Vanille-Cupcakes mit Johannisbeer-7-Minute-Icing

In England wird am Dienstag vor Aschermittwoch der „pancake day“ gefeiert, an dem es – wie der Name schon vermuten lässt – Pfannkuchen gibt. Damit wird die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern eingeläutet und alle in dieser Zeit verbotenen Lebensmittel wie Mehl, Salz, Eier und Milch werden so verbraucht. Ich backe damit aber lieber diese wundervollen Cupcakes und fasten müssen wir danach natürlich auch nicht.

image

Für die Cupcakes

2 Eier

150 g Zucker

120 g weiche Butter

2 TL Backpulver

1 Päckchen Vanillezucker

1 Prise Salz

175 g Mehl

120 ml Milch

Für das Icing

2 frische Eiweiße

100 g Zucker

1/4 TL Weinstein-Backpulver

100 g Johannisbeeren

&

Johannisbeeren

Zutaten für 12 Cupcakes

Zubereitung: 30 Minuten

Backzeit: ca. 30 Minuten

Zubereitung

Für den Teig Eier und Zucker schaumig schlagen. Die Butter dazugeben und gut untermischen. Backpulver, Vanillezucker, Salz und Mehl kurz unterrühren und nach und nach die Milch hinzufügen.

Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.

Für das Icing Eiweiße, Zucker und Weinstein im kochenden Wasserbad etwa 3–4 Minuten aufschlagen. Aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren, bis sich glänzende Spitzen bilden. Das dauert etwa 7 Minuten. Die Johannisbeeren waschen, von den Stielen befreien und unterheben.

Die Masse auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen und mit ein paar Johannisbeeren dekorieren.