Table of Contents

Gärtnern für intelligente Faule von A bis Z

Vorwort

A

Aussaat
Aufzucht unter Glas
Aussaat ins Freie
Algen
Gründe für (unerwünschte) Algenbildung
Wichtigste Maßnahmen zur Bekämpfung
Ameise
Apfel

B

Bach
Balkon
Gemüse und Kräuter
Obst
Blumen
Winterschutz
Bärlauch
Basilikum
Basilikum-Vielfalt
Bäume
Biologisch Gärtnern
Birne
Blattläuse
Blumenrasen
Blumentopf
Blumenwiese
Bohnen
Brombeeren
Brunnen
Buchs

D

Dachgarten
Dickmaulrüssler
Dill
Drahtwurm
Düngen
Organische Dünger

E

Eisheilige
Engerlinge
Erbsen
Gesundes Saatgut
Erdbeeren

F

Fenchel
Fertigrasen
Frostschutz

G

Gartenerde
Gartengestaltung
Gemüse
Bodenvorbereitung
Empfehlenswerte Gemüsearten
Mischkultur & Mulchen
Gewächshaus
Gießen
Wie oft?
Wann wird gegossen?
Gräser
Grasschnitt
Gründüngung
Empfehlenswerte Gründüngungspflanzen
Gurken

H

Hausbaum
Beliebte Hausbäume
Hausbegrünung
Die schönsten Kletterpflanzen
Hecke
Standort und Schnitt
Favoriten für eine Wildsträucherhecke
Heidelbeeren
Himbeeren
Hochbeet
Hornspäne
Hügelbeet

J

Jostabeeren

K

Kapuzinerkresse
Karotten (Möhren)
Kartoffeln
Kirsche
Kirschfruchtfliegenfalle
Knoblauch
Kohlgemüse
Karfiol (Blumenkohl)
Brokkoli
Grünkohl
Kohl (Wirsing)
Kohlrabi
Kohlsprossen (Sprossenkohl)
Kraut
Kompost
Kräuter
Kräuter in Mischkultur
Kresse
Kübelpflanzen
Citrus
Fuchsien
Kamelien
Oleander
Kürbis

L

Lavendel
Laub
Lauch
Liebstöckel
Lilienhähnchen

M

Majoran
Marille (Aprikose)
Maulwurf
Schutz vor Maulwürfen & Wühlmäusen
Maulwurfsgrille
Möglichkeiten zur Bekämpfung
Mediterrane Gärten
Minzen
Mischkultur
Kombinationsmöglichkeiten für Mischkultur
Moorbeet
Mulch
Umstellung im Bio-Garten
Vorbild Natur

N

Nistkästen
Nüsse
Nützlinge
Marienkäfer
Florfliege
Nematoden (Fadenwürmer)

O

Obst
Baumscheibe
Obstbaumschnitt
Oregano

P

Paprika
Petersilie
Pfirsich
Pflanzerde
Welche Erde für welche Pflanze?
Pilzkrankheiten

R

Radieschen
Rasen
Rhabarber
Regenwasser
Ribiseln (Johannisbeeren)
Rosen
Der richtige Schnitt
Schädlinge an den Rosen
Krankheiten an den Rosen
Englische und Alte Rosen
Rosmarin

S

Salat
Salbei
Sand
Schatten
Der Balkon ohne Sonne
Der Garten ohne Sonne
Schädlinge
Schildläuse
Schnecken
Die wichtigsten Schritte zur Bekämpfung
Schnittlauch
Schwimmteich
So werden Schwimmteiche gepflegt
Sellerie
Sommerblumen
Schnellste Sommerblume
Spinat
Spinnmilben
Springschwänze
Stachelbeeren
Stauden
Planen und Anlegen eines blütenreichen Staudenbeetes
Sträucher
Pflanzzeit

T

Teich
So entsteht ein Teich
Thymian
Tomate
Wichtige Pflegemaßnahmen
Trauermücke
Trockenmauer

U

Umgraben
1 x 1 des Umgrabens
Unkraut (Beikraut)
Urgesteinsmehl

V-W

Vlies
Wege
Schnell und bequem: Der Rasenpfad
Auch nicht allzu aufwändig: Der Rindenmulchweg
Schön, aber mehr Mühe: Der Kiesweg
Teurer, aber lange haltbar: Der gepflasterte Weg
Weiße Fliege
Wollläuse

Z

Zucchini
Zurücklehnen
Zwetschke (Zwetschge)
Zwiebel
Zwiebel- und Knollenpflanzen

Bildquellen

Impressum