Das Buch
Als die Tierforscherin Diane Thiberge einen kleinen Jungen aus Indonesien adoptiert, ahnt sie noch nicht, dass ihr Leben damit zu einem tödlichen Abenteuer wird.
Ein mysteriöser Autounfall, bei dem »Lü sian«, wie sich das Kind selbst nennt, schwer verletzt wird und ins Koma fällt, eröffnet einen grausamen Reigen von unerklärlichen Todesfällen, die auf Ritualmorde hindeuten.
Mit dem Mut einer Löwin und der Akribie einer logisch denkenden Wissenschaftlerin versucht Diane das Geheimnis ihres Adoptivsohnes zu ergründen, um sein Leben zu retten – und stößt auf Dinge, die jenseits des wissenschaftlich Erklärbaren liegen. Denn »Lü sian« – soviel ist der jungen Frau schon bald klar – ist nicht aus Indonesien – sondern ein ganz besonderes Kind, ausgestattet mit parapsychologischen Fähigkeiten und einer Botschaft, die auf ein grausames Verbrechen verweist und für die einige europäische Wissenschaftler morden würden.
Ihre Nachforschungen führen Diane Thiberge über Russland bis in die tiefste Mongolei zu den letzten Überlebenden eines Schamanenstammes. Und dort wartet auf die junge Wissenschaftlerin nicht nur des Rätsels Lösung, sondern das Unfassbare …
»Ein Autor, dessen Vorstellungskraft keine Grenzen kennt. Grangé sprengt die Form des traditionellen Thrillers im wahrsten und besten Sinne des Wortes. Man glaubt ihm, oder man glaubt ihm nicht. Aber wenn man sich auf ihn einlässt, gibt es kein Zurück mehr.« Le Figaro