Einleitung: Auf der Suche nach dem Glück
1 Demokratiekrise: Leben wir im besten aller denkbaren Systeme?
Willkommen in der Parteiendemokratie
Wie systemverdrossen ist das Volk?
Willkommen in der Bionade-Republik
Stuttgart 21 – ein postdemokratisches Lehrstück
2 Zwischen Mediendemokratie und Mediokratie
Vom Sturmgeschütz der Demokratie zu Angela Merkels Spritzpistole
Ratschläge vom Wirtschaftsklempner
Das systemische Versagen der Medien
Die Meinungsmacht der Campagneros
Porsche-Klaus und die Selektivität der Medien
Öffentlich-rechtliche Klofrauen
Retten die Blogger die Demokratie? The good, the bad and the ugly
Gefahren für die digitalen Bürgermedien
3 Lobbyismus: Doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht
Etikettenschwindel mit Schuldenuhr
Der Lobbyist als Diener zweier Herren
Wolfgang Clement – wenn Lobby und Politik verschmelzen
Friedrich Merz – ein politisch-lobbyistisches Gesamtkunstwerk
Es muss ein Ruck durch unseren Bundestag gehen
4 Wirtschaftspolitik: Kennst du das Land, in dem die Löhne blühen?
Der Neoliberalismus ist nicht zu bremsen
Bewusstseinsverändernde Droge mit drei Buchstaben
Die schwäbische Hausfrau als Kardinalfehler deutschen Denkens
Fremdwörter für Fortgeschrittene: Binnennachfrage
Der Flügelschlag eines schwäbischen Schmetterlings
Gleichgewicht oder Währungskrieg?
Lohnsteigerung als Königsweg aus der strukturellen Krise
5 Sozialpolitik: Gerechtigkeit ist mehr als eine Frage der Moral
Aufstocker – willkommen im Putzfrauenparadies
Krisenbewältigung nach Art der drei Affen
6 Steuersystem: Umverteilung einmal andersrum
Steuersenkungen durch die Hintertür
7 Gesundheitspolitik: Dr. Knock – oder der ökonomische Erfolg im Gesundheitssektor
Das böse Spiel mit den »demographischen Zombies«
Renditeobjekt Krankenhaus: Wie aus der Schwarzwaldklinik ein Profitcenter wurde
Aus Krankenschwestern werden Kostenfaktoren
8 Finanzpolitik: Auf dem Weg zur marktkonformen Demokratie
Das Geschäft mit den Staatsanleihen
Eurokrise – Europa im Visier der Banken
Hurra! Wir sparen uns zu Tode!
Schockstrategie: Kann die Welt am deutschen Wesen genesen?
Eurobonds als Ausweg aus der Eurokrise
Das Ende der Spekulation wäre möglich
Inflation – das deutsche Reizwort