EINLEITUNG
Dray Prescot wird von Leuten, die ihm auf der Erde begegnet sind, als mittelgroßer Mann mit braunen Haaren und braunen, gelassen blickenden Augen beschrieben. Er wirkt nachdenklich und überlegen und verfügt über ausgesprochen breite Schultern und einen kräftigen Körperbau. Er strahlt eine rauhe Ehrlichkeit und unbezähmbaren Mut aus. Er bewegt sich wie eine wilde Raubkatze, lautlos und tödlich. Aufgewachsen unter den rauhen Bedingungen von Nelsons Navy, blieb ihm auf der Erde der Erfolg versagt, doch für das neue Leben, in das ihn die Herren der Sterne hineinstießen, war er der richtige Mann.
Der Planet Kregen, vierhundert Lichtjahre weit von der Erde entfernt, wird von dem rubinroten und smaragdgrünen Feuer der Sonne Antares beleuchtet. Es ist eine wilde und zugleich wunderschöne Welt, schrecklich und verlockend. Dort haben jeder Mann und jede Frau die Möglichkeit, das zu erreichen, was das Herz begehrt, vorausgesetzt, sie planen voraus, kämpfen darum und lassen sich nicht vom ursprünglichen Ziel ablenken. Auch auf Kregen findet man Schwächlinge und Mutlose, doch ihre Namen sucht man vergeblich in den Fußnoten der Sagen, die man sich unter den Sonnen von Scorpio erzählt.
Prescot hat auf ganz Kregen Abenteuer erlebt, sowohl auf Geheiß der Herren der Sterne als auch um seine eigenen Visionen in die Tat umzusetzen. Zur Zeit hält er sich auf dem Subkontinent Balintol auf, wo er wie niemals zuvor seltsamen Ereignissen begegnet.
Diese Bände sind so verfaßt, daß man sie unabhängig voneinander lesen kann, und wir haben die einmalige Gelegenheit, an den weiteren Abenteuern teilhaben zu dürfen, die Dray Prescot auf Kregen unter dem strömenden und vermengten Licht der Sonnen von Scorpio erlebt.
Alan Burt Akers