Für 4 Personen
Für die Suppe :
1 kleine Sellerieknolle (ca. 800 g)
1 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
200 g Sahne
50 g kalte Butter
Salz · Pfeffer aus der Mühle
mildes Chilipulver
Für den Zimt-Apfel :
1 rotschaliger Apfel
1 – 2 TL Puderzucker
1 EL Butter
1 Stück Zimtrinde
Außerdem :
2 EL grob gehackte Walnüsse
1 Für die Suppe den Sellerie putzen, schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. In einem Topf in der Brühe knapp unter dem Siedepunkt etwa 20 Minuten weich garen. Die Sahne und die kalte Butter hinzufügen und alles mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Chilipulver würzen.
2 Für den Zimt-Apfel den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Den Puderzucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hell karamellisieren. Die Apfelspalten auf beiden Seiten darin andünsten, die Butter dazugeben, zerlassen und etwas Zimt frisch darüberreiben.
3 Die Suppe mit dem Stabmixer nochmals aufschäumen und auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Die Apfelspalten hineinlegen und die Suppe mit den Walnüssen bestreuen.
Knollensellerie, den wir automatisch der mitteleuropäischen Küche zuordnen, ist auch in der Türkei beliebt. Hier wie dort wird er vor allem in der kalten Jahreszeit zubereitet – für die sich auch diese Suppe besonders gut eignet, da die Reifezeit aller Hauptzutaten im Spätsommer und Herbst liegt.