Literaturhinweise

Ausländer, Rose: Gelassen atmet der Tag, Frankfurt a.M.: Fischer 1992

Asgodom, Sabine: 12 Schlüssel zur Gelassenheit, München: Kösel 2004

Bakker, Arnold/LEITER, Michael: Work Engagement, New York: Psychology Press 2010

Bay, Rolf H.: 10 Gebote für gelassene Lebensmanager, Würzburg: Vogel 2003

Campbell, Gregory: Gelassenheit. Die hohe Kunst des Lebens und Sterbens, Norderstedt: B.o.D. 2004

Cooper, Diana: Die Kraft des inneren Friedens, München: Heyne 2007

Dalai Lama: Das Leben tiefer verstehen, Freiburg i.Br.: Herder 2007

Drexler, Diana: Gelassen im Stress, Stuttgart: Klett-Cotta 2006

Elias, Norbert: »Engagement und Distanzierung«, in: Gesammelte Schriften, Bd. 8, Baden-Baden:

Suhrkamp 2003

Fening, Bärbel: Kleine Anleitung für mehr Gelassenheit, Hannover: Schlütersche 2006

Fey, Gudrun: Gelassenheit siegt, Regensburg/Berlin: Walhalla 2008

Fuchs, Isabelle: Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding, München: arsEdition 2002

Greinacher, Norbert: Gelassene Leidenschaft, Zürich: Benziger 1977

Grün, Anselm: Das Glück der Gelassenheit, Freiburg i.Br.: Herder 2005

Grün, Anselm: Herzensruhe, Freiburg i.Br.: Herder 1998

Guggemos, Christine: Wege zur Gelassenheit, Gilching: Korsch 2006

Hellinger, Bert: Dankbar und gelassen, Freiburg i.Br.: Herder 2006

Höffe, Ottfried: Lebenskunst und Moral, München: C. H. Beck 2007

Hohensee, Thomas: Gelassenheit beginnt im Kopf, München: Knaur 2007

Hudson, Trevor: Das Gebet um Gelassenheit, Basel: Brunnen 2005

Jaeggi, Eva: Tritt einen Schritt zurück und du siehst Mehr, Freiburg i.Br.: Herder 2005

Kabat-Zinn, Jon: Im Alltag Ruhe finden, Frankfurt: Fischer 2007

Kast, Verena: Vom Interesse und dem Sinn der Langeweile, Düsseldorf/Zürich: Walter 2001

Knollmeyer, Cornelia: Komm wieder zur Ruhe mein Herz, Würzburg: Echter 2006

Kühn, Stefanie: Gelassen in die Zukunft, Kulmbach: Edition Der Aktionär, Börsenmedien 2009

Lauster, Peter: Wege zur Gelassenheit, Düsseldorf: Econ 1988

Lauster, Peter: Wege zur Gelassenheit, Hamburg: Rowohlt 1988

Lewitan, Louis: Die Kunst, gelassen zu bleiben, München: Ludwig 2009

Liesenfeld, Stefan: Gedanken über den Wert der Gelassenheit, München: Neue Stadt 2005

Maschwitz, Rüdiger: Kooperiere mit dem Unvermeidlichen, München: Kösel 2008

Merton, Thomas: Christliche Kontemplation, München: Claudius 2010

Nuber, Ursula: 10 Gebote für gelassene Frauen, Bern: Scherz 2000

Nürnberger, Elke: Gelassenheit lernen, Planegg b. München; Haufe 2008

Patterson, Timothy: Gelassenheit gewinnt, Hannover: Humboldt 2008

Plate, Manfred (Hg.): Engagierte Gelassenheit, Freiburg i.Br.: Herder 1978

Precht, Richard: Die Kunst, kein Egoist zu sein, München: Goldmann 2010

Ringeisen, Paul: »Engagierte Gelassenheit«, in: Manfred Plate 1978

Rohr, Richard: Befreiung vom Ego, München: Claudius 2008

Sabi Wabi: Nicht perfekt und trotzdem glücklich, München: Knaur 2007

Schaefer, Stephan (Hg.): Seneca. Lob der Gelassenheit, Verlag Neue Stadt 2008

Schiffer, Eckhard: Reise zur Gelassenheit, Freiburg i.Br.: Herder 2006

Schlüter, Bernd: Scheitern – und neu anfangen, Leipzig: Engelsdorfer 2010

Schmidbauer, Wolfgang: Dranbleiben – die gelassene Art Ziele zu erreichen, Freiburg i.Br.: Herder 2009

Schwarz, Aljoscha: Die 7 Geheimnisse der Schildkröte, München: Lotos 2007

Seneca, Lucius Annaeus: Lob der Gelassenheit, München: Neue Stadt 2008

Seneca, Lucius Annaeus: Von der Seelenruhe, Frankfurt: insel 1984

Steffel, Wolfgang: 52 Wege zur Gelassenheit, Stuttgart: VKB 2006

Stutz, Pierre: Meditationen zum Gelassenwerden, Freiburg i.Br.: Herder 2001

Stutz, Pierre: Loslassen, Fribourg: Kanisius 2000

Tepperwein, Kurt: Gelassenheit, München: Goldmann 2006

Terstriep, Dominik: Indifferenz, St. Ottilien: EOS 2009

Voigt, Dieter/Meck, Sabine: Gelassenheit, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005

Walter, Rudolf: Gelassen werden, Freiburg i.Br.: Herder 1996

Wilker, Jessica: Das Einmaleins der Gelassenheit, München: Theseus 2008

Zink, Jörg: Die Quellen der Gelassenheit, Stuttgart: Kreuz 2004