Inhalt

„Wer hohe Türme bauen will,
muss lange beim Fundament verweilen‟

Warum neue Ideen eine feste Basis brauchen

Mein Glaube – Wo die Gefahr ihren Schrecken verliert

Mein Lebensthema – Bewahrung der Schöpfung und biologischer Landbau

Nutze den Augenblick – aber den richtigen

Warum Ideen Zeit brauchen

Chrónos und Kairós

Vom Wert wahrer Muße

Wer zuerst kommt, mahlt nicht immer zuerst

Den Zeitdieben keine Chance geben

Wachsam sein für den Einfall

Warum Ideen „an der Zeit sein“ müssen

Macht Not erfinderisch?

Warum ein wenig Druck nichts schadet,
zuviel Druck aber sehr wohl

Panik führt zu Denkblockaden

Guter Rat ist nicht immer teuer

Wenn die Idee kommt, muss sie festgehalten werden

Vom Aufschieben und ewigem Pläneschmieden

Der Zufall allein reicht nicht aus

Innere Stimmen und Rufe von „oben“

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Warum ohne Mut und Begeisterung
keine Idee Wirklichkeit werden kann

Wie jede Idee erstickt wird

Das Elend der „Präsentationen“

Die Kunst der freien Rede

Die vorweggenommene Zukunft

Cui bono?

Der Zauber des Anfangs

Mut, Zaudern, Angst – und der Wert des Scheiterns

Über den Unterschied von Angst und Furcht

„Dafür stehe ich mit meinem Namen„

Warum Ideen ein klares Profil brauchen

Ecken und Kanten, die nicht verletzen

Macht und Autorität

Von produktiven Konflikten und destruktiver Missgunst

Risiko braucht Haftung, Führung Verantwortung

Klarheit und Kontrolle

Original und Kopie

Wer die Wahl hat, macht es besser

Warum Ideen nur in Freiheit und Verantwortung gedeihen

Ideen wollen hinaus in die Welt

Meinen, Wissen, Glauben

Die Grenzen der Handlungsfreiheit

Das Recht auf Irrtum

Erziehung zur Mündigkeit

Vom Wert des Subsidiaritätsprinzips

Das geordnete Chaos

Wahlfreiheit und Gerechtigkeit

Die Qual der Wahl

Zwischen Bewahren und Erneuern

Vom richtigen Umgang mit der Tradition

Brauchtum

Tradition und zünftiges Handwerk

Tradition und Veränderung

Einschreibung und Emanzipation

Umgangsformen und Höflichkeit

Vom Sinn der Form

Erst die Schönheit macht eine Idee begehrenswert

Innere und äußere Schönheit

Schlichtheit und Opulenz

Der Sinn für Schönheit und seine Auswirkungen auf die Kreativität