Buch

In einem französischen Ferienclub auf der griechischen Insel Rhodos wird eine Leiche gefunden: ausgerechnet Salomon, der Clubchef selbst, von allen Mitarbeitern wegen seiner Funktion, aber auch wegen seiner imposanten Statur nur »der König« genannt. Das Makabre: Der hundertzwanzig Kilo schwere Tote wurde oberhalb des Amphitheaters an einer Art Kreuz angebracht und einer Bastonade ausgesetzt. Der Fall ist insofern pikant, als der Gründer des Esprit-Clubs der Bruder eines hochrangigen französischen Politikers ist. Also schaltet sich nicht nur die Pariser Polizei, sondern auch das Innenministerium ein. Gemeinsam beschließen die Herren, Kommissarin Viviane Lancier mit den Ermittlungen zu betrauen und sie inkognito nach Rhodos zu schicken. Die Kommissarin hofft, dass ihr Lieblingsmitarbeiter, der feinsinnige Augustin Monot, sie begleiten wird, doch am Morgen ihres Abflugs muss sie zu ihrem Leidwesen feststellen, dass ihr statt seiner der Latin-Lover-Verschnitt Willy Cruyff, halb Belgier, halb Neapolitaner, zur Seite gestellt wird.

Autor

Georges Flipo wurde als Hörfunkredakteur durch eine literarische Radiosendung bekannt. Er hat bereits mehrere Romane und Kurzgeschichten in Frankreich veröffentlicht.

Vom Autor ebenfalls lieferbar:

Tote Dichter lügen nicht (37882)