Tierforscher Lutz Dirksen nimmt uns mit auf eine Expedition: Zu den Stachelrochen in Australien, den Grizzlys in Alaska, den Quastenflossern in der Tiefe vor der afrikanischen Küste, den Anakondas in Südamerika bis hin zu den Vielfraßen in der finnischen Tundra. Für ihn geht das Abenteuer erst los, wenn einem die Wildnis so richtig auf den Pelz rückt.
Dirksen erzählt Geschichten mit Gänsehautfaktor, die die Anmut, die Geheimnisse und die Gefahren der Wildnis spürbar machen.
Ein Historiker auf Mördersuche: Stachelmanns erster Fall! Was als Aktensuche begann, endet in einer mörderischen Jagd. Fast zu spät entdeckt Stachelmann, dass er das nächste Opfer eines rätselhaften Mörders sein soll. Mit dem immer vom Scheitern bedrohten Hamburger Historiker Josef Maria Stachelmann schuf Christian v. Ditfurth einen Romanhelden, der in der Kriminalliteratur einzigartig dasteht ... Berge von Akten türmen sich seit Jahren unbearbeitet auf Josef Maria Stachelmanns Schreibtisch. Material für seine längst überfällige Habilitation. Doch der Dozent für Geschichte an der Universität Hamburg, gleichermassen geplagt von Arthritis und Historikerquerelen, hat alles Selbstvertrauen verloren. Da meldet sich ein ehemaliger Kommilitone und Genosse aus bewegter Zeit, Ossi Winter, inzwischen Kriminalkommissar in Hamburg. Er müht sich seit drei Jahren, eine Mordserie aufzuklären: Wer hat die Frau und zwei Kinder eines angesehenen Hamburger Maklers umgebracht? Es gibt nur eine schwache Spur, und die führt in die Vergangenheit. Winter bittet Stachelmann um Hilfe, und in dem Historiker erwacht die alte Neugier. Stachelmann macht sich auf die Suche und gerät in ein lebensgefährliches Labyrinth. Der atemberaubende, mitreissende Thriller führt den Leser zurück in eines der abstossendsten Kapitel der NS-Zeit. Es ist bis heute nicht abgeschlossen.
(source: Bol.de)
Stachelmann ist zurück ¿ und in größter Gefahr: Er wird als Mörder verdächtigt.
Josef Maria Stachelmann ist verzweifelt. Der Dozent für Geschichte an der Universität Hamburg kommt nicht weiter mit seiner Habilitationsschrift, deren Rohmanuskript er seit Monaten überarbeiten will. Und nun hat sein Chef, Professor Bohming, sich auch noch einen neuen Favoriten ausgesucht als Nachfolger auf dem Lehrstuhl: Wolf Griesbach, den es von der Freien Universität in Berlin nach Hamburg zieht. Er genießt Ansehen in der Fachwelt, sieht blendend aus und hat eine atemberaubende Frau, Ines. Nach dem Willkommensempfang für Griesbach geht Stachelmann in eine Kneipe, um sich zu betrinken. Da erscheint Ines. Sie reden und trinken miteinander, schließlich landen sie in Ines¿ Bett. Griesbach ist noch einmal nach Berlin gereist. Als er nicht wieder auftaucht und sich auch nicht meldet, bittet Ines Stachelmann, ihren Mann zu suchen. Stachelmann lässt sich überreden und fährt nach Berlin. Und gerät in einen Mordfall, in dem es nur einen Verdächtigen gibt: Josef Maria Stachelmann. Alle Beweise sprechen gegen ihn, das Motiv ist offenkundig. Nur Anne glaubt ihm, obwohl er sie bitter enttäuscht hat damals, als sie gemeinsam den Fall Holler in Hamburg lösten.
(source: Bol.de)
Das neue Vox-Kochen-Konzept
Ob unerfahren, geübt oder eher kreativ beim Kochen, hier findet jeder das passende Rezept und hilfreiche Anregungen, sein Können noch weiter auszubauen und zu verfeinern. Die neue Kochbuchreihe „VOX Kochen!“ vermittelt Küchenwissen und Know-how auf spielerische Weise, nach dem Motto „Learning by cooking“. Lassen Sie sich begleiten auf Ihrem Weg zum routinierten Profikoch. Dieses Buch bietet über 70 neue Anregungen für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts für alle, die ihren Gästen Besonderes bieten wollen. Mit den individuellen Rezepten, den Tipps für die optimale Vorbereitung sowie raffinierten Deko- und Einladungsideen wird jeder kulinarische Empfang zum Erfolg.
Wenn Frauen nicht mehr flunkern können... Seit Abbey vom Blitz getroffen wurde, kann sie nicht mehr lügen. Als Trickbetrügerin bedeutet das für sie eigentlich das Aus, doch Abbeys Schwester plant schon einen neuen Coup: Ein junger Profi-Fußballer soll mitsamt seiner herrischen Mutter um die Ersparnisse gebracht werden. Obwohl Abbey panische Angst vor großen Hunden hat, bekommt ausgerechnet sie die Aufgabe, als angebliche Tierpsychologin die neurotischen Vierbeiner ihres Opfers Gassi zu führen und dabei das Anwesen der Fußballerfamilie auszuspähen. Der sorgsam ausgearbeitete Plan gerät jedoch in Gefahr, als Abbey sich in den charmanten Mike verliebt - einen Polizisten. Dieser merkt nur allzu bald, dass bei den Schwestern nicht alles mit rechten Dingen zugeht ...
In der Stadt auf dem Höllenschlund verläuft ausnahmsweise einmal alles friedlich. So friedlich, dass Buffy sich allmählich Sorgen macht, ob es sich nicht um die berühmte Ruhe vor dem Sturm handelt. Als dann ein merkwürdiges Zwillingsbrüderpaar in Sunnydale aufkreuzt, ahnt die Jägerin, dass sie mit ihrer Vermutung nicht falsch lag. So ziemlich alles an den beiden Neulingen scheint aus dem Rahmen zu fallen: ihr altmodischer Kleidergeschmack, überholte Umgangsformen und eine auffallend enge Bindung an ihre Mutter. Ziemlich merkwürdig, wenn man bedenkt, dass es sich um Vampire handelt. Als die Jägerin die beiden zur Strecke bringt, macht sie die Erfahrung, was es heißt, sich mit einer rachsüchtigen Vampirmutter anzulegen.
Atemberaubend spannend, sexy und mysteriös
Als einzige Tochter eines Abtrünnigen gebar Firebird Wilder einst einen Sohn, dem sie das schreckliche Vermächtnis seines Vaters – Douglas Black – verschwieg. Nun versucht der Varinski-Clan, diesen Douglas Black zu vernichten, denn er ist der Letzte, der den teuflischen Pakt der Varinskis bannen kann. Er, der sich in einen Silberlöwen verwandeln kann, ahnt nichts von seinen gefährlichen Verfolgern – und ebenso wenig, dass nur eine ganz besondere Frau ihn erlösen kann …
Christina Dodd wurde für ihre Romane bereits vielfach ausgezeichnet – u. a. mit dem »America’s Golden Heart« und dem »RITA Award«. Ihre Bücher stehen regelmäßig auf diversen amerikanischen Bestsellerlisten. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Texas.