Inhalt
ERSTES KAPITEL
Gespenster aus der Vergangenheit
Familienweihnachten als Pflichtveranstaltung
Die Kriegsenkel melden sich zu Wort
ZWEITES KAPITEL
Wem es zu gut geht, den bestraft das Leben
Ein Seminar für Kinder der Kriegskinder?
Sein Vater brauchte Dauerstress
Woher kam der neurotische Umgang mit Geld?
Kapitulation kurz vor dem Examen
Die Mutter gönnte ihm keine Geheimnisse
Das Massaker von Aussig an der Elbe
Großvaters »verlorenes Paradies«
Ich muss keine Frau mehr retten
DRITTES KAPITEL
Freundliche und gut erzogene Töchter
Ich bin doch deine Tochter, Mama!
VIERTES KAPITEL
Der lange Weg zur eigenen Identität
Ein Fest mit Bergmannstradition
Du weißt gar nicht, wie gut du es hast
Als sie ihren fröhlichen Vater verlor
Der jugendliche Sohn rastet aus
Der letzte Schritt in die Freiheit
FÜNFTES KAPITEL
Unsere Beziehung ist grottenschlecht
Sie litt unter dem beruflichen Niveau
Erst Streit – dann drei Tage Schweigen
Verwandte von den Nazis ermordet
SECHSTES KAPITEL
Familienforschung im Fernsehen
»Nazis«, »KZ« und »SS« – was ging mich das an?
Die Sache mit dem jüdischen Friedhof
Von Schandtaten wollte ich nichts hören
SIEBTES KAPITEL
Wenn Kinder eine leichte Beute sind
… aber meine Seele war gestorben
Die Fassade einer intakten Ehe
ACHTES KAPITEL
Eine unstillbare Sehnsucht nach Trost
NEUNTES KAPITEL
Mutter war furchtbar verklemmt
Wie sich Schatten verflüchtigen
ZEHNTES KAPITEL
Eine Pubertät unter Beobachtung
Zwei Jahre ohne Kontakt zur Mutter
Ich habe meine Kindheit genossen
ELFTES KAPITEL
Auch der Vater schien zu pubertieren
Selbstverletzungen einer Jugendlichen
Gewaltrausch während einer Therapiestunde
Folgenreiches Schwarz-Weiß-Muster
Die Kriegsängste der Mutter geträumt
ZWÖLFTES KAPITEL
Familienklima: »Eine stillstehende graue Sauce«
Aufwachsen ohne eigenes Zimmer
Meditation mit grauweißen Fliesen
Vorurteile gegenüber Polen und Russen
Alles, was schön und gut ist, wird zerstört
Ähnlichkeiten mit der eigenen Mutter
Des lieben Gottes Lieblingskind
Kein Kontakt mehr zu den Eltern
Als Säuglinge dressiert wurden
DREIZEHNTES KAPITEL
Als die Hochzeit abgesagt wurde
Ich bin stolz auf meine Eltern
Früh geheiratet, schnell geschieden
Ein tiefes Gefühl von Verlorenheit
Großmutter schrieb im Luftschutzkeller
Was bedeutet das Schweigen in der Familie?
Forschungsprojekte nach dem 11. September 2001
Die Tochter durfte nicht studieren
Führen Sie das Leben Ihrer Mutter?
VIERZEHNTES KAPITEL
Die Perspektive eines Kriegskindes
Ungewöhnliche Rollenverteilung
Ihr unverarbeitetes Trauma belastete den Sohn
Die Wahrnehmung des Anderen anerkennen
Traumabehandlung mit 15 Jahren Verspätung