BIBLIOGRAFÍA
de la Rosa Blanca
BALD, DETLEF. Die Weiße Rose, Berlín, 2004.
BREINERSDORFER, FRED (ed.). Sophie Scholl. Die letzten Tage, Frankfurt/Main, 2005.
DUMBACH, ANNETTE / NEWBORN, JUD. Die Geschichte der Weißen Rose, Friburgo, 1994. (Ed. original: Schattering the German Night. The Story of the Withe Rose, 1986).
HOSENFELD, WILM. «Ich versuche jeden zu retten»: Das Leben eines deutschen Offiziers in Briefen und Tagebüchern, München, 2004.
KNOOP-GRAF, ANNELIESE/JENS, INGE (ed.). Willi Graf. Briefe und Aufzeichnungen, Frankfurt/Main, 1994.
KNOOP-GRAF, ANNELIESE/JENS, INGE (ed.). «Das wird Wellen schlagen» - Erinnerungen an Sophie Scholl, Gedenkstätte Deutscher, Widerstand, 2002.
KNOOP-GRAF, ANNELIESE/JENS, INGE (ed.). Willi Graf und die Weiße Rose. Zur Einsamkeit personaler Verantwortung im Feld nationaler Erziehung, Potsdam, 2003.
LILL (HRSG.), RUDOLF. Hochverrat? Neue Forschungen zur Weißen Rose, 2ª ed., 1999.
PETRY, CHRISTIAN. Studenten aufs Schafott. Die Weiße Rose und ibr Scheitern, Munich, 1968.
SCHOLL, HANS / SCHOLL, SOPHIE. Briefe und Aufzeichnungen, Frankfurt/Main, 1988.
SCHOLL, INGE. Die Weiße Rose, Frankfurt/Main, 1993 (ed. ampliada de la original de 1952).
SCHÜLER, BARBARA. «Im Geiste der Gemordeten…»: Die Weiße Rose und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit, Paderborn, 2000.
SIEFKEN, HINRICH (ed.). Die Weiße Rose und ihre Flugblätter, Dokumente, Texte, Lebensbilder, Erlauterungen, Manchester/Nueva York, 1993.
STEFFAHN, HARALD. Die Weiße Rose. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbeck bei Hamburg, 1992.
VERHOEVEN, M. / KREBS, M. Die Weiße Rose. Der Widerstand der Münchner Studenten gegen Hitler, Frankfurt/Main, 1982.
VINKE, HERMANN. Das kurze Leben der Sophie Scholl, Ravensburg, 1997 (Iª ed. 1980).
VINKE, HERMANN. Fritz Hartnagel. Der Freund von Sophie Scholl, Frankfurt/Main, 2005.
WEIßE ROSE STIFTUNG E.V. Die Weiße Rose. Ausstellung über den Widerstand von Studenten gegen Hitler, München 1942/43, Munich, 2001.
Sobre la Rosa Blanca existe una bibliografía amplísima. A continuación mencionamos dos obras que recogen un número muy extenso de títulos:
FLEISCHHACK, E. «Die Widerstandsbewegung, Weisse Rose. Literaturbericht und Bibliographie», en: Jahresbibliographie, Bibliothek für Zeitgeschichte, tomo 42 (1970), pp. 459-508 (535 títulos).
SCHILDE, KURT. «Im Schatten der Weißen Rose, Jugendopposition gegen den Nationalsozialismus im Spiegel der Forschung» (1945 bis 1989). Frankfurt a.M. 1995 (más de 2.500 títulos, si bien no todos se refieren a la Rosa Blanca).