Siebenundzwanzigstes Kapitel

Wie etliche Hauptleute des Pikrocholus ihn durch übereilten Rat in die äußerste Gefahr brachten

Nach ausgepfändeten Wecken erschienen vor dem Pikrochol der Herzog von Kleinitz, Graf Bravo und Hauptmann Dünnschiß und sprachen zu ihm: »Gnädigster Herr, heut machen wir Euch zum glücklichsten, streitbarsten Prinzen, der je gelebt hat seit dem Tod Alexanders von Mazedonien.« – »Bedeckt euch«, sprach Pikrocholus, »bedeckt euch.« – »Dank, Herr«, sagten sie, »wir tun nur unsre Schuldigkeit. Das Mittel ist dieses: Ihr lasset einen Hauptmann hier in Garnison mit kleiner Schar zur Deckung des Platzes, der uns fest genug bedünkt – teils von Natur, teils auch durch Eure Verschanzungen. Euer Kriegsheer teilt Ihr in zwei Teile, wie Ihr selbst am besten zu tun verstehet. Das eine Teil davon fällt über diesen Grandgoschier und sein Volk her: schlägt ihn aufs Haupt im ersten Anschuß. Da findet Ihr Geld im Überfluß, denn der Filz hat's bei der Schwere. Filz sagen wir, weil ein adlig Herz, ein rechter Fürst niemals auch nur einen roten Heller haben muß. Taler sparen ist Filzenhandwerk.

Das ander Teil ziehet derweil auf Onys, Sainckonge, Angomoys und Gasconien, auf Perigort, Medoc, Eslanes. Ohn Widerstand gewinnen sie Städte, Festen, Schlösser. Zu Bajonn, zu Sankt Jean de Luc und Fontarbaien nehmt Ihr alle Schiff, damit Ihr gegen Galizien und Portugal streift und alle meeranstößige Land bis Lissabon plündert, wo Ihr Zufuhr jedes Kriegsbedarfes für einen Eroberer schon finden werdet. Hol mich St. Velten, Spanien ergibt sich Euch, denn es sind eitel arme Strohköpf. Nun fahrt Ihr durch die Sibyllische Meereng und richtet da zwei Säulen auf, viel stattlicher als des Herkules, zu ewigem Denkmal Eures Namens, und wird dieselbe Meerenge darnach das Pikrocholinenmeer geheißen.

Habt Ihr das Pikrocholinenmeer erst hinter Euch, so stehet auch schon der Afrikaner Rotbart dort und will Euer Sklav sein.« – »Ich nehm ihn zu Gnaden an«, sprach Pikrocholus. – »Wohl, aber er muß sich taufen lassen«, sagten sie. »Erstürmet dann die Königreiche Tunis, Algier, kühnlich die ganze Barbarei. Geht weiter, so fallen Euch in die Hand Mallorka, Minorka, Sardinien, Korsika samt den übrigen Inseln des ligustischen und balearischen Meeres. Wendet Euch links und schaltet frei über das ganze Narbonische Gallien, Allobrogien, die Provence, Genua, Lukka, Florenz und – Gott gnad dir alsdann – Rom. Der arme Junker Papst ist schon des Tods der Schrecken.« – »Bei meiner Treu, ich werd ihm nicht lang den Pantoffel lecken«, antwortete Pikrocholus.

– »Jetzo ist Welschland Euch Untertan, da habt Ihr Neapel, Kalabrien, Apulien, Sizilien alles im Sack und Malta mit. Ich wollt nur, daß sich die schnakischen Herrn Weilandritter von Rhodus Euch ein wenig widersetzen, daß man ihnen das Wasser beschaun könnt.«

– »Doch ging ich auch«, sprach Pikrochol, »gern gen Laureto.« – »Nix da, nix, das kommt auf dem Rückweg«, sagten sie. »Von da ab nehmen wir Candien, Zypern, Rhodus und die Cycladischen Inseln und werfen uns auf Morea. Wir haben's schon, Sankt Trinian! Gott schütz Jerusalem; denn der Sultan kann sich nicht messen mit Eurer Macht.« – »So werd ich«, sprach er, »den Tempel Salomonis bauen.« – »Nein«, sagten sie, »noch nicht! Verziehet noch ein wenig. Seid doch nur niemals so jähling in Euren Unternehmungen.

Wißt Ihr, was Kaiser Octavian sagt? Festina lente! Ihr müßt zuvor Kleinasien, Karien, Lycien, Pamphylien, Cilicien, Lydien, Phrygien, Betunien, Carazien, Satalien, Samagerien, Castamena, Luga, Savasta, bis an den Euphrat haben.« – »Werden wir«, frug Pikrocholus, »auch Babel und den Berg Sinai sehen?« – »Es ist zur Zeit«, antworten sie, »noch nicht vonnöten. Heißt es nicht satt sich abgeplackt, wenn man das hirkanische Meer durchschifft hat, die beiden Armenien und die drei Arabien beritten?« – »Mein Treu!« sprach er, »wir sind vertan. Ach arme Leut!« – »Wieso denn?« frugen sie. – »Was werden wir trinken in dieser Wüst? Denn wie man sagt, ist Kaiser Julianus mit seinem ganzen Heer drin Dursts gestorben!« – »Wir han dem allen schon Rat erfunden«, versetzten sie. »Im Syrischen Meer habt Ihr 19 014 große Schiff, mit dem besten Wein beladen, den die Erd trägt. Die sind in Joppe bereits gelandet. Dort haben sich 220 000 Kamele und 16 000 Elefanten eingefunden, die Ihr auf einer Jagd bei Sigeilme, als Ihr nach Libien kamt, gefangen. Und außerdem habt Ihr auch noch die ganze Karawane von Mekka erbeutet. Brachten die Euch nicht Wein satt?« – »Schon wahr«, sprach er, »aber wir hatten drum kein kühl Getränk.« – »Ei, daß mich doch bald was anders biß!« antworteten sie, »ein Held, ein Landzwinger, einer, der nach der ganzen Weltherrschaft aus ist und trachtet, kann's nicht immer gemächlich haben. Dankt Gott, daß Ihr mit Euerm Volk gesund und frisch bis zum Tigris seid kommen.«

»Aber«, sprach er, »was tut derweil unser ander Heer, das den armen filzigen Schlucker, den Grandgoschier, geschlagen hat?« – »Sie feiern auch nicht«, sagten sie; »werden Ihnen alsbald begegnen. Sie haben Bretanien, Normandie, Flandern, Hennegau, Brabant, Artoys, Holland, Seeland für Euch erobert, auch hat ein Teil davon Luxemburg, Lothringen, Champagne, Savoyen bis gen Lyon bezwungen, an welchem Ort sie Eure Besatzungen auf der Rückkehr von ihren Seeviktorien im Mittelländischen Meere gefunden; und haben sich, nachdem sie Schwaben, Württemberg, Bayern, Österreich, Mähren und Steiermark gewältiget, wieder in Böhmen zusammengeschlagen. Sind darauf mit aller Macht vereinigt auf Lübeck, Norwegen, Schweden, Rügen, Dazien, Esterlingen, Gothland, Grönland bis an das Eismeer geflogen, wonach sie die Orkadischen Inseln erobert, auch Schottland, Engelland und Irland unterjocht haben; sind von da das Sandmeer und die Sarmaten durchschifft und haben Preußen, Polen, Litauen, Rußland, Walachei, Siebenbürgen, Ungarn, Bulgarien, Türkei besiegt, gebändigt und sind bereits in Konstantinopel.« – »Macht nur«, sprach Pikrochol, »daß wir bald zu ihnen kommen; denn ich will auch Kaiser von Trapezunt sein. Soll'n wir nicht all diese Türkenhund und Mahometisten erwürgen?« – »Ei, was Teufel anders?« antworten sie, »ihr Land und ihre Güter schenkt Ihr dann denen, die Euch redlich gedienet.« – »Wie billig«, sprach er, »von Rechts wegen. Ich schenk euch Carmanien, Syrien und ganz Palästina.« – »Ha«, riefen sie, »da tut Ihr wohl dran, gnädigster Herr! Wir danken schön. Gott woll Euer Wohlfahrt allzeit mehren!«

Damals war auch ein Alter vom Adel mit zugegen, in mancherlei Wagnis und Kriegsläuften wohl erfahren, namens Echephron, der sprach, als er die Reden hört': »Ich sorg fast sehr, daß all dieser Anschlag werd ausfallen, wie der Schwank vom Milchtopf, daran sich der Schuster im Traum bereichert, drauf als der Topf in Scherben brach, nichts zu schmausen hatt'. Worauf zielt Ihr doch mit diesen stolzen Eroberungen? Was wird das End all dieser Kreuz- und Querzüg sein?« – »Wird sein«, antwortete Pikrocholus, »daß wir, wenn wir heimkommen, uns gemächlich zur Ruh begeben.« – »Und wenn Ihr etwa«, frug Echephron, »zufälligerweis' nicht wiederkämet? Denn der Weg ist weit und gefährlich; wär's nicht besser, daß wir uns jetzt gleich zur Ruh begäben, eh wir in die Gefahr uns wagten?« – »Oh, um Gott!« schrie Bravo, »seht mir doch den armseligen Fasler! Ich mein, wir hockten uns lieber gar auf die Ofenbank und brächten da unser Zeit und Weil bei den Frauen mit Perlenfädeln und Spinnen zu, wie Sardanapalus. Wer nichts wagt, hat weder Pferd noch Maul, spricht Salomon.« – »Und wer zuviel wagt«, sprach Echephron, »der verlieret Pferd und Maul.« – »Basta, vorwärts!« schrie Pikrochol, »ich fürcht mich nur vor dieses Grandgoschiers Legion Teufeln, wenn sie etwa, derweil wir in Mesopotamien stäken, uns in die Schlepp kämen. Was aber dann?« – »Gar wohl, gar wohl«, antwortet' Dünnschiß. »Ihr schickt den Moskowitern nur ein klein Depeschlein zu, das stellt Euch in einem Umsehn 450 000 erlesenes Kriegsvolk auf die Bein. Oh, wenn Ihr mich zu Eurem Leutnant setzen wolltet, ich freß Euch ein Dukaten für 'ne Laus auf. Ich mord, ich tob, ich schmeiß, ich zerreiß, schlag tot ohn Gnod!« – »Auf!« schrie Pikrochol, »macht euch fertig, und wer mich liebhat, folge mir!«

Gargantua Und Pantagruel
titlepage.xhtml
dummy_split_000.html
dummy_split_001.html
dummy_split_002.html
dummy_split_003.html
dummy_split_004.html
dummy_split_005.html
dummy_split_006.html
dummy_split_007.html
dummy_split_008.html
dummy_split_009.html
dummy_split_010.html
dummy_split_011.html
dummy_split_012.html
dummy_split_013.html
dummy_split_014.html
dummy_split_015.html
dummy_split_016.html
dummy_split_017.html
dummy_split_018.html
dummy_split_019.html
dummy_split_020.html
dummy_split_021.html
dummy_split_022.html
dummy_split_023.html
dummy_split_024.html
dummy_split_025.html
dummy_split_026.html
dummy_split_027.html
dummy_split_028.html
dummy_split_029.html
dummy_split_030.html
dummy_split_031.html
dummy_split_032.html
dummy_split_033.html
dummy_split_034.html
dummy_split_035.html
dummy_split_036.html
dummy_split_037.html
dummy_split_038.html
dummy_split_039.html
dummy_split_040.html
dummy_split_041.html
dummy_split_042.html
dummy_split_043.html
dummy_split_044.html
dummy_split_045.html
dummy_split_046.html
dummy_split_047.html
dummy_split_048.html
dummy_split_049.html
dummy_split_050.html
dummy_split_051.html
dummy_split_052.html
dummy_split_053.html
dummy_split_054.html
dummy_split_055.html
dummy_split_056.html
dummy_split_057.html
dummy_split_058.html
dummy_split_059.html
dummy_split_060.html
dummy_split_061.html
dummy_split_062.html
dummy_split_063.html
dummy_split_064.html
dummy_split_065.html
dummy_split_066.html
dummy_split_067.html
dummy_split_068.html
dummy_split_069.html
dummy_split_070.html
dummy_split_071.html
dummy_split_072.html
dummy_split_073.html
dummy_split_074.html
dummy_split_075.html
dummy_split_076.html
dummy_split_077.html
dummy_split_078.html
dummy_split_079.html
dummy_split_080.html
dummy_split_081.html
dummy_split_082.html
dummy_split_083.html
dummy_split_084.html
dummy_split_085.html
dummy_split_086.html
dummy_split_087.html
dummy_split_088.html
dummy_split_089.html
dummy_split_090.html
dummy_split_091.html
dummy_split_092.html
dummy_split_093.html
dummy_split_094.html
dummy_split_095.html
dummy_split_096.html
dummy_split_097.html
dummy_split_098.html
dummy_split_099.html
dummy_split_100.html
dummy_split_101.html
dummy_split_102.html
dummy_split_103.html
dummy_split_104.html
dummy_split_105.html
dummy_split_106.html
dummy_split_107.html
dummy_split_108.html
dummy_split_109.html
dummy_split_110.html
dummy_split_111.html
dummy_split_112.html
dummy_split_113.html
dummy_split_114.html
dummy_split_115.html
dummy_split_116.html
dummy_split_117.html
dummy_split_118.html
dummy_split_119.html
dummy_split_120.html
dummy_split_121.html
dummy_split_122.html
dummy_split_123.html
dummy_split_124.html
dummy_split_125.html
dummy_split_126.html
dummy_split_127.html
dummy_split_128.html
dummy_split_129.html
dummy_split_130.html
dummy_split_131.html
dummy_split_132.html
dummy_split_133.html
dummy_split_134.html
dummy_split_135.html
dummy_split_136.html
dummy_split_137.html
dummy_split_138.html
dummy_split_139.html
dummy_split_140.html
dummy_split_141.html
dummy_split_142.html
dummy_split_143.html
dummy_split_144.html
dummy_split_145.html
dummy_split_146.html
dummy_split_147.html
dummy_split_148.html
dummy_split_149.html
dummy_split_150.html
dummy_split_151.html
dummy_split_152.html
dummy_split_153.html
dummy_split_154.html
dummy_split_155.html
dummy_split_156.html
dummy_split_157.html
dummy_split_158.html
dummy_split_159.html
dummy_split_160.html
dummy_split_161.html
dummy_split_162.html
dummy_split_163.html
dummy_split_164.html
dummy_split_165.html
dummy_split_166.html
dummy_split_167.html
dummy_split_168.html
dummy_split_169.html
dummy_split_170.html
dummy_split_171.html
dummy_split_172.html
dummy_split_173.html
dummy_split_174.html
dummy_split_175.html
dummy_split_176.html
dummy_split_177.html
dummy_split_178.html
dummy_split_179.html
dummy_split_180.html
dummy_split_181.html
dummy_split_182.html
dummy_split_183.html
dummy_split_184.html
dummy_split_185.html
dummy_split_186.html
dummy_split_187.html
dummy_split_188.html
dummy_split_189.html
dummy_split_190.html
dummy_split_191.html
dummy_split_192.html
dummy_split_193.html
dummy_split_194.html
dummy_split_195.html
dummy_split_196.html
dummy_split_197.html
dummy_split_198.html
dummy_split_199.html
dummy_split_200.html
dummy_split_201.html
dummy_split_202.html
dummy_split_203.html
dummy_split_204.html
dummy_split_205.html
dummy_split_206.html