Eine kurze Bemerkung

über die Verwendung des Argots

in diesem Buch

Die verschiedenen Formen des ›Argots‹ oder der Gaunersprache in diesem Buch gründen auf Belegen über deren tatsächliche Verwendung an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Zeiten, angefangen vom elisabethanischen England bis zum amerikanischen Gangsterslang des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit der Bedeutung und der Schreibweise vieler dieser Worte bin ich freizügig umgegangen und habe sie verändert, wie ich es im Sinne der Erzählung und der geschilderten Welt für angebracht hielt. Teilweise habe ich die Definition oder den Gebrauch eines Wortes verändert; manchmal habe ich sie so belassen, wie es ihrer historischen Verwendung entspricht. Und natürlich habe ich einige Begriffe auch frei erfunden. Sie finden in diesem Roman dementsprechend sowohl korrekte als auch inkorrekte, dokumentierte und ausgefallene Begriffe. Diejenigen, die nichts über das Rotwelsch wissen, werden vielleicht eine Bereicherung darin sehen; wer sich damit auskennt, wird die Freiheiten, die ich mir genommen habe, hoffentlich als nicht allzu störend empfinden.