Über das Buch:
Der Held des Romans erklärt der Gesellschaft den Krieg und gewinnt. Lockhart Flawse läßt sich nicht eingliedern. Er ist hartnäckig, ehrlich, aufrecht, furchtlos, unehelich und einfallsreich, für das Leben im zwanzigsten Jahrhundert also völlig ungeeignet. Sein triebstarker Großvater nimmt ihn auf eine Kreuzfahrt mit, Lockhart stürzt sich in eine Ehe mit der bestürzend naiven Jessica Sandicott, und es erwartet ihn das aufregende Leben des Pendlers. Er sieht sich mit den Geheimnissen der Spesen, der Steuerhinterziehung und der Arbeitslosenunterstützung konfrontiert. Lockhart plant seine Rache an einer Gesellschaft, die ihn ablehnt. Dabei kommt ihm sein Geschick im Umgang mit Schußwaffen zugute, gepaart mit seiner angeborenen Abneigung gegen das Finanzamt. Unter dem Einsatz höchst fragwürdiger Mittel gelingt es Lockhart, dem System seinen Preis abzupressen. »Sharpe ist eine Gefahr für dieÖffentlichkeit«, warnt der Listener und empfiehlt: »Alle geradlinigen Bürger sollten ihm rückhaltlos zujubeln!«