ÜBER DAS BUCH:

Dieser Henry Will, Sharpes Romanheld - was ist das für ein Mann? Ein Unglücksrabe, ein Versager? Oder der heimliche Sieger? Seines Standes Berufsschullehrer, ist er gefesselt an diesen dämlichen Job und an seine dominierende Frau. Alles, was Henry Wilt seiner Eva nicht geben kann - Ansehen, Geld und sexuelle Promiskuität -, kompensiert sie, sein über- und allmächtiges Weib, mittels Judo, transzendentaler Meditation, Ikebana, Trampolinspringen und anderen Disziplinen modischer Beschäftigungstherapie. Es wird Zeit, daß sich für Will, den Spielball des Lebens, die Zielscheibe allen Pechs, etwas ändert; und sei es nur in seiner Phantasie. Doch die wird immer mörderischer...

DER AUTOR:

Tom Sharpe wurde 1928 in England geboren, studierte in Cambridge, lernte als Buchhalter, Sozialarbeiter und Fotograf Südafrika kennen, bis er ausgewiesen wurde, unterrichtete als Hilfslehrer an einer Berufsschule in Cambridge, bis ihm der Erfolg seiner Bücher die Freiheit schenkte, mit Frau und drei Töchtern als Schriftsteller zu leben. Keine Frage also, daß in Henry Wilt ein gerüttelt Maß an Tom Sharpe steckt.