7
»Im Namen des Vaters«, hob Ödön an, und der Pater erschrak bis ins Mark, fasste sich ans Herz und schnappte nach Luft. »Und des Sohnes«, fuhr Ödön fort, »und des Heiligen Geistes.«
Er ließ eine kurze Pause und fixierte die aufgepumpten Pupillen des Paters. »Amen.«
Der Pater erlangte langsam wieder die Fassung, man sah ihm an, wie er rang, wie es in ihm arbeitete, er sagen wollte: Wie kommen Sie, wie können Sie, oh mein Gott, ich habe Sie gar, aber der nach der Beichte Suchende hatte die Eingangsformel schon gesprochen, der Zug hatte den Bahnhof verlassen und er konnte nicht länger mitten auf den Gleisen stehen.
Warum trug er diesen schwarzen Helm, ist das der Tod? Der Pater war übernächtigt, hatte nicht schlafen können, hatte sich nicht an die Höhe gewöhnen können, so nahe an Gott fand er keinen Schlaf, hatte er gewitzelt, als er unten im Dorf von Hand zu Hand und Trog zu Trog weitergereicht wurde, der Herr Pfarrer, Hochwürden, Hochwürden vertritt Hochwürden, es ist uns eine Ehre, wollen Sie nicht ein Glas Champagner, hat der liebe Gott uns nicht die Reben geschenkt, die Trauben und sie gären lassen, eine Auster, sie hat sich nicht geöffnet, nehmen Sie die andere, lieben Sie Mehlspeisen?
Er hatte in der ersten Woche zwei Kilo zugenommen und hoffte, sie auf der Piste wieder zu verlieren. An Zeit mangelte es ihm nicht. Bislang hatte er keine einzige Beichte abnehmen müssen. Deshalb war er so erschrocken, beruhigte sich aber und nahm fast automatisch das Ritual auf: »Gott, der unser Herz erleuchtet, schenke dir wahre Erkenntnis deiner Sünden und seiner Barmherzigkeit.«
»Wahre Erkenntnis«, wollte Ödön wiederholen, aber seine Lippen antworteten reflexartig »Amen«, obwohl seine letzte Beichte fast dreißig Jahre zurücklag. Würde ihn der Priester das nicht fragen? Wann seine letzte Beichte war, meine letzte Beichte war vor dreißig Jahren, ich war ein Schüler, ein Schüler wie mein Sohn jetzt, wie der Junge dort draußen im Schnee, hatte er seine Beichte schon abgelegt, die Feier der Versöhnung. Gott? Sind wir wieder gut, gut miteinander?
Er hatte fast vergessen, wie das geht, beichten. Er hatte die Erniedrigung beim Beichten vergessen, das Eingesperrtsein in Dunkel und Sünde, die Isolationshaft des schlechten Gewissens, diese vorauseilende Bereitschaft, schuldig zu sein, ich bin schuldig, ich habe Schuld auf mich geladen, ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Taten, eine lässliche Sünde, es gibt keine lässlichen Sünden, ein schwerer Sünder, was für ein sündiger Mensch war ich, ein Todsünder, der Tod sühnt keine Sünden, der Tod ist die größte Sünde Gottes, rebellierte er, und schon hatte er wieder in Gedanken gesündigt, es war ein Hamsterrad, er lief und lief, war sein ganzes Leben lang gelaufen, es war alles bestens gelaufen, es lief wie geschmiert, das Glück stand Schmiere, es war alles in Butter, in trockenen Tüchern, es hätte nicht besser sein können, ein Bilderbuchleben, Frau, Kind, Haus, Sportwagen, Sardinien, Malediven, Kitzbühel, nächstes Jahr das Boot, das neue Haus am See im Rohbau, die Wiese fällt ins Wasser, Spielervermittler, es lief, sie liefen für ihn, die Zehnjährigen liefen für ihn, die Elfjährigen, die Zwölfjährigen, er musste sie durch die Pubertät bekommen, dann lief es weiter, ein Vertragsabschluss nach dem anderen, Kreuzbandrisse, Schambeinentzündungen, Achillesfersenbeschwerden, wenn einer sich das Bein brach, brach es ihm nicht den Hals, er konnte ihn nicht voll genug kriegen und der Erfolg stopfte ihn wie man eine Gänseleber stopft, nur mit dem Feinsten, seine Jungs spielten international und er hatte zwei heiße Eisen im Feuer, potentielle Weltstars, man durfte ihnen nur nicht zu viel Zucker in den Arsch blasen, sondern er musste sie vorwärtspeitschen, die Eltern ruhigstellen mit Koffern voll Geld, vertrauen Sie mir Ihren Sohn an, ich bring ihn groß raus, bald ist er in jeder Playstation, und die Jungs kaufen ihn ein und wollen sein wie er, er ist ja noch ein Kind, ja, aber sie denken an Messi, dem gaben sie auch Hormone, Wachstumshormone, der Zwerg, ihr kleiner Zwerg, ich mache einen Riesen aus ihm, einen Giganten, er wird bei den Giganten spielen, ich mache ihn zu einem Galaktischen, hier unterschreiben, es sind die Gladiatoren unserer Zeit, kein Wort zur Presse, keine Vertragsgespräche mit dem Verein ohne mich, alles lief und lief weiter und er war nur noch auf den Flughäfen, nur noch auf den Bolzplätzen, in den Hinterhöfen, in den Soccerfive-Käfigen, auf jedem Kontinent, und schüttelte Hände und ließ Geld in Taschen wandern, und schluckte seine Malariaprophylaxe und aß Innereien in Niederbayern, ein einheimisches Talent, aber bei allem lief immer die Schuld mit, bekam eine immer stärkere Kondition, baute Muskeln auf, sie spielten Golf mit ihm, aber ihr Handicap war immer besser als seins, ich habe gesündigt, scheiß drauf, wie kann denn Liebe Sünde sein, sündhaft teuer, aber das ist doch kein Problem, Schatz, eine Sünde wert, jede Sünde wert, so ist das Leben, erst das Fressen, erst die Trüffel, dann die Moral, deutsche Tugenden, er hatte sich spezialisiert auf Linksverteidiger, Sechser, Achter, alles, wo der Markt eng war, wo man über den Preis bezahlte, warum eine Yacht, tut es ein Segelschiff nicht auch, aus Holz, oder ein Motorboot, von mir aus Riva, ja Riva, das Schwarzgeld, ohne Schwarzgeld läuft nichts, eine bestechende Form, alles reine Formsache, er war immer in Form, wie aus dem Ei gepellt, seriös, nicht so ein Löcherjeans-Ü-40, er gab sich keine Blöße, er klopfte sich mit der Faust auf die Brust, durch meine Schuld, meine schwere Schuld, dieser Katholizismus ist wie ein Reizhusten, du bekommst ihn nicht los, er setzt sich fest, löst sich nicht, egal, was du schluckst, selbst Cortison hilft nicht gegen den Katholizismus, kein Kirchenaustritt, keine Dritte-Welt-Spende hilft gegen den Katholizismus, nur deine Schuld besänftigt ihn, ich bin schuld, ich habe gesündigt, Herr, das erste Gebot, wie fremd kam der Satz aus seinem Mund, als er den Beichtspiegel laut ablas: Ich hatte andere Götter neben Gott.
Was hatte er da gesagt? Er spürte die Frage des Paters, bevor er sie stellte. Er musste erklären, obwohl er etwas ganz anderes hätte sagen wollen, sofort hätte sagen wollen: »Wenn ich diesen Beichtstuhl verlasse, wird es einen Toten geben.« Aber das war es nicht, was er sagte. Er konnte es noch nicht.
»Nein, keinen anderen Gott, also, keine andere Religion, ich bin nicht Moslem oder so, oder Buddhist, nein, ich zahle Kirchensteuer, ich bin Katholik, noch immer, trotz allem, obwohl es mich, es nervt mich, ich verachte mich, dass ich nicht austrete, dass ich nicht über meinen Schatten springen kann, als wäre da eine Linie, und wenn ich die überschreite, bleibt Gott auf der anderen Seite und ich stehe im Abseits, ins Abseits gelaufen, Abseitsfalle, ich habe mich selbst aus dem Spiel genommen, das Bein gebrochen, aber er, er hat mir das Herz gebrochen, ich habe keine Götter, keinen Gott neben ihm, aber ihn, hab ich ihn, hat er mich zuerst geliebt? Sie werden gleich sagen, er hat mich zuerst geliebt, und erlöst steht hier, und geheiligt. Der Zweck heiligt die Mittel, lügen Sie mich nicht an, Gott hat aufgehört, mich zu lieben, er hat mich nicht erlöst, es gibt keine Lösung, nicht einmal eine Loslösung, er hat Bleichmittel auf meine Seele gestreut, Gott hat mir ins Herz gekotzt, er hat sich in mein Herz übergeben, und jetzt stinkt es und es fault, es riecht faulig, mein Herz, ich habe Gammelfleisch in der Brust, Herr Pater, wie soll ich meine Hoffnung auf ihn setzen, wenn er mich sitzen gelassen hat. Mein Herr, mein Gott. Fußballgott, denke ich immer, wenn ich Gott höre, Fußballgott, wie sie in der Kurve schreien, er hat mir alles genommen, er hat mich gekreuzigt, weil er mich für seinen Sohn hält, sein Schaf, weil er der Hirte ist, aber der Hirte hat das Messer, Herr Pater, er hat den Hund, und dann sind da noch die Wölfe, es wimmelt nur so vor Wölfen und streunenden Hunden. Wenn Gott das Ziel meines Lebens ist, dann werde ich heute dieses Ziel erreichen, wie ein Marathonläufer, der hinter der Ziellinie zusammenbricht, hyperventiliert, katonische Krämpfe. Ob sie den Jungen finden? Ob er betet? Ich hatte andere Götter, ist das eine Sünde? Das Geld, die Frauen, die Göttinnen, der Fußball, wenn sie den Namen einer meiner Spieler rufen, dann habe ich es geschafft. Aber Fußball interessiert mich nicht mehr, Herr Pater, Sie interessieren mich, Gott, er kommt zurück ins Spiel, ich spüre es, er grätscht die anderen Götter weg, er ist ein Führungsspieler, Blutgrätsche, Gott liebt versteckte Fouls, neben ihm gibt es jetzt nur Sie und mich, eine leere Kirche, die Kälte, und da draußen die weiße Hölle, es schneit, Gott wird uns hier einschneien, Herr Pater, wenn uns der Schnee bis zum Hals steht, ist er dem Jungen schon über den Kopf gewachsen, Gott fällt in jeder Flocke vom Himmel. Oder kommt er wie eine Lawine, ja, wie eine Lawine ist er über mein Leben gekommen, völlig unerwartet. Aber ich hätte es wissen müssen.«