Sie schüttelte den Kopf, erinnerte sich an den Atemhauch im Gesicht. Aber sie wollte nicht darüber sprechen. »Was wissen Sie über Computer?« fragte sie statt dessen.

»Ich… ich weiß ja nicht mal über die Menschen Bescheid. Als ich ihnen ihre kleine Privatschau verweigerte, wurden sie richtig böse. Ich hatte das Gefühl, die wollten unbedingt jemandem weh tun. Aber…«

»Ich habe eine Theorie über Computer. Wissen Sie, Computer haben kein Eigenbewußtsein. Auf unterster Ebene gibt’s kein Feedback. Sonst wäre das wie bei einem Lautsprechersystem. Wenn ein Mikrophon hört, was es weitergibt, gibt es weiter, was es hört. Lauter und lauter, bis etwas durchbrennt.«

»Katherine, ich wünschte, ich wüßte, wovon Sie da reden.«

»Ich bin ein bißchen mehr als ein Computer, Rod. Ich habe ein Eigenbewußtsein. Ich begreife, was ich weiß, was ich weiß, was ich begreife.«

»Das tun wir doch alle.«

»Aber Sie sterben nicht daran. Im Gegensatz zu mir.« Sie überließ ihm ihre Hand. In diesem dunklen und geheimen Nirgendwo-Raum wagte sie es – sie wagte ihm alles zu sagen. »Und man hat mir gesagt, worauf ich mich gefaßt machen muß. Lauter und lauter, bis etwas durchbrennt.«

»Lauter? Wenn Sie lauter sagen, meinen Sie dann in Wirklichkeit schnellen?«

Sie nahm die Brille ab, lehnte sich zurück, schloß die Augen. Es war gut, daß er sie verstand. Sie erinnerte sich an den Atemhauch in ihrem Gesicht, während er sagte, da wäre keiner gewesen. Sie erinnerte sich an das trockene Stoßen zwischen ihren Beinen, während er behauptete, keiner der Männer hätte sich getraut. Sie glaubte ihm. Und die Räder der Maschine, der glatten und schönen Maschine, hätten Linien im dicken, roten Teppich hinterlassen… Sie spürte einen Schüttelfrost herannahen und tat ihn als Hysterie ab, als bloßes Wunschdenken – Schüttelfrost, Lähmungen, Schweißausbrüche, Verlust der Bewegungskoordination, Doppelsichtigkeit, Nachlassen der Körperfunktionen, Halluzinationen, Zusammenbruch des…

»Rod? Was für eine Privatschau haben Sie ihnen verweigert, Rod?«

Er drückte ihre Hände. »Ist doch egal. Sie haben’s nicht bekommen. Ist egal.«

Er saß lange neben ihr. Irgendwo in der dunkelsamtenen Leere des Zimmers schlug eine Uhr Mitternacht. Die Skulpturen drehten sich und blinkten. Er wachte neben ihr, während sie einen Schüttelfrost und eine Lähmung hatte und mehr. Endlich schlief sie ein.