel, das den leichten Kotgeruch überlagert, hört das Piepen und Tuten von Maschinen, die das nutzlose Leben verlängern.

»Komm da runter, Sam.«

Der Junge hört auf, auf dem Ast zu wippen.

»Komm da runter«, äfft sein Sohn ihn mit hoher Piepsstimme nach. »Komm da runter, komm da runter«, während er blitzschnell am Baum hinunterklettert. »Komm da runter, komm da runter, komm da runter!«

Sam lässt sich vom untersten Ast des Baumes hängen. Das Haar klebt ihm an der Stirn, sein Blick ist wild. Keuchend schaut er seinen Vater an.

»Mit dir kann man keinen Spaß haben, Papa.« Er hält kurz inne, um Atem zu schöpfen. »Deswegen hassen wir dich, Mama und ich.«

Der Psychopath
COVER.html
4037771D3DA04B6FB540EB96294C9A1E.xhtml
6AC0ECEB0A774925BA51CDFD6C3B0008.xhtml
F9E3BEEF3DC24CCD86BF91CD785B7E62.xhtml
2E431C807C0548818FABB8FE6F7BAC89.xhtml
AE5EF575273F4E8A961C026084200082.xhtml
F4F5117210A74D42A5673BA8FDF3836D.xhtml
E2811BF0EE914D408C27DCA09313E4EB.xhtml
489DE5F251774A0180AC6158BFA8A0DB.xhtml
978FDA18CE3D4455B2ED7648A908F823.xhtml
E1E7D8F63D564B17BAC332453323C857.xhtml
DE42FE34FA254E4997F645A253457A31.xhtml
43726F0A1B0D44998EC390D76744CF1B.xhtml
B4976AE429934553A9D6927BE1F625A8.xhtml
9DE1DCB297544A0BA8E54EE65C5F7E11.xhtml
502FC55D10FB4172BFB9FBF2E6C8A23F.xhtml
E0BF115636DF474C875F66EFE61E2408.xhtml
39E94D247EAE4962ABB80634FCB82D2C.xhtml
F35E91F90CCB477891DE4F7545D0E2B5.xhtml
7DF41219251F493CBFEE0AA4D5571B4D.xhtml
1772EFBD48264FA18555918ABD5AA53C.xhtml
85AEAB4059DB40E8AF19A59413EE7D41.xhtml
595D9F77300446CF84413586821AC073.xhtml
508F5E9A9B5647E0BB0F8758DDB8579D.xhtml
1A0B43B897124D45BDF93ACDBABFD4D4.xhtml
2EDBB2D90C29471183B399BF74E79840.xhtml
0663D773F258435FBCD70A097FA9E856.xhtml
3E644BB02EF4413FA08F16D0491B534F.xhtml
FAA1A76CD7B24E31B39C6563EDCC5CEA.xhtml
05F51EB01901412981861616090E30AF.xhtml
07E1ACA98B664066822E3A334655A6AB.xhtml
BC962568B7CB4FF9B584818D54EFB85D.xhtml
309FBC0B18AA4CE1BA4161DF51339126.xhtml
AF484D1DC4BE44028B109EC9524BB861.xhtml
8FCB110221BF4283A36FB709221EDBF5.xhtml
0D60281F748D41F1A4102A939FE9D495.xhtml
C900DB5D294D4AB89CC70E7FA4946068.xhtml
D034878F7D074E7EBA1AE1474EA62346.xhtml
B08449990A194A9F84EA687527AD8FBC.xhtml
0EC586BD3D2A47F3A13A5CA3D1D657AD.xhtml