Sechsunddreissigstes Kapitel

Wie in dem Tempel-Mosaik die Schlacht abgebildet war, die Bacchus den Indiern abgewann

Zu Anfang waren abgebildet verschiedentliche Städte, Dörfer, Schlösser, Burgen, Felder und Wälder, alle in Feuer stehend; ferner viel unsinnig rasendes Weibervolk, das wütend Kälber, Schafe und Hammel lebendig zerriß und das Fleisch verschlang. Kurz, man sah, wie Bacchus, als er nach Indien kam, alles mit Feuer und Blut verheert.

Desungeachtet ward er von den Indiern so gering geschätzt, daß sie nicht einmal wider ihn ausziehn mochten; denn sie hatten durch ihre Späher sichre Kundschaft, daß er in seinem ganzen Heer nicht einen einzigen Kriegsmann habe, nichts als ein armes, altes, kleines, weibisches, immer besoffenes Männlein und junges Landvolk war mit ihm, das splitternackend ging, stets tanze und springe und Schwänze und Hörner habe wie junge Ziegenböcke; dabei ein großer Haufen trunkener Weiber. Daher beschlossen sie, den Haufen ohne Schwertstreich ziehn zu lassen, gleich als ob es ihnen mehr zu Schande als Ruhm, zu Schimpf und Unehre, nicht zu Ehr und Siegespreis gereiche, ob solchem Volk zu triumphieren. Unter solcher Verachtung aber drang Bacchus immer tiefer ins Land und überzog alles mit Feuer (weil Feuer und Blitz des Bacchus väterliches Wappen ist) und mit Blut desgleichen (denn in Friedenszeiten macht er, nach dem Naturlauf, erst das Blut und zapft's dann im Kriege ab). Weiter war in den Wandbildern geschildert, wie Bacchus in die Feldschlacht rückte auf einem prächtigen Wagen von drei Jochen junger Panther gezogen. Sein Antlitz war wie eines jungen Kindes, zum Zeichen, daß kein guter Zecher jemals alt wird; rot wie ein Cherub, nicht ein Barthaar am Kinn. Am Haupte wuchsen ihm spitzige Hörner, und darauf trug er eine schöne Krone von Rebenblättern und Trauben, sowie ein karmesinrot Käpplein, und an seinen Füßen güldne Bundschuhe.

In seinem Zug war nicht ein einziger Mann zu sehn; all seine Truppen und ganze Leibwache waren tolle, wütende, verrückte Weiber mit Drachen gegürtet und zischenden Schlangen statt der Gürtel, mit wild im Winde flatterndem Haar, Stirnbinden von Ranken, angetan mit Hirsch- und Geißfell, in den Händen kleine Tyrsusstäblein, Streitäxte und Zinken schwingend und besondre leichte Schildlein, die, noch so sanft berührt, ein lautes Getöse gaben, die sie im Notfall statt Tambourinen und Pauken schlugen. Deren Zahl war 79 027. Die Vorhut ward vom Silen befehligt, einem Mann, auf den er sein Zutraun setzte, und dessen Tugend, Heldenmut und Klugheit er in vielen Fällen zuvor schon treu bewährt erfunden. Dies war ein kleines, krummes, schlottriges, schmerbauchiges Männlein mit großen aufgeregten Ohren, einer spitzigen Adlernase und großen, struppigen Augenbrauen. Er ritt auf einem Eselshengst, führte in der Faust einen Stock zur Stütze, um auch mit wacker dreinzuhaun, wenn's abzusitzen gält', und war in einen gelben Weiberrock gekleidet. Sein Heer bestand aus jungem Bauernvolk, gehörnt wie Geißböcke, wie die Löwen grimmig, fasernackend, allzeit singend und tanzend: und Satyrn hieß man sie; an Zahl betrugen sie 85 013 plus zwei Schock.

Pan führte den Nachtrab an, ein wilder, erschrecklich mißgestalter Kerl. Denn an dem untern Leibe glich er einem Bock; die Schenkel waren ganz zottig; himmelstarrende Hörner hatte er am Kopf; sein Angesicht wie Feuer rot, mit mächtig langem Bart daran: ein kühner, kecker, dreister Kerl und sehr geschwind zum Zorn zu reizen. In der linken trug er eine Flöte, in der rechten einen Hakenstock; sein Troß bestand aus Satyrn, Faunen, Lemuren, Laren, Irrwischen und Kobolden, 78 014 an der Zahl. Ihr allgemeines Feldgeschrei war das Wort Evoë.

Gargantua Und Pantagruel
titlepage.xhtml
dummy_split_000.html
dummy_split_001.html
dummy_split_002.html
dummy_split_003.html
dummy_split_004.html
dummy_split_005.html
dummy_split_006.html
dummy_split_007.html
dummy_split_008.html
dummy_split_009.html
dummy_split_010.html
dummy_split_011.html
dummy_split_012.html
dummy_split_013.html
dummy_split_014.html
dummy_split_015.html
dummy_split_016.html
dummy_split_017.html
dummy_split_018.html
dummy_split_019.html
dummy_split_020.html
dummy_split_021.html
dummy_split_022.html
dummy_split_023.html
dummy_split_024.html
dummy_split_025.html
dummy_split_026.html
dummy_split_027.html
dummy_split_028.html
dummy_split_029.html
dummy_split_030.html
dummy_split_031.html
dummy_split_032.html
dummy_split_033.html
dummy_split_034.html
dummy_split_035.html
dummy_split_036.html
dummy_split_037.html
dummy_split_038.html
dummy_split_039.html
dummy_split_040.html
dummy_split_041.html
dummy_split_042.html
dummy_split_043.html
dummy_split_044.html
dummy_split_045.html
dummy_split_046.html
dummy_split_047.html
dummy_split_048.html
dummy_split_049.html
dummy_split_050.html
dummy_split_051.html
dummy_split_052.html
dummy_split_053.html
dummy_split_054.html
dummy_split_055.html
dummy_split_056.html
dummy_split_057.html
dummy_split_058.html
dummy_split_059.html
dummy_split_060.html
dummy_split_061.html
dummy_split_062.html
dummy_split_063.html
dummy_split_064.html
dummy_split_065.html
dummy_split_066.html
dummy_split_067.html
dummy_split_068.html
dummy_split_069.html
dummy_split_070.html
dummy_split_071.html
dummy_split_072.html
dummy_split_073.html
dummy_split_074.html
dummy_split_075.html
dummy_split_076.html
dummy_split_077.html
dummy_split_078.html
dummy_split_079.html
dummy_split_080.html
dummy_split_081.html
dummy_split_082.html
dummy_split_083.html
dummy_split_084.html
dummy_split_085.html
dummy_split_086.html
dummy_split_087.html
dummy_split_088.html
dummy_split_089.html
dummy_split_090.html
dummy_split_091.html
dummy_split_092.html
dummy_split_093.html
dummy_split_094.html
dummy_split_095.html
dummy_split_096.html
dummy_split_097.html
dummy_split_098.html
dummy_split_099.html
dummy_split_100.html
dummy_split_101.html
dummy_split_102.html
dummy_split_103.html
dummy_split_104.html
dummy_split_105.html
dummy_split_106.html
dummy_split_107.html
dummy_split_108.html
dummy_split_109.html
dummy_split_110.html
dummy_split_111.html
dummy_split_112.html
dummy_split_113.html
dummy_split_114.html
dummy_split_115.html
dummy_split_116.html
dummy_split_117.html
dummy_split_118.html
dummy_split_119.html
dummy_split_120.html
dummy_split_121.html
dummy_split_122.html
dummy_split_123.html
dummy_split_124.html
dummy_split_125.html
dummy_split_126.html
dummy_split_127.html
dummy_split_128.html
dummy_split_129.html
dummy_split_130.html
dummy_split_131.html
dummy_split_132.html
dummy_split_133.html
dummy_split_134.html
dummy_split_135.html
dummy_split_136.html
dummy_split_137.html
dummy_split_138.html
dummy_split_139.html
dummy_split_140.html
dummy_split_141.html
dummy_split_142.html
dummy_split_143.html
dummy_split_144.html
dummy_split_145.html
dummy_split_146.html
dummy_split_147.html
dummy_split_148.html
dummy_split_149.html
dummy_split_150.html
dummy_split_151.html
dummy_split_152.html
dummy_split_153.html
dummy_split_154.html
dummy_split_155.html
dummy_split_156.html
dummy_split_157.html
dummy_split_158.html
dummy_split_159.html
dummy_split_160.html
dummy_split_161.html
dummy_split_162.html
dummy_split_163.html
dummy_split_164.html
dummy_split_165.html
dummy_split_166.html
dummy_split_167.html
dummy_split_168.html
dummy_split_169.html
dummy_split_170.html
dummy_split_171.html
dummy_split_172.html
dummy_split_173.html
dummy_split_174.html
dummy_split_175.html
dummy_split_176.html
dummy_split_177.html
dummy_split_178.html
dummy_split_179.html
dummy_split_180.html
dummy_split_181.html
dummy_split_182.html
dummy_split_183.html
dummy_split_184.html
dummy_split_185.html
dummy_split_186.html
dummy_split_187.html
dummy_split_188.html
dummy_split_189.html
dummy_split_190.html
dummy_split_191.html
dummy_split_192.html
dummy_split_193.html
dummy_split_194.html
dummy_split_195.html
dummy_split_196.html
dummy_split_197.html
dummy_split_198.html
dummy_split_199.html
dummy_split_200.html
dummy_split_201.html
dummy_split_202.html
dummy_split_203.html
dummy_split_204.html
dummy_split_205.html
dummy_split_206.html