Buch
Ein Land, abgeschnitten vom Rest der Welt, am Ende des 21. Jahrhunderts: Anax steht vor der Prüfungskommission der Akademie. Fünf Stunden hat sie Zeit, um zu beweisen, dass sie würdig ist, in diese mächtige Institution aufgenommen zu werden. Ihr Prüfungsthema kennt sie so gut wie ihre eigene Geschichte: Adam Forde ist der Held ihrer Kindheit, der Mann, dessen Rebellion ihr Land für immer prägte. Doch Anax weiß längst nicht alles über die Rolle, die Adam gespielt hat. Sie muss einsehen, dass alles, was sie über die Vergangenheit weiß, eine Lüge ist. Und das die Akademie nicht ist, was sie scheint.
»Platon trifft Robotik: Für spekulative Geister ist es ein Lesevergnügen, das manch allzu trockene Philosophiestunde angenehm beleben könnte.«
Neue Zürcher Zeitung
»Höchst originell. Dieser hervorragende Thriller verbindet komplexe philosophische Ideen mit Spannung und tiefen Emotionen. Ich war gefesselt.«
Jonathan Stroud
»Außergewöhnlich.«
The Independent
Autor
Bernard Beckett, geboren 1967, ist einer der bekanntesten und profiliertesten neuseeländischen Autoren für junge Erwachsene. Seit 1999 hat er acht Romane veröffentlicht, von denen viele mit den wichtigsten Literaturpreisen Neuseelands ausgezeichnet wurden.
Das neue Buch Genesis entstand, während Beckett als Stipendiat der Royal Society of New Zealand DNA-Mutationen im südpazifischen Raum erforschte. Der Roman wurde in Neuseeland mit mehreren Literaturpreisen in der Kategorie „Junge Erwachsene" ausgezeichnet.
Beckett lebt mit seiner Frau Cläre in Wellington. Er unterrichtet Mathematik und Englisch an einer Highschool.