Café Wichtig
Herzblatt-Geflüster
Priscilla Rot ist die Inhaberin eines kleinen Antiquitätenladens mit echten und weniger echten Raritäten, Gartenmöbeln und Geschenkartikeln für jeden Anlass. Sie ist sehr beliebt und ihr Laden, den ihre Freundinnen schmunzelnd „Café Wichtig“ nennen, ist ein begehrter Treffpunkt in unserer Stadt. Dort residiert Priscilla wie eine Königin und empfängt ihre Gäste, ihre Freundinnen – und ihre Kunden, die manchmal auch beides sind.
Schauen Sie doch selbst einmal bei Priscilla Rot vorbei, aber bitte nicht vor 11:30 Uhr. Gegen 11:00 Uhr rast sie nämlich mit ihrem Mercedes-Cabrio zur Sparkasse, zahlt ihre „Devisen“ vom Vortag ein und braust weiter durch die 30-km-Zone zum Parkplatz hinter ihrem Laden.
In Windeseile werden Gartenmöbel vor dem „Café Wichtig“ aufgebaut. Dann wird die Kaffeemaschine angeworfen. Es gibt aber auch Tage, da vergisst sie vor lauter Morgenhektik, den Kaffeebeutel ordnungsgemäß in den Filterbehälter zu legen. Wassermassen treffen dann auf eine Kaffeebohne. Doch der Schaden wird immer schnell behoben. Die ersten Gäste erscheinen gegen 12:00 Uhr und nehmen Platz an dem runden Tisch, auf dem fast immer ein frischer Blumenstrauß steht und wo sie ein Wölkchen Odeur aus dem Katalysator umgibt.
Es ist ein gemütliches Plätzchen, an dem Priscilla Ihnen nicht nur ihr Ohr schenkt, sondern Sie auch mit diversen Getränken, mal mit, mal ohne Alkohol, je nach Stimmungslage, aber immer mit einer Tasse Kaffee, bewirtet. Sie werden dort auf interessante und weniger interessante Menschen treffen, illustre, schillernde, neureiche, glücklich bettelarme, Nörgler, eingebildete Kranke und lebensbejahende Gesunde. Wenn Seelennot am Mann ist, kennt sie kein Pardon. Sie hört nur Ihnen zu und andere Anwesende dürfen dann ans Telefon gehen und Kundenwünsche entgegennehmen.
Priscilla schenkt Ihnen etwas, das Sie für Geld nicht kaufen können, und deswegen werden auch Sie sie lieben. Es sind nicht nur ihr Wesen, ihre schillernde rote Haarpracht, ihre chaotische Terminplanung, ihre katastrophalen EDV-Kenntnisse, ihre Toleranz, ihre Herzlichkeit, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Fähigkeit, im ganzen Chaos nicht unterzugehen, ihr Mitgefühl, ihr Verständnis und ihre Freundlichkeit, die sie auch Ihnen entgegenbringen wird, selbst dann, wenn es Priscilla einmal nicht gut gehen sollte. Dieses Mädchen besitzt die Fähigkeit, Menschen glücklich zu machen.
Glauben Sie mir, auch Sie werden sich bei ihr wohlfühlen! Sie werden allerdings auch feststellen, dass Damen das „Café Wichtig“ fluchtartig verlassen, weil es sie stört, dass es dort manchmal zugeht wie auf dem Jahrmarkt. Diese Ladys tun ihr leid, denn ihrer Ansicht nach werden sie niemals erfahren, was das Leben lebenswert macht.
Aber vielleicht haben sie an diesem Tag nur schlecht geschlafen, weil ihre Ehemänner Mitglieder der vereinigten Sägewerke sind. Sie sollten dann wohl besser getrennt schlafen. Frauen brauchen ihren Schönheitsschlaf.
Und schon ist die Welt wieder farbenfroh. Sofern sie sich an Priscillas Spielregeln halten, schöpft sie mit Ihnen aus dem Vollen. Aber … freitags darf niemand Leckereien mitbringen, freitags wird nicht geschlemmt! Schließlich wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt. Wollen Sie gekreuzigt werden? Nein, bitte nicht, denn freitags ist Wochenmarkttag und dann wimmelt es im „Café Wichtig“ nur so von Herzblattkandidaten. Sie könnten dort auf Ihren Ex-Partner oder Ihren neuen Schatz treffen. Vielleicht besitzt „Er“ ein Fahrzeug mit Aufmerksamkeitsassistenten und Niveauregelung. Solche Kandidaten sind bei Priscilla immer herzlich willkommen, denn sie ist ein Autofreak und der festen Überzeugung, dass nur diese Herzblätter Schmetterlinge im Bauch mit einem Kribbeln, das Sie niemals vergessen werden, hervorrufen können. Gutes Auto – guter Sex! Aber da war doch noch etwas mit dem Liebesleben des Porsche-Fahrers…
Allerdings hat Priscilla noch einige andere Regeln aufgestellt. Wenn die klimakterisch geschädigte Witwe, die vor lauter Hormonmangel ständig und grundlos weint, das „Café Wichtig“ betritt, wird sie liebevoll umarmt. „Weinen ist Terror! Lach! Immer! Nicht umsonst heißt es: Weine und du weinst allein, lache und die Welt lacht mit. Alles, was du vor sechs oder acht Monaten gesagt hast, gehört nicht in eine Diskussion! Ja und Nein sind absolut akzeptable Antworten!“
Witwen sollen im „Café Wichtig“ aber auch nicht mit dem Beruf ihres verstorbenen Gatten angeben, ihre Krankenkassenbeiträge ordentlich entrichten und schlechte Masseure loswerden! Die Aussage „Ich hab Rücken“ sollte man tunlichst vermeiden, schließlich schleppt Priscilla mit einem Lächeln schwere Gartenmöbel und beschwert sich nie. Niemals!
Mit körperlichen Wehwehchen geht sie geschäftsmäßig um. Irgendwann hat das Mädchen mit einem Versicherungsagenten einer Krankenkasse angebändelt und Holly vermutet, dass da schon die eine oder andere Vermittlerprovision geflossen ist. Das wiederum bringt den „Tod im Apfelbaum“ auf die Palme, denn sie hat wohl ein Kopfleiden, das man Neid nennt. Kein Wunder, der Neidhammel ist in der falschen Krankenkasse und zahlt schwindelerregend hohe Beiträge.
„Kopfschmerzen, die 17 Monate dauern, sind ein Problem“, behauptet Priscilla. „Geh zum Arzt und lern endlich auf meiner Toilette mit der Klobrille klarzukommen. Wenn sie oben ist, klapp sie runter!“
Manchmal sind satirische Texte eine wunderbare Gelegenheit, eine Wertschätzung auszudrücken: zum Beispiel Priscilla endlich das zu sagen, was beim täglichen Wirbel um Freud und Leid womöglich untergegangen wäre: Wir möchten dich nicht missen!
Apropos:
„Samstag steht für Fußball, Sonntag für Formel 1! Basta.“
Beherzigt diese Regel, dann klappt es auch mit dem Nachbarn.“