Register

Abkühlung → 43

Abrollhilfe → 108

Akupressur → 29, 33

Akupressurpunkt → 34

Alkohol → 24, 31

Alkoholumschläge → 24, 29

Anlaufschmerz → 14, 45, 65

Arbeitsplatzoptimierung → 44

Arthritis, rheumatoide → 114

Arthrose → 7, 12, 14, 18, 27, 28, 30, 33, 38, 40, 45, 53, 57, 69, 79, 81, 82, 90, 96, 102, 103, 104, 106, 109, 111, 114

– Häufigkeit → 14, 22

– Risikocheck → 12, 14, 111

– Risikogruppen → 14

Arthroseerkrankung → 7, 70, 104

Arthrosegelenk → 22, 31, 32, 33

Arthroseschmerz → 29, 33, 34

Arthrosezeichen → 14

Auswringhilfen → 69, 114

Autofahren → 34, 48

Automatikgetriebe beim Autofahren → 79

Bandagen → 23, 76

Bandscheiben → 24, 38, 55

Bandscheibenschäden → 55

Bandscheibenvorfall → 17, 55

Barfuß → 15, 99, 106

Bauchmuskulatur → 55

Bauchschläfer → 40

Beinarthrose → 79

Beine → 15, 17, 40, 41, 44, 51, 53, 54, 61, 80, 81, 82, 92, 96, 97

– Gelenke der → 22

Beinlängendifferenz → 16

Belastung → 12, 18, 24, 25, 32, 34, 39, 40, 41, 48, 51, 52, 53, 54, 59, 64, 68, 71, 73, 76, 77, 78, 84, 86, 87, 89, 90, 91, 93, 95, 97, 98, 101, 102, 104, 108, 110, 115

Beugefehlstellung → 57, 60

Beugehaltung → 91

Bewegung → 11, 14, 30, 31, 32, 41, 45, 49, 51, 54, 64, 77, 87, 97, 109, 115

– gleichförmige → 88

Bewegungsfreiheit → 76

Bewegungsfreiraum → 11

Bewegungsmuster → 27, 29, 88

Bewegungsrhythmus, gleichmäßiger → 27, 29

Bildschirmeinstellung → 44

Bildschirmstellung → 44

Bindegewebe → 11, 99

Bindegewebsschwäche → 17

Body-Mass-Index (BMI) → 22, 29

Bohrhammer → 64

Bouchard-Arthrose → 69

Brennnesseln → 29, 33

Brustschwimmen → 41

Buchstütze → 45

Computerarbeitsplatz → 44

Daumen → 11, 33, 71, 73, 74, 76, 77, 78

Daumengelenk → 71, 76, 77

Daumengelenkarthrose → 76

Daumengrundgelenk → 11

Daumenorthese → 76

Daumensattelgelenk → 73, 76

De-Qi-Gefühl → 34

Deutsche Rheuma-Liga → 114, 115

Diabetes → 17

Druckbelastung → 26, 38, 40, 44, 69, 71, 72, 76, 86, 91, 106

Druckpunkt, schmerzhemmender → 29, 33, 74

Druckschmerz → 84

Durchblutung → 31, 33, 43

Ellenbogengelenk → 11, 32

Entzündungen → 12, 14, 26, 31, 32, 63, 65, 101

– im Gelenk → 14

Entzündungszustände → 24, 29, 32, 70

Erbsen für Kältepackung → 84

Ermüdungsschmerz → 14

Fahrrad → 51, 52

Fahrradfahren → 28, 51, 52, 96

Fahrstuhl → 86

Fehlhaltung → 47, 48

– der Halswirbelsäule → 45

Fibromyalgie → 114

Fingerarthrose → 69, 72

Fingergelenke → 14, 17, 68, 69, 71, 72, 74, 78

Fitness → 86

Fuß → 15, 39, 44, 45, 59, 91, 97, 98, 99, 100, 101, 103, 104, 105, 106, 108

Fußbänkchen beim Sitzen → 45

Fußbett → 99

Gehen mit zwei Stöcken → 55

Gelenkaufbau → 7

Gelenke → 9, 10, 11, 12, 18, 21, 22, 23, 26, 27, 28, 29, 30, 32, 33, 34, 38, 39, 41, 48, 51, 52, 53, 55, 57, 59, 60, 69, 71, 72, 73, 77, 79, 82, 85, 90, 91, 101, 102, 103, 109, 110, 111, 115

– arthrosegeschädigte → 23

– Belastung der → 39, 51, 71, 86

– Beweglichkeit der → 105, 106

– Druckbelastung der → 26, 44

– Entlastung der → 29, 41

– Entzündungen der → 31

– Erkrankung der → 7

– Funktion der → 7

– geschwollene → 16

– lasttragende → 63

– Schädigung der → 57

– Stoßbelastung der → 52, 99, 100

– Training der → 29, 30

– Verformung der → 14

– Verschleißerscheinungen der → 27, 32

Gelenkerkrankung, eitrige → 17

Gelenkgeräusch bei Belastungen → 14

Gelenkkapsel → 11, 68, 70

Gelenkknorpel → 7, 11, 24, 51, 104

– Elastizitätsverlust → 14

– Kleinstverletzungen → 12

– Knorpeloberfläche → 12, 13, 32, 39, 47, 48, 61, 68, 69, 80

– Nährstoffversorgung → 30, 96

Gelenkknorpelflächen → 31

Gelenkübungen der Finger → 74

Gelenkverformung → 69

Gelenkverschleiß → 110

Greifen → 68, 69, 72

Griffverdickung → 73

Großzehe → 106, 108, 109

Großzehenarthrose → 106

Großzehenballen → 106

Großzehenfehlstellung → 109

Großzehengelenk → 106, 108

Großzehengelenkarthrose → 108

Großzehengrundgelenk → 106, 108

Großzehengrundgelenkarthrose → 106

Gummiband → 105

Gummibandzügel-Übung → 105

Gummiring-Übung bei Hallux valgus → 109

Gymnastik → 28, 69, 70, 115

Hallux valgus. Siehe Großzehengelenkarthrose

Halswirbelgelenk → 48

Halswirbelsäule → 40, 41, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 51

Haltearbeit, statische → 45, 77, 78

Haltung → 48, 55, 87, 91

– belastende → 49

– fehlerhafte → 45

– gebückte → 15

– kniende → 91

– lendenwirbelsäulenschonende → 97

– monotone → 44, 49

Handgelenk → 14

Harnsäurespiegel → 16, 30

Haut → 24, 32, 43, 84

Heben → 24, 81

– bei Kniearthrose → 95

Heberden-Arthrose → 69

Herz-Kreislauf-System → 86

Hilfsmittel → 23, 45, 69, 74, 78

Hinken auf der Treppe → 87

Hochstemmen → 85

Hohlkreuz → 41, 42, 55, 56, 59

– ausgeprägtes → 56

– verstärktes → 40, 42, 103

Hohlkreuzstellung → 59

Hüftarthrose → 80, 81, 83, 88

– Abspreizfehlhaltung → 80

– Abspreiztraining bei → 81

Hüftgelenk → 7, 51, 53, 54, 60, 61, 79, 80, 81, 82, 83, 85, 88, 93, 99

Hüftgelenkarthrose → 84, 86

Hüftgelenkerkrankung → 84

Hülse für den Daumen → 76

Inklinationshaltung → 46

Kaffee → 31

Keilkissen bei Hüftarthrose → 83

Kiefergelenk → 61

Kiefergelenkarthrose → 61

Kissen → 46, 47, 56, 62, 83

Kneippbäder → 96

Kniearthrose → 41, 45, 87, 88, 95, 96

Kniebeugung → 92, 94

Kniegelenk → 7, 14, 32, 39, 41, 44, 45, 51, 53, 54, 60, 61, 79, 80, 83, 85, 87, 88, 90, 93, 94, 95, 97, 99, 103

Kniegelenkarthrose → 86, 96

Kniegelenkknorpel → 91

Knierolle → 96, 97

Kniestreckmuskel → 93

Knorpel → 10, 12, 13, 14, 17, 30, 34, 38, 40, 43, 48, 61, 64, 68, 72, 76, 77, 82, 86, 88, 90, 96, 103, 106

– Belastung des → 93

– Belastung für den → 13

– Elastizität des → 14

– Ernährung des → 11, 41, 91, 109

– Festigkeit des → 29

– Stoßbelastung des → 88

Knorpelanteile → 14

Knorpelaufbau → 64, 109

Knorpelbelastung → 90, 96

Knorpelbinnenstruktur

– Störung der → 91

Knorpeldruck → 103

Knorpelfestigkeit → 88

Knorpelfläche → 11, 40, 45, 81, 85, 87

Knorpeloberfläche → 13, 39

– Querbelastung der → 79

Knorpelschäden → 41, 69, 93

Knorpelscheiben → 39

Knorpelstoffwechsel → 88

Kompression → 12, 40, 48, 49, 55, 82

Kompressionsstrümpfe → 96

Kopfhaltung → 44

Kopfkissen → 46, 47

Körpergewicht → 22, 29, 85, 98, 99, 101

Kortison → 16, 17, 32

Kost, purinarme → 31

Krampfadern → 17, 96

Kraulen → 42

Kreislauf → 55

Kugelgelenk → 11, 80

Kühlung, tiefenwirksame → 24

Lasten → 23, 68, 69, 95

Lasten anheben → 95

Lasten tragen → 39, 42, 43

Lendenwirbelsäule → 22, 40, 41, 51, 55, 56, 57, 59, 60, 61, 97, 103

– Verschleißschäden der → 39, 103

Lendenwirbelsäulengelenke → 59

Lordosekissen → 56

Magerquark. Siehe Quark

Meersalz → 70, 101

Mehrbelastung → 22

Meniskus → 16, 93

Mikrotrauma. Siehe Gelenkknorpel

Murmelsolebad → 101

Muskelaufbautraining → 30

Muskelspannung → 38, 88

Muskulatur → 24, 30, 39, 43, 48, 49, 50, 51, 52, 61, 78, 80, 93, 96, 97, 103, 104, 105, 109

Müsli mit Körnern → 61

Nackenkissen → 47

Nacken-Kopf-Stütze → 47

Nährstoffaustausch → 12, 38, 96

Nordic Walking → 54

Oberkörper → 24, 39, 40, 42, 57, 83, 94

– Drehung des ganzen → 47, 48

Oberkörperhaltung, aufrechte → 57

Oberschenkelmuskel → 93, 94, 96

Pendelgrätsche → 80

Pflasterzügelverband → 73

Power-Walking → 54

Quark → 32

Quarkwickel → 29, 32

Raps → 69

Rapssamen → 70

Reibebelastungen → 14

Relaxation, postisometrische → 49

Rheuma → 17, 32

Rollen bei Koffern → 25, 26, 29

Rollhügel → 84

Rolltreppe fahren → 86

Rückenmuskulatur → 24, 38, 55

Rucksack → 42, 43

Sattelgelenk → 11, 76

Scharniergelenk → 11

Scherbelastung der Knorpeloberfläche → 69

Schlafen

– Rückenlage → 40, 41, 47, 84, 96

– Seitlage → 40, 41, 81, 84

Schmerzen → 14, 15, 24, 26, 45, 64, 70, 72, 74, 76, 84, 86, 87, 103, 112, 115

Schmetterlingssohle → 102

Schritthäufigkeit → 99

Schuhabsatzhöhe → 103

Schuhaußenrand-Erhöhung → 89

Schuhwerk, gepolstertes → 52, 99

Schulterarthrose → 63

Schultergelenk → 11, 24, 57, 62, 63, 64, 68

Schultergelenkarthrose → 65

Schwimmen → 28, 41

Sekundärprophylaxe → 110

Senk-Spreiz-Fuß → 101, 108

Sitzen → 44, 45, 56, 60, 61, 83

Sitzmöbel → 44, 56, 60

Sitzposition beim Autofahren → 34, 44

Skifahren, alpines → 88

Skilanglauf → 28, 88

Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung) → 17

Sofakissen → 62

Solelösung → 70

Sportarten → 16, 27, 28, 29, 51, 88

Sprunggelenk → 32, 51, 53, 54, 79

Sprunggelenkarthrose → 86, 96

Staubsaugen, Körperhaltung beim → 57

Stehstuhl → 60

Steifheit → 57, 74

Steifheit der Fingergelenke → 17, 74

Steifheitsgefühl → 45

Stoffwechsel → 24, 29, 31, 51, 55, 70, 101

Stoffwechselstörungen → 12

Stress → 38

Stresssituation → 38

Stretching → 93

– fehlerhaftes → 93

– korrektes → 94

Stufenlagerung → 57

Tapezügelung → 73

Telefon → 48

Telefonieren mit eingeklemmtem Hörer → 48

Theraband → 105

Tiefenerwärmung → 70

– gleichförmige → 69

Toilettenaufsatz → 85

Totes Meer → 70, 101

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) → 33

Tragegriffe → 69

Tragen → 24, 25, 39, 43, 54, 96, 99

Trainingsgummiband. Siehe Theraband

Traktionsmobilisation → 82

Treppengehen → 15, 87

Übergewicht → 15, 22

Überkopfarbeiten → 65

Überkopfb ewegung → 63

Venengymnastik → 96

Venengymnastik bei Kniearthrose → 96

Verformung des Gelenks → 7

Verhaltensweisen → 7, 18

Versteifung. Siehe Steifheit

Walking → 28, 54, 115

Wandern → 28, 52, 53, 54

Wärmeanwendungen → 31

Wäscheklammer → 71

Wirbelgelenkarthrose → 40

Wirbelgelenke → 22, 24, 38, 39, 40, 41, 43, 47, 48, 50, 54, 55

Wirbelsäule → 7, 14, 24, 37, 39, 40, 41, 42, 43, 47, 48, 51, 52, 55, 56, 59, 61, 95, 99

Wirbelsäulengelenk → 99

Zähneputzen → 97

Zehn-Sekunden-Regel → 109