Kapitel 10
Leben Der Sinn des Todes

Manchmal erfasst mich eine tiefe Wehmut, wenn ich einen Kinofilm aus der Zeit sehe, als ich selbst noch ein Kind war. Vielleicht rufen diese Filme Erinnerungen an das Abenteuerleben von damals wach: Höhlen bauen, über Zäune klettern, heimlich ein Lagerfeuer machen. Vielleicht ist es die Erkenntnis, dass dieses sorglose Erkunden und Entdecken unwiederbringlich vorbei ist, diese Zeit, die noch Mysterien kannte. Aber vielleicht ist es auch beides, Gefühl und Gedanke: die angenehme Erinnerung an die Vergangenheit und die Ahnung der Endlichkeit, die unausgedrückte, allenfalls halbbewusste Einsicht, dass ich zur Zeit des Films ein Kind, doch die Menschen darin so alt wie ich heute waren, und dass ich heute so alt bin wie sie damals und bald so alt sein werde, wie sie es jetzt sind.

Manchmal werde ich nachdenklich, wenn ich Freunde von früher nach Jahren wiedertreffe. Obwohl unsere Lebenswege uns so weit voneinander entfernt haben, obwohl uns kaum noch etwas verbindet, so bleibt doch das Wissen, dass wir einmal eine gemeinsame Kindheit hatten. Und dann verliert sich mein Blick in diesem fast fremden Gesicht: In den Lachfalten sehe ich nur die Spuren der Zeit und damit die eigene Endlichkeit.

Manchmal spüre ich einen Schauder, wenn ich daran denke, dass jedes Ziel so ungeheuer winzig ist im fast leeren Weltall, ganz gleich, wie großartig es erscheinen mag, und dass jedes noch so erfüllte Leben flüchtig und bedeutungslos ist in der ewigen Zeit.

Doch diese Momente der Wehmut verschwinden, die großen Gedanken verfliegen, und alles ist dann wieder so wichtig und dringend, wie es immer war: meine Wünsche und Pläne, meine Erlebnisse und Taten und mein ganzes Leben. Was könnte wichtiger sein?

Folge dem weißen Kaninchen
titlepage.xhtml
haupttitel.html
inhaltsvz.html
chapter1.html
chapter2.html
chapter3.html
chapter4.html
chapter5.html
chapter6.html
chapter7.html
chapter8.html
chapter9.html
chapter10.html
chapter11.html
chapter12.html
chapter13.html
chapter14.html
chapter15.html
chapter16.html
chapter17.html
chapter18.html
chapter19.html
chapter20.html
chapter21.html
chapter22.html
chapter23.html
chapter24.html
chapter25.html
chapter26.html
chapter27.html
chapter28.html
chapter29.html
chapter30.html
chapter31.html
chapter32.html
chapter33.html
chapter34.html
chapter35.html
chapter36.html
chapter37.html
chapter38.html
chapter39.html
chapter40.html
chapter41.html
chapter42.html
chapter43.html
chapter44.html
chapter45.html
chapter46.html
chapter47.html
chapter48.html
chapter49.html
chapter50.html
chapter51.html
chapter52.html
chapter53.html
chapter54.html
chapter55.html
chapter56.html
chapter57.html
chapter58.html
chapter59.html
chapter60.html
chapter61.html
chapter62.html
chapter63.html
chapter64.html
chapter65.html
chapter66.html
chapter67.html
chapter68.html
chapter69.html
chapter70.html
chapter71.html
chapter72.html
chapter73.html
chapter74.html
chapter75.html
chapter76.html
chapter77.html
chapter78.html
chapter79.html
chapter80.html
chapter81.html
chapter82.html
chapter83.html
chapter84.html
chapter85.html
chapter86.html
chapter87.html
chapter88.html
chapter89.html
chapter90.html
chapter91.html
chapter92.html
chapter93.html
chapter94.html
chapter95.html
chapter96.html
chapter97.html
chapter98.html
chapter99.html
chapter100.html
chapter101.html
chapter102.html
chapter103.html
chapter104.html
chapter105.html
chapter106.html
chapter107.html
chapter108.html
chapter109.html
chapter110.html
chapter111.html
chapter112.html
chapter113.html
chapter114.html
chapter115.html
chapter116.html
chapter117.html
footnotes1.html
info_autor.html
info_buch.html
impressum.html
lovelybooks_buchfrage.xhtml