7.

 

Ich bluff­te wie sel­ten zu­vor. Ich gab mich ge­las­se­ner als da­mals, als Han­ni­bal und ich im si­bi­ri­schen Ur­wald von den zur Er­kun­dung der Er­de ge­lan­de­ten Or­ghs ge­faßt wor­den wa­ren.

»Tu­ma­dschin Khan spricht, Herr­scher über das Zwei­te Reich. Ich be­fin­de mich in die­sem Son­nen­sys­tem, um ei­nem mir er­ge­be­nen Volk einen Be­such ab­zu­stat­ten.

Ihr hyp­no­sug­ge­s­ti­ver Über­fall war zweck­los und wird es blei­ben. Ich ver­nich­te Sie gna­den­los, wenn Sie nicht au­gen­blick­lich mei­nen Be­feh­len ge­hor­chen. Sie ha­ben Fahrt auf­zu­neh­men, den vier­ten Pla­ne­ten an­zu­flie­gen und dort nach den An­wei­sun­gen mei­ner Ab­wehr­ro­bo­ter zu lan­den. Soll­ten Sie ver­su­chen, Ih­re Pa­ra­kräf­te ge­gen die in mein Reich ein­ge­glie­der­ten Pla­ne­ta­ri­er ein­zu­set­zen, mit dem Ziel, sie ge­gen mich auf­zu­wie­geln, wer­den Sie ster­ben. Ich möch­te Sie so­fort se­hen. Schal­ten Sie um auf Bild­sen­dung. Halt – noch nicht! Um Ih­nen zu be­wei­sen, wie ge­nau ich Sie ken­ne, er­tei­le ich Ih­nen vor­her ei­ne zwei­te Lek­ti­on, in­dem ich Ih­nen Ih­re Kör­per­form und die Be­deu­tung Ih­res Zen­tral­or­gans schil­de­re.«

Der Moo­lo stieß ein dro­hen­des Brül­len aus und hieb mit der Tat­ze nach ei­nem zu­rück­wei­chen­den Zy­klo­pen. Das muß­te man drü­ben be­ob­ach­ten.

Ich stieß einen schar­fen Ruf aus. Der Moo­lo kroch lang­sam auf mich zu und blieb knur­rend vor mei­nem Po­dest lie­gen.

Schließ­lich zähl­te ich den Or­ghs ei­ni­ge Din­ge auf, über die wir ge­nau in­for­miert wa­ren.

Als zwei oder drei, an­schei­nend ge­gen den Be­fehl ih­res Kom­man­dan­ten, noch­mals ihr Glück mit ei­ner pa­ra­sug­ge­s­ti­ven Be­ein­flus­sung ver­such­ten, setz­te ich al­les auf ei­ne Kar­te.

»Sie ha­ben so­eben ver­sucht, mich, den mäch­tigs­ten Herr­scher in der be­kann­ten Ga­la­xis, hyp­no­sug­ge­s­tiv zu be­ein­flus­sen. Sie sind doch kras­se Lo­gi­ker, nicht wahr? Ich ver­lan­ge die so­for­ti­ge Be­stra­fung der Schul­di­gen vor Ih­ren Auf­nah­me­ge­rä­ten. Das möch­te ich se­hen! Cap­tain Lis­ter­man – wenn sich die Or­ghs nicht in­ner­halb ei­ner Mi­nu­te, wie von mir an­ge­ord­net, mel­den, Feu­er frei. Bei­de Schif­fe ver­nich­ten.«

Scheu­ning sah mich fas­sungs­los an, wäh­rend Ke­no­ne­we be­schwö­rend hüs­tel­te.

»Sie wer­den stau­nen, Sir. Sie tun es!« lach­te Ki­ny auf te­le­pa­thi­scher Ebe­ne. »Ih­re An­spra­che hat hin­ge­hau­en!«

Ei­ne hal­be Mi­nu­te spä­ter blen­de­ten zwei Rie­sen­bild­schir­me der Ze­nit­ga­le­rie auf. Ein Or­gh er­schi­en.

Zu­erst ge­wahr­te ich sein ty­pi­sches Zen­tral­or­gan; ein schil­lern­des Rie­sen­au­ge, das die ge­sam­te Ge­sichts­flä­che be­deck­te. Das We­sen war vier­ar­mig, hoch­ge­wach­sen und führ­te sei­nen Ursprung ein­deu­tig auf ei­ne Ech­sen­ras­se zu­rück. Die kräf­ti­gen, hohen Lauf­bei­ne wie­sen dar­auf hin, daß die frü­hen Vor­fah­ren die­ser In­tel­li­gen­zen vor der Ent­wick­lung der Pa­ra­g­a­ben ih­re Über­le­ben­schan­cen in der ra­schen Flucht vor stär­ke­ren Fein­den ge­fun­den hat­ten. Die Bei­ne be­sa­ßen über­dies ein Zwi­schen­ge­lenk mehr als mensch­li­che Geh­werk­zeu­ge.

Der Frem­de trug ei­ne dun­kel­gel­be Uni­form­kom­bi­na­ti­on mit un­i­den­ti­fi­zier­ba­ren Rang­ab­zei­chen.

Ich mus­ter­te ihn in­ter­es­se­los, fast ge­lang­weilt.

»Sind Sie der Kom­man­deur die­ser Pa­trouil­le?«

Aus den Über­set­zungs­ge­rä­ten der BA­PU­RA drang das schril­le Pfei­fen ei­ner für uns völ­lig un­ver­ständ­li­chen Spra­che. Das Rie­sen­or­gan der Or­ghs be­sorg­te gleich­zei­tig die Laut­bil­dung.

»Auf­hö­ren«, un­ter­brach ich schroff. »Ich nen­ne Sie Or­gh I. Wenn Sie mit die­sem Be­griff an­ge­spro­chen wer­den, ha­ben Sie so­fort zu rea­gie­ren. Sie ha­ben mei­nen Be­fehl ver­nom­men. Ich ge­be Ih­nen ei­ne letz­te Frist von zehn Mi­nu­ten mei­ner Zeit. Fahrt auf­neh­men und auf der vier­ten Welt lan­den. Wo sind die drei At­ten­tä­ter, die mich über­neh­men woll­ten?«

Ich wuß­te un­ter­des­sen von Ki­ny, daß es ge­nau drei Or­ghs ge­we­sen wa­ren. Der frem­de Kom­man­deur war der­art ver­wirrt und de­mo­ra­li­siert, daß er nach Wor­ten such­te. Er schi­en die für ihn nach­tei­li­ge Si­tua­ti­on mit dem bes­ten Wil­len nicht be­grei­fen zu kön­nen.

End­lich konn­te ich ihn mit Hil­fe der mar­sia­ni­schen Trans­la­to­ren ver­ste­hen. Er gab noch nicht auf. Sei­ne Ver­hal­tens­wei­se war nicht un­ge­schickt, aber wir er­kann­ten trotz­dem klar, daß er un­sere Über­le­gen­heit in vol­ler Kon­se­quenz er­faßt hat­te.

»Ich bin nur aus wis­sen­schaft­li­cher Neu­gier­de in Ihr Hei­mat­sys­tem ein­ge­flo­gen. Star­ke Ener­giefron­ten er­weck­ten mei­ne Auf­merk­sam­keit, Tu­ma­dschin Khan.«

»Sie ha­ben den Herr­scher mit ›Eu­er Ver­klärt­heit‹ an­zu­re­den, Or­gh I«, rief Scheu­ning da­zwi­schen. Er stand auf der un­ters­ten Stu­fe mei­ner Kon­so­le.

»Ich ver­ste­he, Eu­er Ver­klärt­heit«, ent­geg­ne­te der Frem­de.

Ich lach­te und hieb mit der Peit­sche nach ei­nem Blau­en Zwerg von Ba­wa­la V. Das Ku­gel­kopf­we­sen zog sich wim­mernd zu­rück.

»Sie ir­ren sich, Or­gh! Das ist nicht mein Hei­mat­sys­tem, oder Sie wä­ren von min­des­tens zehn­tau­send Kampf­schif­fen die­ser Art auf­ge­hal­ten wor­den. Wes­halb Sie hier ein­ge­flo­gen sind, ist mir gleich­gül­tig. Die mir un­ter­ge­be­nen Pla­ne­ta­ri­er ha­ben mit ei­nem neu­en Trans­mit­ter ex­pe­ri­men­tiert. Das ha­ben Sie an­ge­mes­sen. Es steht Ih­nen nicht zu, sich in die An­ge­le­gen­hei­ten ei­ner kos­mi­schen Groß­macht ein­zu­mi­schen.«

»Ich glau­be Ih­nen«, kam die Ant­wort. »Er­lau­ben Sie mir den Ab­flug. Ich wer­de er­war­tet.«

Ich rich­te­te mich lang­sam aus mei­nem Ses­sel auf. Ob der Frem­de mei­nen Ge­sichts­aus­druck deu­ten konn­te, wuß­te ich nicht. Freund­lich schau­te ich je­den­falls nicht in die Auf­nah­men.

»Lis­ter­man, Feu­er.«

Ein leich­ter Zwil­ling­s­turm der BA­PU­RA brüll­te auf. Das or­gh­sche Schiff, auf dem sich nach Ki­nys Spio­na­ge der Kom­man­deur nicht auf­hielt, be­kam nur zwei Tref­fer in den wie­der­auf­ge­bau­ten Ener­gie­schirm. Er flamm­te den­noch auf. Das Schiff wur­de durch den Raum ge­wir­belt.

Die­se Ver­hand­lungs­me­tho­de war hart. Ich hät­te sie nie­mals an­ge­wen­det, wenn ich nicht ge­nau ge­wußt hät­te, wel­che gna­den­lo­sen Le­be­we­sen die Frem­den wa­ren.

Sie hat­ten in ih­rer ge­sam­ten Evo­lu­ti­on nur einen Fak­tor re­spek­tiert: Das Recht und die Macht des Stär­ke­ren. Ein Ge­fühls­le­ben in un­se­rem Sin­ne kann­ten sie nicht. To­le­ranz oder Mit­leid wa­ren ih­nen fremd. Sie tö­te­ten ih­re ei­ge­nen Art­ge­nos­sen, wenn sie in­fol­ge Al­ter oder Krank­heit nicht mehr nutz­brin­gend er­schie­nen. Aus die­sem Wis­sen her­aus muß­te ich hart, kom­pro­miß­los und herrsch­süch­tig han­deln, wie es ih­nen selbst­ver­ständ­lich war.

Der auf dem Bild­schirm sicht­ba­re Or­gh dreh­te sich um und stieß ei­ni­ge schril­le Lau­te aus.

Das Bild ver­grö­ßer­te sich. Meh­re­re Hyp­nos in Raum­an­zü­gen mit Pan­zer­rin­gen über den re­la­tiv dün­nen und schwäch­lich aus­se­hen­den Ar­men wur­den er­kenn­bar. Zwi­schen ih­nen schrit­ten mit dem ei­gen­tüm­lich schwan­kend an­mu­ten­den Gang drei an­de­re Or­ghs.

»Das sind die drei, die uns nach­träg­lich be­ein­flus­sen woll­ten«, mel­de­te Ki­ny has­tig.

Der Kom­man­deur wand­te sich an mich.

»Ich ha­be ver­stan­den, Eu­er Ver­klärt­heit. Selbst­ver­ständ­lich wer­de ich Ih­rem Wunsch …!«

»… mei­nem Be­fehl!« un­ter­brach ich.

»… Ih­rem Be­fehl nach Be­stra­fung der Tä­ter nach­kom­men. Ich bit­te um Be­ach­tung der Vor­gän­ge.«

Ich hör­te Pe­tron­ko auf­stöh­nen. Das Ge­räusch wur­de von sei­ner Kopf­hül­le ver­stärkt ab­ge­strahlt.

Die ge­pan­zer­ten Or­ghs er­ho­ben pis­to­len­ähn­li­che Waf­fen und lös­ten sie aus. Die drei Un­ge­hor­sa­men flamm­ten auf und ver­asch­ten, noch ehe die Kör­per den Bo­den be­rüh­ren konn­ten.

Ich schluck­te krampf­haft. Das hat­te ich nicht ge­wollt! Aber ich hät­te dar­an den­ken müs­sen, wie die­se In­tel­li­gen­zen rea­gier­ten; ich hät­te es mir den­ken kön­nen! Nie­mals hät­te ich ei­ne Be­stra­fung for­dern dür­fen.

»Ru­he, Ru­he be­wah­ren«, warn­te Scheu­ning ein­dring­lich. »Drücken Sie drei­mal auf Ih­ren Schal­ter. Der Schutz­schirm ent­steht gleich wie­der.«

Ich be­folg­te den Rat wie im Traum und be­müh­te mich gleich­zei­tig, die in mir to­ben­den Ge­füh­le nicht zu zei­gen.

Auf den Ge­sich­tern der an­we­sen­den Män­ner spie­gel­te sich Un­glau­be und Haß wi­der. Ich durf­te jetzt nicht aus der Rol­le fal­len.

»Or­gh I, ich ak­zep­tie­re Ih­re Hand­lung. Um wei­te­ren Vor­komm­nis­sen die­ser Art vor­zu­beu­gen, ge­stat­te ich Ih­nen noch­mals den Ver­such zu un­ter­neh­men, mich und mei­ne Mann­schaft hyp­no­sug­ge­s­tiv zu be­ein­flus­sen. Dies­mal dür­fen Sie uns so­gar da­bei be­ob­ach­ten. Fan­gen Sie an.«

Auf die Er­laub­nis schi­en er nur ge­war­tet zu ha­ben. Na­tür­lich hat­te er oh­ne­hin noch einen Test durch­füh­ren wol­len.

Wir hiel­ten den Par­aflu­ten auch dies­mal stand. Ich lach­te. Scheu­ning klatsch­te in die Hän­de, und das Moo­lo-Un­ge­heu­er brüll­te ge­gen die Bild­auf­nah­me. Es dach­te aber nicht dar­an, mich an­zu­sprin­gen und zu tö­ten, wie es ihm be­foh­len wor­den war. Die bei­den Pa­no­lis tru­gen na­tür­lich eben­falls An­ti­tron­hel­me.

»Ge­nug des Spiels«, sprach ich scharf in die Auf­nah­me­spi­ra­le. »Ich ken­ne Ih­re Art. Sie ken­nen mich un­ter­des­sen auch. Ich ha­be kürz­lich drei Raum­schif­fe Ih­res Vol­kes emp­fan­gen. Ei­nes da­von muß­te ich we­gen Un­ge­hor­sam­keit sei­ner Be­sat­zung ab­schie­ßen las­sen. Sind Sie dar­über noch nicht un­ter­rich­tet?«

»Nein, Eu­er Ver­klärt­heit!« lau­te­te die völ­lig ver­zwei­fel­te Ant­wort.

»Dann bin ich ge­neigt, Ih­re Hand­lungs­wei­se zu ent­schul­di­gen. Wie lan­ge sind Sie be­reits un­ter­wegs?«

»Sehr lan­ge.«

»Ich glau­be Ih­nen. An­dern­falls müß­ten Sie über mich in­for­miert sein. Ihr Volk ist erst­mals auf ei­ne ga­lak­ti­sche Groß­macht ge­sto­ßen, die sich nicht von Ih­ren pa­ra­men­ta­len Ga­ben be­ein­flus­sen läßt. Sie wer­den – wie be­foh­len – auf mei­nem Ko­lo­ni­al­pla­ne­ten lan­den und dort ab­war­ten, bis ich mei­ne Staats­ge­schäf­te er­le­digt ha­be. An­schlie­ßend flie­gen Sie zu­sam­men mit mir zu Ih­rem Hei­mat­sys­tem. Es er­scheint mir an der Zeit, der Mas­se Ih­res Vol­kes zu be­wei­sen, wie un­schätz­bar wert­voll die Freund­schaft des Tu­ma­dschin Khan ist. Wenn Sie mich nicht in der von mir ge­wünsch­ten Form re­spek­tie­ren, wer­de ich Sie ver­nich­ten. Ha­ben Sie mich ein­deu­tig und klar ver­stan­den?«

Er zö­ger­te mit der Ant­wort. Ich ris­kier­te es, mei­nen Men­tal­block zu öff­nen und mit mei­nen Pa­ra­sin­nen nach sei­nem Be­wußt­seins­in­halt zu tas­ten. Ki­ny be­merk­te es. Sie wies mich auf die ty­pi­sche Hirn­wel­len­fre­quenz des Kom­man­deurs ein, so daß ich ihn leicht aus der Mas­se sei­ner Be­glei­ter her­aus­fand.

Er dach­te an Selbst­mord! Er war see­lisch zu­sam­men­ge­bro­chen und sah kei­nen an­de­ren Aus­weg mehr.

»Sie sind seit min­des­tens ei­nem Jahr un­ter­wegs, Sir«, teil­te mir Ki­ny mit. »Das stimmt al­so. Bit­te, Thor, zie­hen Sie sich zu­rück. Es ge­nügt, wenn ich spio­nie­re. Ich hal­te je­den Ein­druck per Geis­ter­schrei­ber fest.«

Ich be­folg­te ih­ren Rat.

Der Geis­ter­schrei­ber war ein Ge­rät, das spe­zi­ell für die Te­le­pa­then von Hen­der­won-Is­land ent­wi­ckelt wor­den war. Es zeich­ne­te un­se­re ge­dach­ten Nach­rich­ten in sym­bo­li­sier­ter Form auf. Nach der Ent­schlüs­se­lung in ei­ner Spe­zi­al­po­sitro­nik kam der Klar­text zum Vor­schein.

Ich muß­te schnells­tens et­was un­ter­neh­men, ehe der or­gh­sche Kom­man­deur ei­ne Ver­zweif­lungs­tat be­ging. Des­halb rief ich ihn an.

»Sie ha­ben mei­ne Fra­ge noch nicht be­ant­wor­tet. Be­fol­gen Sie mei­ne An­wei­sun­gen. Üb­ri­gens« – ich lach­te – »wenn Sie glau­ben soll­ten, ich wä­re auf Ih­re An­ga­ben be­züg­lich der kos­mi­schen Po­si­ti­on Ih­res Hei­mat­sys­tem an­ge­wie­sen, so ir­ren Sie. Die Da­ten sind be­reits in über hun­dert­tau­send Steu­er­po­sitro­ni­ken mei­ner Of­fen­siv­flot­te ein­ge­speist wor­den. Ich will nichts von Ih­nen! Sie ha­ben le­dig­lich zu war­ten. Ha­ben Sie ver­stan­den, Or­gh I?«

»Ver­stan­den, Eu­er Ver­klärt­heit«, ent­geg­ne­te er ge­bro­chen. »Ich wer­de Ih­re An­wei­sun­gen be­fol­gen. Soll ich vor­an­flie­gen?«

»Ja. Die Po­si­ti­on des vier­ten Pla­ne­ten wer­den Sie wohl selbst aus­fin­dig ma­chen kön­nen. Ver­hal­ten Sie sich ver­nünf­tig, dann ge­schieht Ih­nen nichts. Un­ter Um­stän­den dürf­te es Ih­rer ge­sell­schaft­li­chen Po­si­ti­on nichts scha­den, wenn Sie zu­sam­men mit mir zu Hau­se an­kom­men. Nicht je­der Or­gh ge­nießt die un­ver­di­en­te Eh­re, ein­mal in sei­nem Le­ben mit Tu­ma­dschin Khan per­sön­lich spre­chen zu dür­fen. Wenn Sie ge­schickt sind, wird man Sie be­lo­bi­gen. Viel­leicht ent­schlie­ße ich mich auch, Sie als Ver­bin­dungs­of­fi­zier zwi­schen mei­nem ga­lak­ti­schen Nach­rich­ten­stab und Ih­rer Re­gie­rung vor­zu­schla­gen. Ge­nügt Ih­nen das?«

»Vollauf, Eu­er Ver­klärt­heit«, über­setz­te der Trans­la­tor. »Darf ich Fahrt auf­neh­men?«

»Ja. Und – un­ter­las­sen Sie pa­ra­psy­chi­sche Über­fäl­le. Ei­ni­ge mei­ner Of­fi­zie­re rea­gie­ren dar­auf sehr un­mu­tig.«

Ich schal­te­te la­chend ab. Dann saß ich schweiß­über­strömt in mei­nem Ses­sel und ver­fluch­te die Au­to­ma­tik, die wie­der den Schutz­schirm über die Schalt­kon­so­le leg­te.

»Pro­fes­sor Scheu­ning, wenn Sie mir nicht bald das ver­flix­te Ding vom Hal­se schaf­fen, schla­ge ich mit Pe­tron­kos Ur­men­schenaxt hin­ein«, sag­te ich er­bost. »Das muß sich doch ab­stel­len las­sen.«

»Ih­nen traue ich all­mäh­lich al­les zu«, be­haup­te­te der Wis­sen­schaft­ler. »Üb­ri­gens – ich ha­be schon man­chen Hoch­stap­ler ken­nen­ge­lernt, aber Ih­re Fä­hig­kei­ten sind in die­ser Be­zie­hung phä­no­me­nal.«

Die Or­ghs nah­men Fahrt auf. Sehr vor­sich­tig und ge­nau do­siert! Ih­re Schutz­schir­me bau­ten sie nicht mehr auf. Es schi­en al­les in bes­ter Ord­nung zu sein.

Als ich ge­ra­de be­freit auf­at­men und ei­ne wit­zi­ge Be­mer­kung ma­chen woll­te, mel­de­te sich Er­trol. In sei­ner Stim­me schwang Re­si­gna­ti­on.

»Tut mir leid, Sir, die Sie­ges­s­tim­mung un­ter­bre­chen zu müssen. TECH­NO hängt in mei­ner Lei­tung. Was den­ken Sie, was an den Gren­zen die­ses Son­nen­sys­tems los ist?«

»Ma­chen Sie mich nicht wahn­sin­nig«, stöhn­te ich.

»Kei­ne Ver­spre­chun­gen, Chef. Ich bin es schon fast. TECHNO be­haup­tet, ein Raum­schiff des Mars nä­he­re sich mit ho­her Fahrt. Au­ßer­dem wür­de es die rich­ti­gen Ko­de­si­gna­le ab­strah­len. Tja – das ist ei­gent­lich al­les, Sir.«

 

Rich­tig wa­ren die Ko­de­si­gna­le auf kei­nen Fall, we­nigs­tens nicht für TECH­NOs Be­grif­fe.

Die Si­gna­le wa­ren so rich­tig oder falsch wie je­ne, die wir beim Ein­flug in das MV-AL­PHA-Sys­tem eben­falls ab­ge­strahlt hat­ten.

Ich trau­te we­der Au­gen noch Oh­ren. Nur we­ni­ge Se­kun­den nach der Mel­dung des Rie­sen­ro­bo­ters hat­te die über­licht­schnell ar­bei­ten­de Fern­or­tung der BA­PU­RA eben­falls an­ge­spro­chen.

Auf mei­ner Haupt­schalt­kon­so­le war ein oran­ge­far­be­nes Licht auf­ge­fla­ckert. Es fla­cker­te im­mer noch. Au­ßer­dem ka­men Wer­te über Wer­te durch, mit de­nen ich trotz mei­nes er­wach­ten Wis­sens über vie­le Din­ge in­ner­halb die­ses Rie­sen­schif­fes nichts an­fan­gen konn­te.

Mein er­höh­ter Sitz wur­de von den Bord­wis­sen­schaft­lern um­la­gert. Die Dis­kus­si­on war hef­tig und zeug­te so ein­deu­tig von un­se­rem Nicht­wis­sen, daß die Hyp­nos, wenn sie es hät­ten hö­ren kön­nen, ei­ne völ­lig an­de­re Mei­nung über die »Macht« des Tu­ma­dschin Khan ge­won­nen hät­ten.

Fünf Mann – zwan­zig Mei­nun­gen; in et­wa stimm­te die­se Ver­hält­ni­s­an­ga­be.

Scheu­ning stritt sich mit el Hai­fa­ra; Besch­ter und Gar­gun­sa be­ur­teil­ten die An­ge­le­gen­heit von der pa­ra­phy­si­ka­li­schen Sei­te her, und die Me­di­zi­ner, Sa­my Ku­lot an der Spit­ze, ver­tra­ten wie­der ei­ne an­de­re Auf­fas­sung.

Mit­ten in die­ses Ge­tüm­mel hin­ein platz­te TECH­NO mit sei­ner Dro­hung, das ge­or­te­te Raum­fahr­zeug zu ver­nich­ten, denn es be­fän­de sich nie­mand mit dem In­tel­li­genz­quo­ti­en­ten von über fünf­zig NOQ an Bord.

Noch schlim­mer war der für mich nie­der­schmet­tern­de Ge­danke, daß die Hyp­nos den Funk­ver­kehr mit TECH­NO wahr­schein­lich ab­hör­ten. Wel­che Schlüs­se sie dar­aus zo­gen, war mir im Au­gen­blick ziem­lich un­klar.

Al­so un­ter­nahm ich vor­erst al­les, um we­nigs­tens den Groß­ro­bo­ter von MV-AL­PHA-VI zum Schwei­gen zu brin­gen.

»Ein­flie­gen las­sen, be­ob­ach­ten, Kurs be­rech­nen und not­falls per Ener­gieb­ar­rie­re auf­hal­ten«, ord­ne­te ich an.

TECH­NO ge­horch­te, aber nicht, oh­ne mich vor­her aber­mals dar­auf auf­merk­sam zu ma­chen, daß ich die vol­le Ver­ant­wor­tung zu tra­gen hät­te.

Die Or­ghs flo­gen mit stei­gen­der Fahrt vor uns her. Schön in »Kiel­li­nie« wie sich Lis­ter­man sar­kas­tisch aus­drück­te.

Als mir die An­ge­le­gen­heit über den Kopf zu wach­sen droh­te, brüll­te ich die Dis­ku­tie­ren­den im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes nie­der und er­reich­te da­mit, daß we­nigs­tens Ru­he ein­trat.

»Zum Don­ner­wet­ter, be­herr­schen Sie sich doch!« rief ich zor­nig. »Was soll der Un­fug? Be­ge­ben Sie sich ge­fäl­ligst auf Ih­re Ge­fechts­po­si­tio­nen, mei­ne Her­ren! Sie ha­ben wohl ver­ges­sen, wer vor uns her­fliegt? Nein, el Hai­fa­ra – ich will Ih­re ge­schätz­te Mei­nung jetzt nicht hö­ren. Ver­schwin­den Sie hin­ter Ih­rem Steu­er­pult. Oder mei­nen Sie et­wa, das wür­de von selbst zu rech­nen be­gin­nen?«

Aus­ge­rech­net in die­sem Au­gen­blick rief mich Ki­ny an. Drin­gen­der Kon­takt mit Han­ni­bal, sag­te sie. Ob ich per­sön­lich über­neh­men woll­te?

Ja, ich woll­te. Nach ei­ni­gen Au­gen­bli­cken hat­te ich mich so kon­zen­triert, daß ich Han­ni­bals Te­le­pa­thie­sen­dung ver­ste­hen konn­te.

Weit ent­fernt, wie durch Wat­te hin­durch, ver­nahm ich Pe­tron­kos Stim­me. Er hat­te die Kopf­mas­ke zu­rück­ge­klappt und be­för­der­te ei­ni­ge hart­nä­cki­ge Wis­sen­schaft­ler ziem­lich un­sanft auf ih­re Plät­ze.

»Ich hö­re, Klei­ner. Was ist auf Ye­do­ce­kon los?«

»Wenn ihr nicht bald an­kommt, ei­ne bes­se­re Höl­le«, er­klär­te er schroff. »Wie lan­ge soll ich die Mas­sen noch auf dei­ne hoch­ge­schätz­te An­kunft vor­be­rei­ten? Sie ste­hen jetzt mehr als zwei­ein­halb Stun­den auf dem Raum­ha­fen von Baa­hant und star­ren Lö­cher in die Luft. Tan­ca­noc wird auch un­ru­hig. Hier sind min­des­tens zehn Di­vi­sio­nen à zwan­zig­tau­send Mann auf­mar­schiert; Eli­te­ein­hei­ten, wie mir Tan­ca­noc sagt. Schwe­re bis schwers­te Be­waff­nung, al­les mar­sia­ni­sche Ge­rä­te. Zir­ka zwei­tau­send zwei- bis drei­sit­zi­ge Ab­fang­jä­ger der Luft- und Raum­waf­fe, al­le raum­flug­taug­lich, licht­schnell und mit Atom­waf­fen ge­spickt wie ein Ha­sen­rücken mit Speck, heu­len durch die Ge­gend. Und ihr? Wo bleibt ihr? Ich ha­be durch mei­ne Re­den einen sol­chen Be­geis­te­rungs­tau­mel her­vor­ge­ru­fen, daß ich die Leu­te ein­fach nicht län­ger hin­hal­ten kann. TECH­NO schickt dau­ernd neue Ro­bo­te­r­ein­hei­ten. Vor ei­ni­gen Au­gen­bli­cken hat er so­gar die schwe­ren MA-Stahl­kup­peln der Bo­den­ab­wehr aus­fah­ren las­sen. Feu­er­klar, mein Lie­ber! Die Ka­no­nen­mün­dun­gen flim­mern ver­däch­tig dun­kel­rot. Was ist denn jetzt schon wie­der in die­sen po­sitro­ni­schen Neun-zehn­tel-Idio­ten ge­fah­ren? Auf wen will er denn schie­ßen? Letz­te Fra­ge: Hast du die bei­den Hyp­nos fest im Griff? Wenn ja, was soll ich tun?«

»Dei­nen Ver­stand ein­set­zen, sonst nichts«, ant­wor­te­te ich te­le­pa­thisch. »So­fort ei­ne neue An­spra­che hal­ten.«

»Was? Weißt du, was du mich mal …!«

»Das ist ein Be­fehl, Ma­jor Utan«, un­ter­brach ich. »Mach es mir nicht zu schwer. Ich ha­be ge­nug Schwie­rig­kei­ten. Ja, die Hyp­nos ha­ben wir. Was sag­test du? Die Ye­do­ce­ko­ner be­fin­den sich in ei­nem Be­geis­te­rungs­tau­mel? Okay, nüt­ze die Si­tua­ti­on ge­fäl­ligst aus. Be­rich­te vor­dring­lich den Sol­da­ten, daß ih­re Ener­gie­schutz­pan­zer die Pa­ra­kräf­te der Hyp­nos zwar nicht voll­stän­dig ab­sor­bie­ren, aber je­der ge­sun­de und kräf­ti­ge Mann von hel­den­haf­tem Ge­müt an­stands­los in der La­ge ist, die durch­schla­gen­de Pa­ra-Res­t­ener­gie zu über­win­den. Be­auf­tra­ge die Of­fi­zie­re, ih­re Män­ner da­hin­ge­hend zu in­for­mie­ren. Sie sol­len sich auf einen Pa­ra­über­fall ge­faßt ma­chen. Der kommt näm­lich, ver­laß dich dar­auf! Die­ser or­gh­sche Kom­man­deur hat noch nicht end­gül­tig ka­pi­tu­liert. Wenn er auf sei­nen Bild­schir­men die schwer­be­waff­ne­ten Krie­ger­mas­sen sieht, wit­tert er ei­ne Chan­ce.«

»Aha! Du bist ein ge­ris­se­ner Hun­de­sohn.«

»Über die­se Be­lei­di­gung re­den wir noch, Zwerg«, droh­te ich.

»Huch, wie in al­ten Zei­ten. Du scheint wie­der nor­mal zu wer­den, oder?«

»Ich ha­be mich nicht für an­omal ge­hal­ten. Wir lan­den in et­wa drei Stun­den. Schnel­ler geht es nicht. Ich ha­be den Or­ghs be­foh­len, nicht zu schnell zu be­schleu­ni­gen. Noch et­was: Wenn die ye­do­ce­ko­ni­schen Ab­fang­jä­ger so raum­flug­taug­lich sind, wie du meinst, dann schi­cke mir tau­send, bes­ser zwei­tau­send als Es­kor­te ent­ge­gen. Re­de den Pi­lo­ten ein, ich wür­de sie drin­gend brau­chen. Die­se Auf­ga­ben­stel­lung bringt Ru­he und Ver­ant­wor­tungs­be­wußt­sein in die Streit­kräf­te des Pla­ne­ten. Ich küm­me­re mich in der Zeit um das ge­or­te­te Mars­schiff. Bist du be­reits in­for­miert?«

»Ki­ny sag­te so et­was. Wer kann das sein?«

»Kei­ne Ah­nung. Hof­fent­lich kein ro­bot­ge­lenk­ter Raum­er, der von ir­gend­ei­ner wild­ge­wor­de­nen Re­lais­sta­ti­on mit dem Schutz des sechs­ten Pla­ne­ten be­auf­tragt wur­de. Bei der mar­sia­ni­schen Be­fehls­de­zen­tra­li­sie­rung ist al­les mög­lich. Al­so, be­ru­hi­ge die Leu­te.«

»Ich wer­de ih­nen den Bauch pin­seln. Okay, En­de.«

Ki­ny lach­te auf Pa­rae­be­ne. Ich block­te mich schleu­nigst ab. In der Haupt­zen­tra­le stritt man sich im­mer noch.

Ich mach­te dem Trei­ben ein En­de.

»Or­tungs- und Funk­zen­tra­le, mel­den!« brüll­te ich so laut, daß die Ener­gie­laut­spre­cher zu bers­ten droh­ten. Das war we­nigs­tens mein Ein­druck.

»Noch bin ich nicht taub, Sir«, mel­de­te sich Er­trol. »An­wei­sun­gen?«

»Ja! Pei­len Sie das un­be­kann­te Mars­schiff, vor­aus­ge­setzt es ist über­haupt eins, so ge­nau wie mög­lich ein und ru­fen Sie es auf der mar­sia­ni­schen Flot­ten-Hy­per­fre­quenz an. Letz­ten Kode des Ad­mi­rals Sag­hon ver­wen­den. Den wird man drü­ben ent­schlüs­seln kön­nen. An­fra­gen, wer man ist und was man will. Tem­po, Er­trol. Schla­fen Sie nicht ein. Und pas­sen Sie mir ne­ben­bei auf die Or­ghs auf.«

»Das ma­che ich schon, Sir«, mel­de­te sich Lis­ter­man. »Mei­ne Feu­er­lei­tor­tung ist zu­ver­läs­sig. Wenn die Hyp­nos zu­viel Fahrt auf­neh­men, be­kom­men sie einen Warn­schuß über die Köp­fe hin­weg.«

»Tun Sie das. Fra­gen Sie aber nicht we­gen je­der Klei­nig­keit zu­rück. Sie ha­ben für die­sen Fall Hand­lungs­voll­macht.«

»We­gen je­der Klei­nig­keit?« rief mir Pro­fes­sor Scheu­ning zorn­rot zu. Er schi­en sehr er­regt zu sein. »Herr Ge­ne­ral, wenn Sie die­se Si­tua­ti­on als Klei­nig­keit …!«

Ich schal­te­te sei­ne Sprech­an­la­ge ab. Jetzt reich­te es!

Ich bat noch­mals um Ru­he. Als sich nie­mand da­nach rich­te­te, schal­te­te ich die ge­sam­te BzB-An­la­ge ab, mit Aus­nah­me der le­bens­wich­ti­gen Sta­tio­nen.

Ei­ne knap­pe Mi­nu­te spä­ter trau­te ich mei­nen Sin­nes­or­ga­nen schon wie­der nicht! Zu­erst fing Er­trol an zu la­chen wie ein Irr­sin­ni­ger. Dann schrie er drei­mal hin­ter­ein­an­der: »Das gibt es doch nicht!«

Als ich die Ur­sa­che sei­ner selt­sa­men Hei­ter­keit end­lich er­kann­te, muß­te ich mich be­herr­schen, um nicht ähn­lich zu rea­gie­ren.

Auf ei­nem Bild­schirm der Ze­nit­ga­le­rie er­schi­en das Ge­sicht ei­nes Man­nes, den ich sehr gut kann­te.

Er trug nicht nur die Uni­form des GWA-Raum­korps, son­dern über­dies die Rang­ab­zei­chen ei­nes Cap­tains.

»Gott sein Dank«, stöhn­te der Mann, der nie­mand an­ders war, als Cap­tain Lobral, Chef­pi­lot des klei­nen Mar­s­kreu­zers »1418«.

»Sind Sie es wirk­lich, HC-9? Wir sa­hen uns schon als Lei­chen bei Ih­nen an­kom­men. Vor uns hängt ein halb­ku­ge­li­ges Ge­bil­de. Ein­deu­tig ein Ener­gie­schirm. Wo­hin ich auch aus­wei­che – das Ding ist so­fort wie­der da. Kön­nen Sie da­ge­gen et­was un­ter­neh­men?«

»Ihr seid wohl voll­kom­men irr­sin­nig ge­wor­den«, ent­geg­ne­te ich fas­sungs­los. »Wo­her kommt ihr? Doch wohl nicht vom Mars?«

»Ge­nau von dort«, lach­te Lobral. In sei­nen Wor­ten schwang ein hys­te­ri­scher Un­ter­ton mit. »Be­fehl von Ge­ne­ral Re­ling. Wir sol­len Ih­nen die neus­ten Aus­wer­tungs­da­ten der Groß­ge­hir­ne NEW­TON und PLA­TO über­brin­gen. Dar­über hin­aus spe­zi­el­le Ein­satz­be­feh­le. Auf kei­nen Fall zur Er­de zu­rück­keh­ren. NEW­TON be­haup­tet, die Hyp­nos hät­ten den Trans­mit­ter­pla­ne­ten auf al­le Fäl­le an­mes­sen müs­sen. Al­so könn­ten sie dort er­schei­nen. Dar­auf soll ich Sie vor­be­rei­ten.«

»An­ti­tron­hel­me an­le­gen, so­fort!« brüll­te ich au­ßer mir. »Ihr ver­damm­ten Nar­ren – sie sind schon da, und ich ha­be sie vor den Ka­no­nen­mün­dun­gen der BA­PU­RA. An­ti­tron­hel­me an­le­gen, aber blitz­ar­tig! Wenn Sie über­nom­men wer­den, ist der Ofen aus. Na los schon! Wor­auf war­ten Sie noch? Zwei Hyp­no­schif­fe flie­gen vor uns her. An­ti­tron­hel­me auf­set­zen! Vor­her will ich kein Wort mehr hö­ren.«

Lobral fluch­te, wie ich es noch nie aus sei­nem Mun­de ver­nom­men hat­te. An sich war er ein be­herrsch­ter, kor­rekt han­deln­der Mann. An­schei­nend hat­te er er­faßt, daß sei­ne »Nach­rich­ten- und Be­fehls­über­mitt­lung« durch die Er­eig­nis­se längst über­holt war.

Ich sah auf den Bild­schir­men der nun ein­wand­frei funk­tio­nie­ren­den Fern­ver­bin­dung, wie die Män­ner der »1418« in größ­ter Ei­le ih­re An­ti­tron­hel­me über die Köp­fe streif­ten.

Zwei Mi­nu­ten spä­ter ver­nahm ich ein Ge­läch­ter, das mir sehr ver­traut vor­kam. Das som­mer­spros­si­ge Ge­sicht ei­nes Man­nes er­schi­en auf den Bild­schir­men.

Es war nie­mand an­ders als der we­gen sei­ner wild­ver­we­ge­nen Hy­po­the­sen ver­schrie­ne Hoch­ener­gie­phy­si­ker Dr. Fra­mus G. Al­li­son.

Mit ihm, der bei wei­tem nicht so leicht­sin­nig war, wie sein Ver­hal­ten oft ver­mu­ten ließ, hat­te ich das ver­rückt ge­wor­de­ne GO­D­A­POL-Ge­hirn un­ter den Land­mas­sen des aus­tra­li­schen Kon­tin­ents ge­sprengt.

Oh­ne Al­li­sons nie­mals schwin­den­den Op­ti­mis­mus wä­re uns das Un­ter­neh­men kaum ge­lun­gen. Der Spe­zia­list für funk­tech­ni­sche Ko­di­fi­zie­rungs­pro­gram­me hat­te je­de ver­fah­re­ne Si­tua­ti­on durch sei­nen schein­bar schul­bu­ben­haf­ten Über­mut ge­wis­ser­ma­ßen »aus der Klem­me« ge­zo­gen.

Nun war er plötz­lich hier – mit­ten im Stern­sys­tem MV-AL­PHA –, und das mit ei­nem Schiff vom Ran­ge der nur vier­zig Me­ter durch­mes­sen­den »1418«.

»Hei, großer Boß, wie geht es Ih­nen?« lach­te er über­mü­tig. »Wir sind wohl zu spät ge­kom­men, was? Das hat­te ich Re­ling pro­phe­zeit, aber er woll­te kein Wort glau­ben. Zur Sa­che: Ihr habt zwei Hyp­no­schif­fe ge­faßt?«

»Ih­re Phan­ta­sie ist bei­spiel­los, Fra­mus!« spot­te­te ich.

»Na bes­tens! Da kom­men die ech­ten Kön­ner doch ge­ra­de zur rech­ten Zeit. Kenji Nis­hi­mu­ra, der Ja­pa­ner mit dem un­ver­dient er­wor­be­nen dop­pel­ten Dok­tor­ti­tel, be­fin­det sich auch an Bord. Au­ßer­dem ge­hört ei­ne Meu­te von Spe­zia­lis­ten zu uns, die un­se­ren Über­licht­flug zum MV-AL­PHA-Sys­tem mit der Fol­ge­er­schei­nung ei­ner hand­fes­ten Ruhr, man sagt auch Durch­fall da­zu, quit­tier­ten. Okay, Ge­ne­ral, was sol­len wir jetzt un­ter­neh­men? Auf die Feu­er­knöp­fe drücken, wie es mi­li­tä­risch ge­schul­te und ge­nau nach Plan ein­ge­fuchs­te Mi­li­tär-Hoch­schul-Phan­tas­ten ei­ni­ge Jahr­hun­der­te lang ge­tan ha­ben; oder sol­len wir uns wie ver­nünf­ti­ge Men­schen ver­hal­ten?«

»Fra­mus, ich ha­be Ih­nen schon ein­mal ver­spro­chen, Sie ge­le­gent­lich um­zu­brin­gen«, ent­geg­ne­te ich und ver­such­te ein erns­tes Ge­sicht zu ma­chen. »Sie Ner­ven­sä­ge wer­den Ih­ren Kom­man­dan­ten, den Herrn Cap­tain Lobral, Pi­lot des von Ih­nen un­ver­stan­de­nen Raum­schif­fes, be­we­gen, schnells­tens den vier­ten Pla­ne­ten an­zu­flie­gen, um dort zu lan­den. Sie ge­ben sich als Be­gleit­kom­man­do des all­mäch­ti­gen Tu­ma­dschin Khan aus, der zwei Or­ghs mit Waf­fen­ge­walt und viel Schwin­del auf die­ser Welt zur Lan­dung zwin­gen will. MA-23 ist be­reits dort. Er hat al­les vor­be­rei­tet. Wir wer­den wie Göt­ter er­war­tet. Sie kön­nen mit Ih­rem schnel­len Schiff min­des­tens zwei Stun­den frü­her dort ein­tref­fen als wir. Al­so lan­den Sie und un­ter­stüt­zen Sie MA-23 bei dem ge­wag­ten Psy­chos­piel. Falls Sie geis­tig in der La­ge sein soll­ten, die­sen Be­griff zu ver­ste­hen, las­sen Sie sich zu­sätz­lich et­was zur Be­ru­hi­gung der Ye­do­ce­ko­ner ein­fal­len. MA-23 wird von mir in­for­miert. Das Ro­bot­ge­hirn TECH­NO wird den Ener­gie­schirm ab­schal­ten und Sie un­ge­hin­dert wei­ter­flie­gen las­sen. Ihr Ko­de­text stimmt näm­lich nicht mehr.«

»Hat­te ich mir ge­dacht. Es woll­te aber nie­mand glau­ben.«

»Man kennt Ih­re Wahn­sinns­theo­ri­en, Dr. Al­li­son! Man läßt da­her Vor­sicht wal­ten. Und, Fra­mus, mein Wort dar­auf – wenn Sie auf Ye­do­ce­kon Un­sinn trei­ben, neh­me ich Sie aus­ein­an­der, auch wenn Sie 1,90 Me­ter groß sind.«

»Das sind ver­trau­te Aus­sa­gen«, er­klär­te der stroh­blon­de Al­li­son, ei­nem für mich un­sicht­bar blei­ben­den Mann zu­ni­ckend. »So lan­ge der in die­ser Ton­art re­det, ist er we­der geis­tes­ge­stört, noch von den Hyp­nos über­nom­men. Okay, Freun­de, Kurs auf Num­mer vier, vor­aus­ge­setzt, HC-9 kann das Ro­bot­ge­hirn wirk­lich zum Ab­schal­ten der Schutz­schir­me be­we­gen. Bis spä­ter, Go­liath. Üb­ri­gens – ich wie­ge neu­er­dings zwei­hun­dert­vier­zig Pfund. Über­le­gen Sie sich das noch ein­mal mit dem ›Aus­ein­an­der­neh­men‹! Gruß und Kuß, En­de, Ihr Al­li­son.«

Ich war fas­sungs­los.

Als ich mich um­dreh­te, be­merk­te ich Cap­tain Phi­lip Bot­cher. Er stand in ho­heits­vol­ler Hal­tung auf der un­ters­ten Stu­fe mei­ner Schalt­kon­so­le, ver­neig­te sich de­zent und mein­te hüs­telnd:

»Wenn Sie ge­stat­ten, Sir, möch­te ich mei­ner Mei­nung über die Sprech­wei­se des Herrn Dok­tor Al­li­son Aus­druck ver­lei­hen.«

»Ich ge­stat­te es nicht!«

»Wie Sie mei­nen, Sir. Herr Dok­tor Al­li­son er­scheint ge­eig­net, sei­ne sub­jek­ti­ve Sach­la­gen­be­ur­tei­lung an­de­ren In­tel­li­genz­we­sen, oder an­nä­hernd in­tel­li­gen­ten We­sen, in ge­schickt ge­steu­er­ter Of­fen­her­zig­keit, die psy­cho­lo­gisch als ex­zel­len­ter Schach­zug be­wer­tet wer­den soll­te, kund­zu­tun und da­durch zur Be­rei­ni­gung ei­ner ge­wis­sen, als un­dis­ku­ta­bel an­zu­se­hen­den Si­tua­ti­on bei­zu­tra­gen. Ihr vit­amin­hal­ti­ges Oran­gen­ge­tränk, Sir. Darf ich auf die Ein­ver­lei­bung be­ste­hen? Ich er­fül­le nur mei­ne Pflicht, Sir.«

Die­ser Pe­dant reich­te mir tat­säch­lich ein Glas! Ein Glas an Bord ei­nes Raum­schif­fes, auf dem es schon vor 187.000 Jah­ren kein Ge­fäß aus die­sem Ma­te­ri­al mehr ge­ge­ben hat­te. Die Mar­sia­ner hat­ten aus­schließ­lich Kunst­stof­fe be­nutzt. Aber nein – Phi­lip Bot­cher reich­te mir ein ge­schlif­fe­nes Kris­tall­glas!

Wenn mich in die­sem Ein­satz noch je­mand ins Ir­ren­haus brin­gen konn­te, dann un­ser Ze­re­mo­ni­en­meis­ter Phi­lip Bot­cher.