GANZJÄHRIG

In der Keitumer St.-Severin-Kirche finden mittwochs um 20.15 Uhr wunderbare Orgelkonzerte statt. Neben Kantor Alexander Ivanov bespielen namhafte Künstler aus ganz Europa die große Orgel. www.st-severin.de

1. JANUAR

Neujahrsbaden in Wenningstedt – Hardcore-Ersatz fürs Katerfrühstück …

21. FEBRUAR

Zum Biikebrennen scheint die Insel Feuer zu speien – jeder Ort versucht, die Biike der Nachbargemeinde an Größe zu übertrumpfen. Erst wenn die Strohpuppe (oder Tonne) ins Feuer gefallen ist, darf man an Abmarsch denken.

MÄRZ

Jedes Jahr versuchen beim Syltlauf bis zu 1300 Läufer, die Insel von Süd nach Nord zu bezwingen. Dabei muss eine Strecke von 33 333 m überwunden werden. Auskunft: TSV Tinnum 66 | Tel. 04651 3 25 66 | www.tinnum66.de

JUNI–AUGUST

Praktisch den ganzen Sommer über finden in den Sylter Ostdörfern Ringreiterveranstaltungen statt. Fünf Männerclubs und drei Amazonenriegen treten an, um ihre(n) Ringreiterkönig(in) zu ermitteln. Auskunft: Tel. 04651 33 70

Das Meerkabarett gastiert auf dem Gelände der Sylt-Quelle in Rantum. Künstler wie Gustav Peter Wöhler, Götz Alsmann, Horst Schroth oder Piet Klocke garantieren erstklassiges Entertainment. Auskunft und Tickets: Tel. 04651 47 11 oder 040 47 11 06 44 | www.meerkabarett.de

Der Insel-Circus lädt jeden Abend um 18 Uhr zu Vorstellungen der Jugend- und Kinderzirkusszene. Auskunft und Tickets: Tel. 04651 29 94 99 | www.inselcircus.de

JUNI/JULI

Vor Westerland wird hochklassig gesurft: Dem Kitesurf-Worldcup Mitte Juni folgt einen Monat später der Deutsche Windsurfing-Cup.

JULI/AUGUST

Neben Ausstellungen finden in der Rantumer Sylt-Quelle jeden Mittwochabend spannende Vorlesungen unter dem Titel Wissenschaftssommer in Zusammenarbeit mit der Hamburger Uni statt. Auskunft: Tel. 04651 9 20 33 | www.kunstraum-syltquelle.de/de/wissen

JULI–ANFANG SEPTEMBER

Im Rahmen des Kampener Literatursommers lesen bekannte Autoren und Journalisten im Kaamp-Hüs aus ihren jüngsten Werken. Auskunft und Karten im Tourismus-Service Kampen.

ENDE JULI/ANFANG AUGUST

Bei den German Polo Masters in Keitum liefert sich die internationale Elite der Polospieler mit über 100 Vollblutpferden Matches der Spitzenklasse. Auskunft und Karten: Tel. 040 8 35 66 20 | www.polosylt.de

AUGUST

Für jede Menge bunter Action zu Land und zu Wasser sorgt drei Tage lang das Hörnumer Hafenfest Anfang des Monats.

Beim Flens-Final-Race in Westerland treten die Champions der Flens-Super-Sail-Tour auf ihren Hobies gegeneinander an. Auskunft: Tel. 04651 2 28 43 | www.prosail.de

SEPTEMBER

10 km lang ist der lockere Run ums Rantumbecken, bei dem nur auf Deichen gelaufen wird. Info und Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl!): Tourismus-Service Rantum | www.rantum.de

SEPTEMBER/OKTOBER

Surf World Cup in Westerland, eines der größten Funsportevents Europas. Die begleitenden Partys lassen den Cup eine Woche lang auch für Nichtsurfer zum Erlebnis werden. www.worldcupsylt.de

26. DEZEMBER

Beim Weihnachtsbaden steigen rund 100 Wagemutige unter Applaus ins kalte Meer. Ein Riesenspaß für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen.

27. DEZEMBER–1. JANUAR

Die längste Party der Insel, die Kliffmeile, steigt in Wenningstedt.

Westerland bittet am 31. zur Open-Air-Silvesterparty.