›Der saubere Tod‹ entstand, nach Vorarbeiten in Berlin, in den Jahren 1985 und 1986 in Amsterdam und Paris. Nach meinem Debüt mit Kurzgeschichten ist er als mein zweites veröffentlichtes Buch im Frühjahr 1987 erschienen. Ich hatte vor, mich, von den Stories ausgehend, langsam an die große Form des Romans heranzutasten. ›Der saubere Tod‹ markierte eine Etappe auf diesem Weg. Für das Buch, das mein erster Roman werden sollte, machte ich zur Zeit seiner Entstehung bereits Notizen. Ich schrieb es dann zwischen 1988 und 1992 und es erschien 1993 unter dem Titel ›Proteus der Pilger‹. ›Der saubere Tod‹ war von seiner Struktur her immer als eine Erzählung geplant, als ein Text, der nicht den gleichen Anspruch auf große Form und Totalität erhob wie der Roman, den ich mir vorstellte. Als Erzählung schickte ich ihn an die »Münchner Edition« des Schneekluth-Verlags. Dort allerdings überredete man den unbedarften Anfänger, der ich damals war, schnell dazu, das angeblich viel verkaufsträchtigere Label »Roman« unter den Titel zu setzen. Ich bin froh, daß diese Wiederveröffentlichung des Buches es als das bezeichnet, was es immer gewesen ist: als eine Erzählung.
Berlin 2005
Michael Kleeberg