6 LITERATUR, SPIELE & ADRESSEN

6.1 Literatur und Spiele

Andrack, M. (2006). Wandern. Das deutsche Mittelgebirge für Amateure und Profis. Kiepenheuer & Witsch, Köln.

Dierschke, V. (2007). Welcher Vogel ist das? Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart .

Jacobs University (2009). Fitness fürs Gehirn. Ü-Magazin, Nr. 6, 7ff.

Jasper, B. M. (2009). WABE. Spaß haben und trainieren mit Farben und Zahlen. Vincentz Network, Hannover (Spiel).

Jasper, B. M. (2008). Brainfitness. Meyer & Meyer Verlag, Aachen, 2. überarbeitete Auflage.

Jasper, B. M. (2007). Farbenfroh aktivieren. Mit Rot, Gelb, Blau das Gedächtnis trainieren, die Bewegung fördern. Vincentz Network, Hannover.

Jasper, B. M. (2004). Das Vielspiel. Geistige Fitness durch Sortieren, Kombinieren, Assoziieren und Fantasieren. Vincentz Network, Hannover (Spiel).

Jasper, B. M. (2002). Koordination & Gehirnjogging. Meyer & Meyer Verlag, Aachen.

Jasper, B. M. (2002). Buchstabensalat und Bierdeckel-Lauf. 51 unterhaltsame Gruppenspiele für mehr körperliche und geistige Fitness. Vless Verlag, Ebersberg.

Katz, L. C. & Rubin, M. (2001). Neurobics. Fit im Kopf. Goldmann Verlag, München.

Mayer, J. (2009). Welcher Baum ist das? 170 Bäume einfach bestimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 2. Auflage, Stuttgart.

Spohn, M., Spohn, R., Aichele, D. (2008). Was blüht denn da? Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas. Franckh-Kosmos Verlag, 2. Auflage, Stuttgart.

Stichmann-Marny, U. & Kretzschmar, E. (2008). Der neue Kosmos Tier- und Pflanzenführer. Franckh-Kosmos Verlag, 7. Auflage, Stuttgart.

Zeitschriften:

Im Übungsleitermagazin des DTB (Ausgaben 2010) sind einige Beiträge zum Thema „Brainfitness“ erschienen. Entsprechende Hefte können über den Meyer & Meyer Verlag bezogen werden unter vertrieb@m-m-sports.com.