Haselnuss-Cupcakes mit weißer Schokoladen-Aprikosen-Creme
Haselnüsse spielen in den meisten Varianten des Märchens „Aschenputtel“ eine zentrale Rolle. Dort lässt sich Aschenputtel einen Haselnusszweig vom Vater mitbringen anstelle von Kleidern und Schmuck wie ihre Stiefschwestern. Die Haselnuss ist bereits in den keltischen Sagen Symbol für Weisheit und Einsicht. Und wer weiß, vielleicht „erhellen“ uns diese Cupcakes ja auch?

Für die Cupcakes
4 Eier
150 g Zucker
200 g Haselnüsse
Für die Creme
200 g weiße Schokolade
40 g weiche Butter
200 g Doppelrahmfrischkäse
100 g getrocknete Aprikosen
&
6 getrocknete Aprikosen
Zutaten für 12 Cupcakes
Zubereitung: 45 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Zubereitung
Für den Teig die Eier trennen. Die Eigelbe mit Zucker und Haselnüssen vermischen. Die Eiweiße steif schlagen und unter die Nussmasse heben.
Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen.
Für die Creme die Schokolade im kochenden Wasserbad schmelzen, bis eine homogene Masse ohne Klümpchen entsteht, dazu gelegentlich umrühren. Aus dem Wasserbad nehmen und 10–15 Minuten abkühlen lassen. Butter und Frischkäse ca. 3 Minuten schaumig schlagen, die noch lauwarme geschmolzene Schokolade dazugeben und alles gut vermischen. Die getrockneten Aprikosen fein hacken und unterheben.
Die Creme mit einem Spachtel auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen und mit einigen gehackten Aprikosenstückchen bestreuen.