Lesen Sie auch:
Rosa Rosen
Deutschland, 1935. Das jüdische
Mädchen Abigail verlässt mit 13 Jahren seine Heimat, um mit seiner
Familie nach Amerika auszuwandern, das Land der großen
Hoffnung.
Schweren Herzens muss Abigail sich von ihrer besten Freundin Rachel
trennen, mit der sie so gerne in ihrem Rosengarten saß.
Während Abigail in New York ein
neues und besseres Leben beginnt, geht Rachel im Nazi-Deutschland
durch die Hölle.
Nur durch die Briefe, die die beiden Mädchen sich schreiben, können
sie weiterhin am Leben der anderen teilhaben, während sie langsam
zu jungen Frauen heranwachsen – unter Umständen, die
unterschiedlicher nicht sein könnten.
Gelbe Rosen
Es ist das Jahr 2042. Zwanzig Jahre ist es her, dass die Umwelt zerstört und der Sauerstoff knapp wurde, und dass die Pflanzen- und Tierwelt zugrunde ging.
Penelope ist 7 Jahre alt und wächst in einer Welt aus OxyBags, MetroSleeves und BioTabs auf. Sie kennt es nicht anders und weiß nichts über die Vergangenheit, bis sie ein altes Buch ihrer Mutter findet, das sich „Lexikon“ nennt und in dem sie ein Bild einer wunderschönen gelben „Rose“ findet. Eine Million Fragen machen sich in ihr breit.
Nach Antworten suchend wendet sie sich an ihre Mommy, und die beginnt, eine unglaubliche Geschichte zu erzählen.