Fußnoten
{1} Zaibatsu = japan. »Geldaristrokratie«; hier »Volks-Plutokratie« – Anm. d. Übers.
{2} Tofu = aus der Sojabohne gewonnenes, äußerst hochwertiges Eiweißprodukt das von vielen Millionen Asiaten anstelle der teuren (cholesterinhaltigen) tierischen Eiweißträger in tausenderlei Varianten gegessen wird. – Anm. d. Übers.
{3} Epiphanie = von griech. »Erscheinung«, »Offenbarung«, »Manifestation« (meist eines Gottes gegenüber den Menschen). – Anm. d. Übers.
{4} Das im Original verwendete eyephones (also heutigem Sprachgebrauch entsprechend: »Augenhörer« – »Kopfhörer«) ist als Analogiebildung zu »head-phones« ein linguistischer Bastard; phonae ist grundsätzlich nur »Stimme, Klang, Geräusch«, hat also mit dem optischen (visuellen) Bereich nichts zu tun. – Anm. d. Übers.
{5} hakama = eine Art Hosenrock, wie er bei den Kampfsport-Arten Ai-kido oder Kendo getragen wird. – Anm. d. Übers.
{6} Die Assassinen waren Angehörige einer islamischen Sekte, die unter Einfluß von Rauschdrogen (arab.: hash-ashin = »Haschischesser«, aber wohl eben nicht nur der Cannabis Indica, also des reinen und harmlosen Marihuana) zu beliebig einsetzbaren Mord-»Maschinen« umfunktioniert wurden. S. dazu auch die während des ganzen 20. Jahrhunderts noch bei Kampfeinsätzen verabreichten Dosierungen von Kokain, Adrenalin und ähnlichen bewußtseinsverändernden Kampf- bzw. Aufputschmitteln. – Anm. d. Übers.
{7} Conflagration = »Feuersbrunst«, »Brand«. – Anm. d. Übers.
{8} Eurypteroid = griech.: anpassungsfähiges, »amphibisches« Fluggeschöpf.
{9} Kephalothorax, »Kopfbrustpanzer«.
{10} Prosoma = griech. »Vorderleib«. – Anm. d. Übers.
{11} Von Inuit/Eskimo: mukluk = Seehund, bzw. dann Rentier- oder jede sonstige Art pelzgefütterte Stiefel. – Anm. d. Übers.
{12} Ilya Prigogine (geb. Moskau 1917), belgischer Physiochemiker, befaßte sich mit Thermodynamik und Statist. Mechanik irreversibler Prozesse; Nobelpreis für Chemie (1977). – Anm. d. Übers.
{13} Yákuza, Yákusa, eine in Japan beheimatete (halb-)kriminelle Organisation mit starken Verflechtungen in Industrie und Bankwesen, hauptsächliche Einnahmequellen (soweit bekannt) sind »Schutzgelder«, Prostitution, Waffen-, Drogen- und Kunstschmuggel. Im Gegensatz zu vergleichbaren westlichen »ehrenwerten Gesellschaften« (wie Mafia, IRA, RAF, sowie diversen Veteranenverbänden in den verschiedenen Ländern) ist die Yákusa (und jeder einzelne Yákusa) an einen persönlichen Ehrenkodex – in der Tradition der japanischen Samurai – gebunden, der zwar ähnlich wie die omertà (die bedingungslose Verschwiegenheit und Loyalität gegenüber der »Familie«) bei Mafiosi in der Struktur und Rangordnung reziprok von Führung zu Ausführenden und umgekehrt wirkt, jedoch in der modernen japanischen Variante gelegentlich Anflüge von provinzialistischem Firmenraubrittertum entwickelt. – Anm. d. Übers.
{14} Kladokinese, griech. »in Sprossen erfolgende Bewegung«, »Verzweigung«, »Verästelung« usw., »Verschuppung«
{15} »Erbarmen mit dem Gewürm/Ungeziefer/Geschmeiß/der Brut«; möglicherweise Anspielung auf den 2. Teil der Tetralogie Henry de Montherlants, Pitié pour les Femmes (dt.: »Erbarmen mit den Frauen«, 1957). – Anm. d. Übers.
{16} Neotenic Cultural Republic: »Neotenie« = (a) die unvollständige Entwicklung von Organen; (b) Eintritt der Geschlechtsreife im Larvenstadium. – Anm. d. Übers.