Highlights.jpg

NATURSCHUTZGEBIET UND NATURZENTRUM BRADERUPER HEIDE

Eine Art Lüneburger Heide mit Meerblick zur Karte

HÖRNUM-ODDE

Wo sich die Meere treffen, wird die Gefährdung der Insel besonders deutlichn zur Karte

BUDERSAND

Golfplatz, Hotel und Restaurant bilden ein spektakuläres Ensemble nördlich vom Hörnumer Hafen zur Karte

VOGELKOJE

In dem grünen Dschungel, wo man einst Enten den Hals umdrehte, breitet sich heute ein reichhaltiges Pflanzenbiotop aus zur Karte

KUPFERKANNE

Genuss im Untergrund: Im ehemaligen Flakbunker in Kampen genießt man heute köstlichen Kuchen zur Karte

KLIFFWEG

Der kleine Fußweg am Wattenmeer unterhalb des Grünen Kliffs in Keitum ist ein unspektakuläres Idyll für Romantiker zur Karte (siehe auch)

SYLTER HEIMATMUSEUM

Hier erfahren Sie viel über das einstige Leben der Insulaner (Foto) zur Karte (siehe auch)

ERLEBNISZENTRUM NATURGEWALTEN SYLT

Nordsee und Wetter, Wind und Watt: das spannende Ausstellungszentrum am Lister Hafen zur Karte

WANDERDÜNEN

„Wie Gletscher eines Hochgebirges“ empfand der Dichter Gerhart Hauptmann die gewaltigen Wanderdünen des Listlands zur Karte

MORSUM-KLIFF

Das farbenprächtige Kliff ist ein einmaliger geologischer Glücksfall zur Karte

RANTUMBECKEN

Eines der schönsten und artenreichsten Vogelschutzgebiete an der Küste (Foto) zur Karte

SANSIBAR

Viel gerühmt, manchmal geschmäht – auf jeden Fall unverzichtbar: Herbert Secklers Feinschmecker-„Bude“ zwischen Dünen und Strand zur Karte

SÖL’RING HOF

Ein König unter den Sylter Köchen ist Johannes King in seinem Schlemmerparadies in den Dünen von Rantum, wo er bevorzugt Produkte von der Insel verarbeitet zur Karte

ROTES KLIFF

Erst ein glutroter Sonnenuntergang überm Meer garantiert, dass das berühmte Kliff an der Westküste zwischen Wenningstedt und Kampen seinem Namen gerecht wird. Dann ist es einmalig schön! zur Karte

ORGELKONZERTE

Die Orgel der Keitumer St.-Severin-Kirche garantiert unvergessliche Konzertabende zur Karte (siehe auch)

Highlights.jpg