18 | Energie

Die meisten Raucher sind sich klar darüber, dass sie ihre Lungen einteeren, aber nicht über die allgemeine Schlappheit, die das Rauchen verursacht.

Der Raucher verstopft nicht nur seine Lungen, sondern nach und nach auch seine Venen und Arterien mit Giftstoffen wie Nikotin, Kohlenmonoxid und anderen.

Lungen und Blutkreislauf transportieren Sauerstoff und andere Nährstoffe zu den verschiedenen Organen und Muskeln unseres Körpers. Der Raucher entzieht jedem Muskel und Organ seines Körpers immer mehr Sauerstoff, so dass sie täglich weniger gut funktionieren, und er wird nicht nur jeden Tag schlapper; auch seine Abwehrkräfte gegen andere Erkrankungen nehmen ab.

Weil das alles so langsam und allmählich vor sich geht, merkt der Raucher nicht, was passiert. Jeden Tag fühlt er sich nicht anders als am Vortag. Weil er sich nicht krank fühlt, glaubt er, er ist deshalb andauernd schlapp, weil er eben alt wird.

Nachdem ich als Jugendlicher sehr fit gewesen war, lebte ich gut dreißig Jahre in ständiger Müdigkeit. Ich dachte, nur Kinder und Teenager besäßen Energie. Eines der wunderbaren Geschenke für mich war der plötzliche Energieschub, den ich erlebte, kurz nachdem ich das Rauchen aufgehört hatte. Ich hatte tatsächlich wieder Lust auf Sport.

Der Missbrauch des Körpers und der Energiemangel führen meist zu weiterem Negativverhalten. Der Raucher geht sportlichen Aktivitäten und anderen Hobbys gern aus dem Weg und neigt dazu, zu viel zu essen und zu trinken.