«Geh nicht nach Bramme!» hat die Großmutter gesagt.

Bramme a. d. Bramme, 81300 Einwohner; Amtsgericht, Freilichttheater, Heimatmuseum, ein wenig Industrie… Die Stadt, in der Katja geboren und in der ihre Mutter unglücklich geworden ist. Aber das ist schon lange her. Katja Marciniak will nach Bramme fahren, um an einer soziologischen Feldstudie mitzuarbeiten und dann endlich ihre Diplomarbeit schreiben zu können.

«Bramme und Marciniak – das geht nicht!» hat die Großmutter gesagt.

Drei Tage später ist sie gestorben, und Katja ist nach Bramme gefahren. Wegen der Diplomarbeit, und… Ja, und dann auch, um vielleicht Näheres über jenes Ereignis zu erfahren, dem sie ihre Existenz verdankt. Es ist nie herausgekommen, wer damals ihre Mutter vergewaltigt hat. Es gibt Dinge, die kommen einfach nicht heraus in einer Stadt wie Bramme. Darum wehrt sich Bramme auch gegen Außenseiter, die neugierig werden; Verjährungsfristen ändern da gar nichts daran. Bramme legt Stolperdrähte. Bramme will verhindern, koste es, was es wolle, daß die Welt erfährt, was wenige Eingeweihte seinerzeit erfolgreich unter den Teppich gekehrt haben…

Katjas Mutter ist an Bramme gestorben. Wird die Tochter in Bramme sterben?