mario_sagt

Ich hatte diese Problematik im Badezimmer. Man kann eine 4-Zimmer-Wohnung haben mit Küche und Bad, doch das Bad wird früher oder später alleine der Frau gehören. Wir Männer haben dann nur noch ein geduldetes Nutzungsrecht, was jederzeit außer Kraft gesetzt werden kann. Auch die Einrichtung im Bad ist frauenorientiert. Meine Freundin kam eines Tages zu mir und sagte, dass sie
einen Badezimmerschrank braucht. Man sollte vielleicht dazu sagen, dass unser Badezimmer maximal 5 Quadratmeter groß war. Wenn da noch ein Schrank drin stünde, könnte man sich überhaupt nicht mehr bewegen. Doch das ist einer Frau egal. Wenn sie einen Schrank haben will im Badezimmer, dann ist das so. Da kannst du als Mann tausend Argumente dagegen haben. Sie hat das beste Argument. Sie sagt einfach: »TROTZDEM!«

seufz

Ich bin also losgegangen, um einen Badezimmerschrank zu kaufen. Das ist allerdings nicht so einfach. Also, einen Schrank zu kaufen schon, aber einen, der ihr gefällt, ist nicht das Leichteste. Ich habe mich für einen Schrank mit 8 Fächern entschieden: 4 Fächer für mich und 4 Fächer für sie. Wer jetzt glaubt, dass es so gekommen ist, wie ich es mir gedacht hatte, der ist falsch gewickelt. Ich hatte den Schrank noch keine 5 Minuten aufgebaut, da war er auch schon
komplett voll mit ihrem Kram. Was Frauen so alles haben, ist wirklich der Hammer.

bad_frau1
bad_frau2
bad_mann

Ich habe ein kleines Brettchen an der Wand, wo mein Kulturbeutel draufsteht. Wir Männer können sogar das Haus gebaut haben, doch zum Schluss werden wir – egal wie groß das Haus ist – immer nur ein Brettchen an der Wand haben, auf dem wir etwas abstellen können. Wenn es ganz schlimm läuft, ist auch irgendwann das Brettchen an der Wand belegt mit Zeuchs.

Ich kam mal von meiner Tour nach Hause, geh in das Badezimmer, war mein Kulturbeutel weg. Da standen dann Duftkerzen auf meinem Brettchen. Ich zu meiner Freundin:

mario_sagt

»Wo ist denn mein Kulturbeutel?«

Sie: »Den habe ich weggeräumt.«

mario_sagt

»Ich will doch nicht viel ... ich will doch nur mein Brettchen ...«

Sie: »Aber die Kerzen sehen doch super aus.«

mario_sagt

»Halllllooooo, mein Kulturbeutel ... Du hast einen ganzen Schrank – und ich?«

Sie: »Ich wusste ja nicht, dass du den Kulturbeutel unbedingt brauchst.«

mario_sagt

»Wo ist mein Kulturbeutel???????«

Sie: »Den habe ich unter das Waschbecken gestellt.«

mario_sagt

»Da sind Putzmittel drin. Da ist giftiges Putzmittel drin ... Haaalllooo!«

Sie: »Erstens ist das nicht sooooo giftig, und zweitens ist der Kulturbeutel ja zu.«

mario_sagt

»Ach so, nööö, dann ist ja gut. Dann kannst du auch meinen Zahnputzbecher wegwerfen ... ich nehme die Kappe von der Domestosflasche.«

Sie: »Ehrlich???!!!!!???!!!«

73194_102_01-02

Vokabeln

Wie lange hast DU das Bett denn schon? Du willst doch nicht dieses hässliche Ding mit in die neue Wohnung nehmen?
Dann hast du da ja mit deiner Ex drin geschlafen! Das Bett kommt auf den Müll, und da wird es dann verbrannt!
Nix da, wir nehmen mein Bett mit!!! So, jetzt lernst du etwas für die Zukunft. Du denkst zwar, du bist der Chef, bist du aber nicht!
Mein Ex hat nie drin geschlafen! Ende der Diskussion. So, merkst du was. Wenn ich sage, dein Bett kommt weg, kommt es weg!
Ich will einen Badezimmerschrank! Er wird ganz alleine mir gehören.
Den Kulturbeutel habe ich weggeräumt. Ich brauche mehr Platz im Bad.
Aber die Kerzen se-hen doch super aus. Das ist mein Badezimmer! DU darfst nur hier rein, weil ich so nett bin.
Ich wusste ja nicht, dass du den Kulturbeutel unbedingt brauchst. Ich wiederhole mich, also hör mir zu:
DAS IST MEIN BADEZIMMER!
Deinen Kulturbeutel habe ich unter das Waschbecken gestellt. HALLLLLOOO!!! MEIN Badezimmer! Da mach ich, was ich will!
Erstens ist Putzmittel nicht sooooo giftig ... Stell dich nicht so an, rauchen kannst DU ja auch wie ein Weltmeister!
... und zweitens ist der Kulturbeutel
ja zu.
Schatz, dir wird so schnell nichts
passieren, außer ich will das!
Ehrlich???!!!!!???!!! Glaubst du, ich bin so doof und weiß
das nicht, mein Freund?!
Langenscheidt Frau-Deutsch, Deutsch-Frau 2
00000000000_cover.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000010.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000020.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000097.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000110.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000130.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000198.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000210.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000754.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_000766.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001096.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001108.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001678.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001690.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001843.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_001856.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_002092.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_002104.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_002458.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_002470.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_003322.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_003334.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004125.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004137.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004322.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004334.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004691.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004703.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004850.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_004862.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_005024.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_005036.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_005645.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_005657.html
9783468697043_FrauDeutschDeutschFrau2_006543.html