»Hast du Hunger?« fragt Markus, obwohl er weiß, daß der Spatz ihm nicht antworten wird.
»Hunger hab ich schon«, antwortet der Spatz erstaunlicherweise. Doch es bleibt nicht viel Zeit zum Wundem, denn die Ereignisse in dem italienischen Badeort, wo Markus mit seiner Familie die Ferien verbringt, überstürzen sich.
Die seltsame Freundschaft zwischen Markus und dem Spatzen Lucas bleibt nicht das einzig Außergewöhnliche an diesem Urlaub...

»Hast du Hunger?« fragt Markus, obwohl er weiß, daß der Spatz ihm auf diese Frage nicht antworten wird. »Hunger hab ich schon«, antwortet der Spatz, obwohl auch er weiß, daß Spatzen im allgemeinen die Fragen von Menschen nicht beantworten. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel, und Markus Bergmann, der mit seiner Familie in Italien seine Ferien verbringt, ist offenbar ebenso eine Ausnahme wie der Spatz Lucas Altamura, der im Hotel »Residence« wohnt und mit Begeisterung Spaghetti vom Tellerrand stibitzt.
Markus’ Familie hält den Sohn zwar einige Zeit für etwas überspannt bis verrückt, doch bald müssen alle eingestehen, daß irgend etwas an dem sprechenden Spatzen dran sein muß. Durch diese ungewöhnliche Freundschaft erlebt der schüchterne, tolpatschige Junge ganz besondere Ferien. Er wird in einen Kriminalfall verwickelt und erkennt, daß kleine Mädchen nicht nur lästig sein können, sondern ganz seltsame Gefühle zwischen Magen und Herz hervorrufen.
Doch was wird sein, wenn die Ferien zu Ende sind und Markus ohne seinen Freund Lucas wieder zurück nach Hause muß, wo Schulkameraden und Lehrer nur darauf warten, ihn zu ärgern?
Mit ziemlicher Sicherheit hat der findige Spatz auch dafür eine Idee auf Lager...

<

Arena-Taschenbuch
Abenteuer — ferne Länder

Zum Inhalt dieses Buches:

Die sechste Klasse bekommt einen neuen Lehrer, Herrn Immerfroh, Er entwickelt einen großen Plan für die Sommerferien: Er will in den Bergen ein Zeltlager, ein »Dorf der Buben«, aufbauen.
Viele Vorbereitungen müssen getroffen werden, bis die Jungen das Leben in einem Zeltlager kennenlernen. Dort gibt es große Aufregung, als einer der Jungen sich verirrt, ein entflohener Sträfling um die Zelte streicht, der Fluß über die Ufer tritt. Aber für alle Teilnehmer des Zeltlagers steht fest: im folgenden Jahr schlagen sie ihre Zelte wieder auf dem »Zeltplatz Drachenloch« auf!
Mit viel Humor hat der bekannte Jugendbuchautor diese ereignisreiche Geschichte erzählt!

Arena ISBN 3 401 01384 X
<

9783641029159

<

9783641029135

<

Zuerst beobachteten nur ein paar Wissenschaftler das Herannahen des Planeten »Wanderer«. Dann war er plötzlich für alle Menschen sichtbar und spürbar – ein neuer Planet, der an Naturgewalt alles übertraf was die Erde in ihrer langen Evolution erlebt hatte. Dieses Phänomen machte aus der Erde einen Ameisenhaufen. Der »Wanderer« brachte den Menschen den Tod. Aber für viele bedeutete er einen neuen Lebensinhalt.

Für Millionen von Menschen, die wie Ameisen über die schwankende Kruste unseres Planeten hasteten, kam der »Wanderer« als Schrecken, um die Kenntnisse der Wissenschaft zu widerlegen, um die Welt zu zerstören – aber vielleicht auch, um Herz und Verstand der Menschen zu öffnen ...<

Schriftsteller der Zukunft. Gaspard de la Nuit, der menschliche Literat, der mit Vorliebe seinen Wortcomputer ölt — Zane Gort, ein Roboter-Poet, der für andere Roboter schreibt und unsterblich verliebt ist in Miß Blushes, eine etwas hysterische und prüde junge Roboterdame. Die Verleger: geschäftstüchtige, menschliche Unternehmer, die eine grandiose Idee hatten, um ihr Verlagsprogramm noch besser, noch reichhaltiger und vor allem noch gewinnbringender zu gestalten ... Eine Satire auf den Literaturbetrieb unserer Zeit.<

Fafhrd und der Graue Mausling, die Schwertkämpfer des Planeten Nehwon Durch Zeit und fremde Dimensionen von uns getrennt, träumt die alte Welt Nehwon vor sich hin – Nehwon mit seinen Meeren, Gebirgen, Eisöden, Steppen, Wüsten, Wäldern, Marschen, Kornfeldern, Ruinen, Burgen, Zitadellen und bewehrten Städten. Nehwon – Eine Welt von kühnen Piraten, wilden Reitern, frechen Dieben, düsteren Zauberern, glatzköpfigen Kultpriestern und beleibten Händlern – ist auch die Welt in der der junge Krieger Fafhrd und der Graue Mausling, der Lehrling der weißen Magie, leben. Beide Männer erleben nach ihrer Begegnung in der Stadt Lankhmar die ersten gemeinsamen Abenteuer. Als unzertrennliche Freunde durchstreifen sie die Weiten von Nehwon und verteidigen sich mit List, Dolch und Schwert gegen Zauberkräfte und Gegner aus Fleisch und Blut ...<

Fafhrd und der Graue Mausling, die Abenteurer des Planeten Nehwon Durch Zeit und fremde Dimensionen von uns getrennt, träumt die alte Welt Nehwon vor sich hin – Nehwon mit seinen Meeren, Gebirgen, Eisöden, Steppen, Wüsten, Wäldern, Marschen, Kornfeldern, Ruinen, Burgen, Zitadellen und bewehrten Städten. Nehwon – Eine Welt von kühnen Piraten, wilden Reitern, frechen Dieben, düsteren Zauberern, glatzköpfigen Kultpriestern und beleibten Händlern – ist auch die Welt in der der junge Krieger Fafhrd und der Graue Mausling, der Lehrling der weißen Magie, leben. Beide Männer – jeder für sich – werden durch widrige Umstände gezwungen, ihren Wohnort zu verlassen und sich auf die Straße der Abenteuer zu begeben ...<

Fafhrd und der Graue Mausling, die Schwertkämpfer des Planeten Nehwon Der eine, sieben Fuß groß, in Leder gekleidet, der andere, von kindlicher Statur, grau umhüllt, so durchstreifen unsere Helden die sagenumwobene Welt Nehwon – ein Reich voller Zauberer, Diebe, Kultpriester und Händler. Sie forschen nach einem untergegangenen Kontinent, lassen sich in der Eis-Öde mit Schwarzen Priestern ein, bekämpfen geheimnisvolle Diebe in Lankhmar, betreten einen sehr gefährlichen Basar, müssen ihr Leben wagen gegen einen tödlichen Nebel, der aus der Tiefe aufsteigt ... Wo Fafhrd und der Graue Mausling erscheinen, ist das Abenteuer nicht fern.<

Fafhrd und der Graue Mausling, die Abenteurer des Planeten Nehwon Durch Zeit und fremde Dimensionen von uns getrennt, träumt die alte Welt Nehwon vor sich hin – jenes Zauberland mit seinen turmbewehrten Städten, seinen Schätzen und Schwertkämpfern. Das Zentrum bildet das Binnenmeer, das im Norden vom wilden Land der Acht Städte, im Osten von der Steppe mit ihren Mingol-Reiterstämmen und im Süden durch die Perle aller Länder, Lankhmar, begrenzt wird, Kornkammer Nehwons, mit seiner gleichnamigen Hauptstadt. Befestigt wie keine zweite Stadt, herrscht ein abenteuerliches Durcheinander von Dieben, Priestern, Zauberern und Händlern im Labyrinth der Gassen. In dieser Welt sind unsere Helden zu Hause – Fafhrd, der sieben Fuß große Barbar aus der unwirtlichen Eis-Öde, und der Graue Mausling, der das genaue Gegenstück Fafhrds ist. Die Taten der beiden Freunde sind Legion.<

»Bei den klugen Ratten, die sich unter der Stadt hindurchwühlen, bei den kenntnisreichen Katzen, die in den Schatten lauern, bei den weisen Fledermäusen, die durch die Nacht flattern, bei den unglaublich schlauen Zats, die im Luftlosen Raum jagen und ihre riesigen dünnen Metallflügel in die Lichtwinde recken – bei all diesen Wesen hält sich hartnäckig das Gerücht, daß die beiden Schwertkämpfer und Blutsbrüder – der starke Fafhrd und der pfiffige Graue Mausling – nicht nur durch die Welt Nehwon mit dem großen lankhmarischen Reich gezogen sind, sondern auch durch viele andere Welten und Zeiten und Dimensionen, und daß sie diese anderen Schauplätze ihrer Abenteuer durch bestimmte Geheimtüren in den verschlungenen Höhlen des siebenäugigen Ningauble erreicht haben – dessen Riesenhöhle so gesehen wie ein mehrdimensionaler Schweizer Käse in vielen Welten und Zeiten zugleich besteht. Es verlautet sogar, das sie einmal einige Zeit in der seltsamsten aller Welten zugebracht hätten, die man Erde nennt, und daß sie sich dort durch Königreiche kämpften, die Überreste eines riesigen Imperiums waren, das von einem gewissen Alexander dem Großen geschaffen wurde ...« Soweit Srith, der Schriftgelehrte. Und wer ihm nicht glaubt, der lasse sich selbst davon überzeugen und folge den beiden interstellaren Haudegen auf ihrer abenteuerlichen Reise.<

Fafhrd und der Graue Mausling, die Schwertkämpfer des Planeten Nehwon In Nehwon, einer Welt voller Geheimnisse und Gefahren, sind unsere Helden weithin bekannt und berüchtigt. Seit Jahren ziehen Fafhrd und der Graue Mausling durch die Lande. Sie kennen im Norden die wilde Region der Acht Städte, im Osten die Wüsten der Mingol-Reiter und im Süden die unterirdische, düstere Zauberstadt Quarmall. Und sie kennen das im Zentrum Nehwons gelegene Lankhmar, die reiche Metropole am Hlal-Fluß. Hier in Lankhmar, der Stadt der alten Götter, der Zauberpriester, Diebe, Kurtisanen und Händler, bestehen Fafhrd und der Graue Mausling das größte Abenteuer ihres Lebens. Sie werfen sich einer unheimlichen Armee entgegen, die Lankhmar und die übrigen Städte Nehwons zu erobern trachtet.<

Die vier Geschichten in diesem Buch schließen chronologisch an Schwerter und Eiszauber an, das unter anderem in dem Sammelband Schwerter von Lankhmar erschienen ist. In gewohnter Stärke jagt Leiber seine sympathischen Helden wieder in Abenteuer, in die auch die Götter der alten Welt Nehwon verwickelt werden. Ebenso wie in den anderen Romanen um Fafhrd und den Grauen Mausling wird Nehwon wieder für den Leser lebendig, und die überzeugenden Charaktere in ihren verzwickten Situationen fesseln einen von der ersten bis zur letzten Seite. Der Zyklus gehört zu den schönsten der Fantasy und hat nun einen krönenden Abschluß gefunden. Leiber hat eine Welt erschaffen, in die man immer wieder gerne eintaucht.<

Fun books

Choose a genre