The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
A girl is found, dead, with a dog wedged in her surgically enlarged throat, turning Detective Gill’s missing persons case into something much darker.
Drug addict, Vanessa, has been gone for weeks. Her baby girl too. Gill was already fearing the worst but until he saw that dead girl with the snake jaw, he thought there were lines that people just didn’t cross.
But surgeon Gerald Phalanx knows better. There are no limits to his obsession. No lines that he won’t step over. Even if his latest patient is flawed — horribly flawed — Dr Phalanx is certain he can fix nature’s mistakes. He knows he can transform her into his image of feminine perfection. Whether Vanessa likes it or not.
After all he does have her baby.
<
Arthur Conan Doyle’s is among the most famous literary figures of all time. For more than a hundred years, his adventures have stood as imperishable monuments to the ability of human reason to penetrate every mystery, solve every puzzle, and punish every crime.
For nearly as long, the macabre tales of have haunted readers with their nightmarish glimpses into realms of cosmic chaos and undying evil. But what would happen if Conan Doyle’s peerless detective and his allies were to find themselves faced with mysteries whose solutions lay not only beyond the grasp of logic, but of sanity itself.
In this collection of all-new, all-original tales, twenty of today’s most cutting edge writers provide their answers to that burning question.
<
A NOVEL OF MYSTERY, VIDEOGAMES, AND THE PEOPLE WHO CREATE THEM, BY THE BESTSELLING AUTHOR OF .
When Russell joins Black Arts games, brainchild of two visionary designers who were once his closest friends, he reunites with an eccentric crew of nerds hacking the frontiers of both technology and entertainment. In part, he’s finally given up chasing the conventional path that has always seemed just out of reach. But mostly, he needs to know what happened to Simon, the strangest and most gifted friend he ever lost, who died under mysterious circumstances soon after Black Arts’ breakout hit.
Then Black Arts’ revolutionary next-gen game is threatened by a mysterious software glitch, and Russell finds himself in a race to save his job, Black Arts’ legacy, and the people he has grown to care about. The bug is the first clue in a mystery leading back twenty years, through real and virtual worlds, corporate boardrooms and high school computer camp, to a secret that changed a friendship and the history of gaming. The deeper Russell digs, the more dangerous the glitch appears—and soon, Russell comes to realize there’s much more is at stake than just one software company’s bottom line.
Austin Grossman’s debut novel announced the arrival of a singular, genre-defying talent “sure to please fans of Lethem and Chabon” (). With YOU, Grossman offers his most daring and most personal novel yet-a thrilling, hilarious, authentic portrait of the world of professional game makers; and the story of how learning to play can save your life.
<
Im England der Königin Victoria liegt das Dörfchen Wall, hinter dem eine geheimnisvolle hohe Mauer verläuft, die Grenze zum Feenreich. Nur alle neun Jahre einmal, wenn Markttag ist, öffnet sich die streng bewachte Pforte. Dann mischen sich seltsame Fabelwesen unter die Dorfbewohner, und man kann die wunderlichsten Dinge kaufen. An so einem Tag wurde der träumerische Tristran gezeugt. Er wächst auf und verliebt sich in die schöne, aber kühle und abweisende Victoria. Sie will Tristran nur erhören, wenn er ihr einen Stern bringt, der vom Himmel gefallen ist. Ohne Zögern macht sich Tristran auf den abenteuerlichen Weg durchs Feenreich. Aber er ist nicht der einzige Sternsucher – und die zahlreichen Konkurrenten haben magische Kräfte!
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel bei Spike Books, New York.
Sex. Gewalt. Schneewittchen. Cthulhu. Neil Gaiman ist einer jener ganz seltenen Autoren, denen kein Thema und keine stilistische Kapriole fremd ist. In einer gerechten Welt würden Lexika unter dem Stichwort "Vielseitigkeit" auf ihn verweisen. Als Szenarist der Comicserie wurde er in den 80er-Jahren zum Kultautor. Seine Romane und gehören zur Grundausstattung jeder fantastischen Bibliothek. Und mit liegen nun auch seine gesammelten Erzählungen, Balladen, Parabeln und Fabeln in deutscher Sprache vor.
Neil Gaiman erzählt von einem Mann, der dem Liebhaber seiner Verlobten einen Berufskiller auf den Hals hetzen möchte, und schließlich den Untergang der Welt heraufbeschwört. Ein Bühnenzauberer lässt eine nette alte Dame verschwinden -- für immer. Ein kleiner Junge entdeckt während eines Picknicks ein Einhorn und wünscht sich doch nichts sehnlicher, als dass seine Eltern zu streiten aufhören. Alltägliches und Fantastisches verbinden sich in diesen Geschichten zu einer Einheit, die das Gefühl entstehen lässt, das eine könnte ohne das andere nicht existieren.
Der Engländer Neil Gaiman, 1960 geboren, arbeitete zunächst in London als Journalist und wurde durch seine Comic-Serie "Der Sandmann" bekannt. Neben den Romanen "Niemalsland" und "Der Sternwanderer" schrieb er zusammen mit Terry Pratchett "Ein gutes Omen" und verfasste über seinen Kollegen und Freund Douglas Adams die Biographie "Keine Panik!". Er lebt seit einigen Jahren mit seiner Familie in den USA, in Minneapolis.
Die Originalausgabe
erschien 1998 bei Avon Books
<
Völlig arglos liest der junge Banker Richard Mayhew ein junges, verletztes Mädchen in den Straßen Londons auf, und von da an gerät sein Leben vollkommen aus den Fugen. Das Mädchen namens Door ist nämlich in Wahrheit eine vierhundert Jahre alte Gräfin. Sie vermag Türen durch bloße Berührung zu öffnen und wird von zwei teuflischen Meuchelmördern verfolgt. Unter den Straßen Londons, in verlassenen U-Bahnhöfen, Geisterzügen, endlosen Katakomben und Kanälen entdeckt er eine unbekannte Welt voll verlorener und vergessener Seelen, die mit dem uns allen bekannten London nur einige U-Bahn-Stationen gemeinsam hat. Als Richard in sein altes Leben zurückkehren will, muß er feststellen, daß ihn keiner mehr kennt: seine Kreditkarten sind ungültig, Bekannte sehen an ihm vorbei und in seine Wohnung ziehen bereits neue Mieter ein. Er kehrt zurück ins ›Niemalsland‹ und macht sich gemeinsam mit dem Mädchen Door auf die Suche nach den Mördern der Familie des Mädchens und nach einem geheimnisvollen Schlüssel, der Rettung verspricht ...
In seinem modernen Großstadtmärchen schickt Gaiman die Leser auf eine Odyssee durch eine parallele Gegenwelt zum Londoner U-Bahn-Netz. Der wüste, amüsante Roman ist eine tolle Mischung aus Märchen, Horror, Fantasy und Wirklichkeit.
Neil Gaiman,1960 geboren, machte sich als Comicautor und als Journalistbei der Londoner Trendzeitschrift »Face« einen Namen. Seine Arbeiten, darunter »Die schwarze Orchidee« und der »Sandman«, besitzen Kultcharakter. Für seine Geschichten wurde Gaiman mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Ten-year-old Helen and her summer guardian, Flora, are isolated together in Helen’s decaying family house while her father is doing secret war work in Oak Ridge during the final months of World War II. At three Helen lost her mother and the beloved grandmother who raised her has just died. A fiercely imaginative child, Helen is desperate to keep her house intact with all its ghosts and stories. Flora, her late mother’s twenty-two-year old first cousin, who cries at the drop of a hat, is ardently determined to do her best for Helen.Their relationship and its fallout, played against a backdrop of a lost America will haunt Helen for the rest of her life.
This darkly beautiful novel about a child and a caretaker in isolation evokes shades of and also harks back to Godwin’s memorable novel of growing up, With its house on top of a mountain and a child who may be a bomb that will one day go off, tells a story of love, regret, and the things we can’t undo. It will stay with readers long after the last page is turned.
<
In , ten top science fiction writers, several of them Hugo or Nebula awardwinners, create ten very different futures in which Government does not exist and explore the possibilities of a truly free society. Among the roster: Hugo winner and Grand Master Jack Williamson; Michael Resnick, winner of four Hugos and a Nebula, and author of the international best seller, ; Michael A. Stackpole, author of eight best sellers; best-selling novelist Jane Undskold, best-selling author James P. Hogan, Robert J. Sawyer, winner of the Nebula Award for best novel of the year; and more.
As threats to liberty arise in our own time, so it will be in the future. In this volume, a stellar cast of Science Fiction luminaries consider how the future might be different—and how freedom might truly triumph.
<
In dem kleinen englischen Dorf Compton Dando beäugt man die neuen Bewohner des Herrenhauses mit großem Mißtrauen. Einst residierte hier ein Günstling von Elizabeth I., doch nun hat sich in dem Haus eine exotische Truppe von New-Age-Aposteln niedergelassen, die keinen Kontakt zu den übrigen Dorfbewohnern pflegen und sich auch sonst kaum in das Bild von Compton Dando fügen. Sie kommunizieren mit Geistern, schicken ihren Astralleib zur Venus, und es würde auch niemanden überraschen, sie nachts auf Besen durch die Luft reiten zu sehen. So erstaunt es die Leute noch weniger, als ein Mitglied der Gemeinschaft tot aufgefunden wird. Zwar wird das Ganze zur allgemeinen Enttäuschung als Unfall bewertet, aber wer weiß ... Und tatsächlich gibt es schon bald den nächsten Todesfall zu beklagen. Für Chief Inspector Barnaby entwickelt sich der Fall rasch zum verworrensten seiner Laufbahn, und die bizarren Verhältnisse im Herrenhaus machen ihm die Arbeit auch nicht leichter. Besonders undurchsichtig ist allerdings ein Fremder im Herrenhaus, der reiche und mächtige Wirtschaftstycoon Guy Gamelin, der mit allen Mitteln versucht, seine Tochter Suhami - in ihrem früheren Leben Sylvie genannt - der Kultgemeinde zu entreißen ...
Caroline Graham wurde in den dreißiger Jahren in Warwickshire geboren. Nach ihrer Ausbildung war sie einige Zeit bei der englischen Marine, leitete später eine Heiratsvermittlung und arbeitete während der sechziger Jahre an einem Theater. 1970 begann sie mit dem Schreiben, arbeitete zunächst als Journalistin bei BBC und Radio London, später wandelte sie sich zur Hörspiel- und Drehbuchautorin. Caroline Grahams erster Roman erschien 1982, seither hat sie neben zahlreichen Kriminalromanen auch zwei Kinderbücher verfaßt.
Die Originalausgabe erschien 1992 unter dem Titel »Death in Disguise« bei Headline Book Publishing PLC, London
<
In this free Rizzoli & Isles short story from New York Times bestselling author Tess Gerritsen, author of The Silent Girl, a bizarre death comes with a supernatural twist. Homicide cop Jane Rizzoli and medical examiner Maura Isles have seen their fair share of mortal crimes, but the death of Kimberly Rayner may qualify as inhuman in more ways than one. When corpse of the emaciated seventeen-year-old girl is discovered next to an empty coffin in an abandoned church, mysterious bruises around the throat suggest foul play. Caught fleeing the scene is the victim’s closest friend, Lucas Henry, an equally skeletal, pale teenager who claims he’s guilty only of having a taste for blood—a craving he shared with Kimberly. But the victim’s distraught father doesn’t believe in vampires, only vengeance. And now, another life may be at risk unless Rizzoli and Isles can uncover the astonishing truth.
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use