1.1 Gegenwart und Vergangenheit - Aussagen
Da wir gerade so hart arbeiten, nehmen wir das Verb „work“ und gehen die drei Schritte damit durch.
Schritt 1: „work“ (Gegenwartsform) in Feld 1 und „worked“ (Vergangenheitsform) in Feld 5 einsetzen
Schritt 2: „have“ in den Feldern 1 und 5 bilden, dann in die Felder 3 und 7 schieben und mit PP (-ed oder 3. Form) ergänzen
Schritt 3: „be“ in allen oberen Feldern bilden, dann in die unteren Felder schieben und mit der -ing-Form ergänzen
Unser Ergebnis sieht dann - aufgeteilt auf zwei Ansichten, damit es besser lesbar ist - so aus:
Abbildung 8: Bildung der Gegenwartsformen - Aussagen
Abbildung 9: Bildung der Vergangenheitsformen - Aussagen