Reis kann ausgezeichnet vorgegart und gekühlt aufbewahrt werden (Step 1 bis 3). Zum Servieren wird er dann mit Gewürzen, wie Orientalischem Reisgewürz oder Ras-el-Hanout, fertiggestellt (Step 4 bis 6). Ist der Reis als Beilage für ein bereits würziges Gericht vorgesehen, wird pro Portion eine Menge von etwa ½ TL Gewürz gerechnet. Ist er in einem Gericht die Hauptzutat, kann er mit bis zu 1 TL Gewürz pro Portion kräftiger abgeschmeckt werden. Serviere ich den Reis sofort nach dem Garen, mische ich das Gewürz am Ende der Garzeit unter.

1 200 g Reis auf einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser waschen, bis dieses klar bleibt.

2 Den Reis in einen Topf geben und mit etwa 400 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe aufgießen, bis sie fingerbreit über dem Reis steht.

3 Kurz aufkochen und den Reis zugedeckt bei milder Hitze bissfest quellen lassen (Basmatireis braucht 15, Langkornreis etwa 18 Minuten). Reis mit Gabeln auflockern, sofort weiterverwenden oder abgekühlt im Kühlschrank aufbewahren.

4 In einer Pfanne 80 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe (pro Portion 2 EL) erwärmen und 2 bis 4 TL Orientalisches Reisgewürz (pro Portion ½ bis 1 TL; siehe hier) dazugeben.

5 Den gegarten Reis zur Gewürzbrühe geben und untermischen. Kurz darin erhitzen.

6 Den Gewürzreis nach Belieben mit zerlassener brauner Butter (siehe Tipp hier), Olivenöl oder einem anderen hochwertigen Öl (z. B. Arganöl) verfeinern.