Émile Gaboriau

Die Akte Nr. 113

Émile Gaboriau (* 9. November 1832 in Saujon-en-Saintonge, Charente-Maritime; † 28. September 1873 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Er war ein Vorreiter des Detektivromans und seine Hauptfigur Inspektor Lecoq gilt als Vorgänger von Arthur Conan Doyles berühmtem Detektiv Sherlock Holmes.

Im Gegensatz zu Sherlock Holmes beruhen die Ermittlungen von Lecoq jedoch auf realistischeren Gegebenheiten und auf den neuesten Erkenntnissen der Epoche im Bereich der kriminalistischen Forschung. Die Figur des Lecoq basierte auf der Person von Eugène François Vidocq (1775-1857), der zu Lebzeiten sowohl Dieb als auch Polizist gewesen war und in seinen Memoiren Fakten und Fiktion miteinander vermischt.

Petra Gabriel

Hotzenwaldblues

Beim Landeskriminalamt geht ein anonymer Brief ein, in dem ein Unbekannter droht, fünf Menschen zu ermorden, die er für die Umweltzerstörung in der Folge zweier Großbauvorhaben in der Region verantwortlich macht. Doch Namen nennt er nicht - zu den möglichen Opfern zählt also jeder, der mit diesen Projekten befasst ist , vom hochrangigen Politiker bis zum kleinen Baubeamten. Kommissarin Iris Terheyde ermittelt verdeckt in der Umweltschützerszene und zündet dabei so manchen Sprengsatz...
Leichthändig erzählt, kunstvoll konstruiert: ein fesselnder Polizeiroman mit humor, aktueller Brisanz und einem tiefgründigen Einblick in die Psyche des heimatzverbundenen Hotzenwälders.

Beschreibing Redaktion:

Beim Landeskriminalamt geht ein anonymer Brief ein, in dem ein Unbekannter droht, fünf Menschen zu ermorden, die er für die Umweltzerstörung in der Folge zweier Großbauvorhaben in der Region verantwortlich macht. Doch Namen nennt er nicht - zu den möglichen Opfern zählt also jeder, der mit diesen Projekten befasst ist , vom hochrangigen Politiker bis zum kleinen Baubeamten. Kommissarin Iris Terheyde ermittelt verdeckt in der Umweltschützerszene und zündet dabei so manchen Sprengsatz...
Leichthändig erzählt, kunstvoll konstruiert: ein fesselnder Polizeiroman mit humor, aktueller Brisanz und einem tiefgründigen Einblick in die Psyche des heimatzverbundenen Hotzenwälders.
Petra Gabriel wuchs in Stuttgart und am Bodensee auf. Über fünfzehn Jahre lang war sie Redakteurinin der Lokalredaktion des Südkuriers in Bad Säckingen, die meiste Zeit als stellvertretende Leiterin. Seit 1982 lebt sie als freie Journalistin und Schriftstellerin mit ihrer Familie in Laufenburg.



(source: Bol.de)

Viola L Gabriel

Dreimond - Das verlorene Rudel

Liebstein ist ein abgelegenes Dorf, in dem langsam aber sicher die Moderne Einzug hält und den alten Glauben an Zauberwesen und Geister verdrängt. Nur eine will das nicht hinnehmen: Fiona. Kein Wunder, dass man sie im Dorf für seltsam hält.

Eine Vollmondnacht ändert alles. Drei riesige Wölfe zieht es auf ihrem Beutezug in das alte Dorf. In höchster Gefahr gewährt Fiona den heranstürmenden Tieren Unterschlupf und rettet ihnen damit das Leben. Am nächsten Morgen sieht sie sich am Ziel ihrer Träume. Anstatt der Wölfe erwachen neben ihr drei imposante Männer: Lex, Carras und Serafin.
Darf sie den geheimnisvollen Gestaltwandlern vertrauen? Mehr und mehr Dörfler schöpfen Verdacht und der nächste Vollmond zieht gewaltige Feinde in das Dorf – ein gefürchtetes Wolfsrudel, das es auf Serafin und seine Gefährten abgesehen hat.
Hineingezogen in die gefährliche Welt der Wölfe, in einen Kampf um Macht und Freiheit, muss Fiona sich nun behaupten, denn sie wird niemals zulassen, dass jemand ihren neuen Freunden etwas antut, zumal einer von ihnen heimlich ihr Herz erobert hat.

Julia Gaebel

Pittys Blues

Ein Debüt voll eigenwilliger Charaktere, märchenhaft leicht erzählt mit einer Prise Komik Julia Gäbel erzählt eine wundersame Liebesgeschichte, deren origineller Sound den Leser davonträgt in eine Welt voller Magie. Damit weckt der Roman in uns ein fremd-vertrautes Lebensgefühl, und keiner weiß mehr, ob er weinen oder lachen soll. In Rickville verläuft das Leben in geordneten Bahnen. Jeder brennt seinen eigenen Whiskey, mittags geht man zu Vera in den Diner und abends trifft man sich bei Tulipe im Sugarclub. Doch urplötzlich taucht Dicks alter Pickup wieder auf, der seit zehn Jahren spurlos verschwunden war. Und mit ihm ein geheimnisvolles Mädchen: Pitty. Auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Es schneit, obwohl dies sonst nie passiert. Jeder in der Stadt weint einmal in diesen Tagen, der eine wegen eines hinkenden Huhns, der andere wegen eines verkohlten Abendessens. Auf wundersame Weise lösen sich alte Rätsel. Und eine zauberhafte Liebesgeschichte entspinnt sich zwischen Pitty und Dick. Der Sound Julia Gäbels, ihre skurrilen Orte und schrägen Charaktere machen diesen Erstling zu etwas ganz Besonderem.

Angela Gaede

Die Hexe von Hitchwick

Eine alte Legende bringt Sug und Morgan nach Hitchwick, einem verschlafenen, idyllischen Dorf mit einem dunklen Geheimnis. Irgendetwas Merkwürdiges, Schlimmes, vielleicht sogar Bösartiges geht in Hitchwick vor. Seit Jahrhunderten verschwinden junge Mädchen in dem heimeligen Ort. Keine Hinweise auf den Grund des Verschwindens oder den Täter wurden je gefunden, das lässt Sug und Morgan vermuten, etwas Übernatürliches steckt hinter den Taten. Mit solchen Geschehnissen kennen sich die Beiden nur zu gut aus, immerhin sind sie schon seit über 15 Jahren Mitglieder der Gesellschaft zur Wahrung des Wissens von Alexandria.

Alex Van Galen

Die Teufelssonate

Mikhael Notovich ist ein gefeierter Pianist: ein furioser Liszt-Virtuose, unangepaßt und wild, ein Frauenheld und Exzentriker und besessen von seiner Musik. Immer mehr spielt er sich in seine eigene, dunkle Welt … Während eines Konzerts wird Notovich plötzlich wegen Mordverdachts an seiner Freundin Senna verhaftet – er selbst kann sich an nichts erinnern. Plötzlich taucht der rätselhafte Valdin auf, der Notovich nicht nur mit seiner Musik und Besessenheit für Liszt herausfordern und übertrumpfen will. Er scheint das Geheimnis über Senna zu kennen und verstrickt Notovich in ein teuflisches Spiel …

    Ein Roman über Leidenschaft, Verlust und Obsession – und die mitreißende Macht der Musik.

Gabriel Galen

Das Orakel von Antara

ist bereits auf dem Cover

Yasmine Galenorn

Winternacht



Beschreibing Redaktion:
Schwere Aufgaben liegen vor Cicely Waters: Winterkönigin Myst hat ihren Geliebten, den Feenprinzen Grieve, entführt. Um ihn zu retten, muss Cicely nicht nur lernen, ihr eigenes Feenerbe zu beherrschen, sondern auch tiefer in die gefährlichen Geheimnisses des Indigo-Hofes vordringen als jemals zuvor.
Yasmine Galenorn hatte sich in Amerika bereits einen Namen als erfolgreiche Roman- und Sachbuchautorin gemacht, bevor ihr mit ihrer Serie um die 'Schwestern des Mondes' auch der internationale Durchbruch gelang. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann Samwise und vier Katzen in Bellevue. Mehr Informationen über Yasmine Galenorn im Internet: www.galenorn.com

(source: Bol.de)

Yasmine Galenorn

Schwestern Des Blutes

Sehnsüchtig erwartet: Endlich erzählen Yasmine Galenorn und Kathryn Smith die Vorgeschichten zu ihren Erfolgsserien "Schwestern des Mondes" und "Die Schattenritter". Unterstützt werden sie von Lynda Hilburn und ihrer aufregenden Geschichte "Festgebissen!". Wer diese Autorinnen noch nicht liebt, wird es nach dem Lesen garantiert.              

Yasmine Galenorn

Schwestern des Mondes 01 - Die Hexe-09.06.13

Band 1: Die Hexe „Mein Name ist Camille. Ich bin eine Hexe. Zugegeben, meine Zauber neigen dazu, sich gegen mich selbst zu wenden – aber ich schaffe es trotzdem, den Bösen kräftig in den Hintern zu treten. Meistens jedenfalls …“ Weil ihre Mutter nur ein Mensch war, haben es die Schwestern Camille, Delilah und Menolly in der Anderwelt nie leicht gehabt. Daran ändert sich wenig, als die drei von ihrem Arbeitgeber, dem Anderwelt Nachrichten Dienst, auf die Erde strafversetzt werden. Doch dann findet der Dämonenfürst Schattenschwinge einen Weg, um die Grenzen seines unterirdischen Reichs zu überwinden – und auf einmal liegt das Schicksal der Menschheit und der Feenvölker in den Händen der Schwestern … „Ein echter Genuss!“ Mary Janice Davidson Autorin Yasmine Galenorn hatte sich in Amerika bereits einen Namen als erfolgreiche Roman- und Sachbuchautorin gemacht, bevor ihr mit ihrer Serie um die "Schwestern des Mondes" auch der internationale Durchbruch gelang. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann Samwise und vier Katzen in Bellevue. Mehr Informationen über Yasmine Galenorn im Internet: www.galenorn.com

Yasmine Galenorn

Schwestern des Mondes 02 - Die Katze-09.06.13

Band 2: Die Katze „Mein Name ist Delilah. Ich bin eine Gestaltwandlerin. Leider werde ich nicht zu einem Raubtier, sondern nur zu einer Hauskatze. Das ist okay, wenn man eine Maus fangen will – aber ich bin hinter einem gefährlichen Killer her …“ Unbemerkt von den Menschen lebt in einem abgelegenen Waldgebiet ein Rudel Gestaltwandler. Doch nun hat sie jemand entdeckt – und tötet einen nach dem anderen. Steckt ein fanatischer Jäger dahinter, ein anderer Clan oder doch der Dämonenfürst Schattenschwinge? Auf der Suche nach Antworten müssen die Schwestern Camille, Delilah und Menolly einen Pakt mit einem ebenso mächtigen wie geheimnisvollen Unsterblichen schließen. Sie ahnen nicht, was dies für sie bedeuten wird … „Ein Highlight des Genres!“ Romantic Times Autor Yasmine Galenorn hatte sich in Amerika bereits einen Namen als erfolgreiche Roman- und Sachbuchautorin gemacht, bevor ihr mit ihrer Serie um die "Schwestern des Mondes" auch der internationale Durchbruch gelang. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann Samwise und vier Katzen in Bellevue. Mehr Informationen über Yasmine Galenorn im Internet: www.galenorn.com

Fun books

Choose a genre