The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
Olivier Passan, Polizeikommissar und Einzelgänger, steht kurz davor,
einen raffinierten Serienkiller zu stellen, der es auf schwangere Frauen
abgesehen hat. Zugleich versucht er zu begreifen, warum die Ehe mit
seiner japanischen Frau Naoko offenbar gescheitert ist. Als in ihrem
gemeinsamen Haus bedrohliche Dinge geschehen, vermutet Passan zunächst
einen Racheakt des Killers. Doch dann stellt sich heraus, dass die
Anschläge mit der geheimnisvollen Vergangenheit Naokos zu tun haben...
<
978-3-473-38397-9
<
978-3-473-38424-2<
Die Ermittlungen rund um die Wahl von Präsident Ryman nehmen eine ungeahnte Wendung. Das Team von Shaun Masons Nachrichtenagentur muss den Kampf gegen verrückte Wissenschaftler, Zombies und abtrünnige Regierungsagenten aufnehmen, um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen.
<
Nach dem Tod seiner Schwester leidet Shaun Mason unter Depressionen.
Doch das Leben geht weiter, und als Leiter einer Nachrichtenorganisation
hat Shaun alle Hände voll zu tun. Bis eines Tages eine Mitarbeiterin
des CDC bei Shaun auftaucht, die behauptet, wichtige Informationen über
das Zombievirus zu besitzen, das die ganze Welt verändert hat. Und kurz
darauf kommt es zu einem neuen, rätselhaften Ausbruch des Virus ...
<
Mit vollkommener Unbefangenheit überschreitet Günter Grass in seinem Roman immer wieder all jene Grenzen, hinter denen die Tabus unserer Gesellschaft liegen. Gerade weil Ekel und Tod, weil Sexualität und Blasphemie aber nicht zum Zweck der Provokation, sondern um der dichterischen Wahrheit willen beim Namen genannt werden, wird das vordergründig Schockierende zum heilsamen Schock. Dabei scheint der Dichter nur zu fabulieren, er greift nichts an, beweist nichts oder will nicht mit erhobenem Zeigefinger belehren. Er folgt einfach dem verworrenen Lebensweg seines Blechtrommlers Oskar durch das alte Danzig, durch die Wirren der Kriegs-und Nach kriegsjahre. Er türmt Geschichte auf Geschichte und schafft so unverfroren, schonungslos und mit unerschütterlich gutem Gewissen die Wirklichkeit eines neuen Epos.
<
Deutschland zwischen Mauerfall und Vereinigung,
zwischen Jubel und anhaltendem Katzenjammer: In diesem Roman beschreibt
Günter Grass diese Spanne aus überraschender Sicht, indem er die
Vorgänge und Ereignisse, deren Zeugen wir waren, mit ihren Vorläufern
und Vorgeschichten verknüpft: Episoden von verheißungsvollen Aufbrüchen
und elendem Scheitern, von unverdientem Glück und verpaßten
Gelegenheiten, von Kriegen und Verbrechen, Kleinmut und Verrat. Es
entsteht ein Panorama deutscher Geschichte zwischen der Märzrevolution
von 1848 und unseren Tagen.
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use