The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
Kurzbeschreibung
Roudettes Geschichte ist im Grunde einfach. Ein roter Umhang. Ein Wolf. Ein Jäger. Ihre Mutter hat ihr gesagt, sie sei sicher, solange sie nicht vom Weg abweicht. Aber manchmal führt der Weg an dunkle Orte. Jetzt ist Roudette die Jägerin,eine Assassine, die in der ganzen Welt unter dem Namen "Die Lady mit der roten Kapuze" bekannt ist. Ihre Mission führt sie ins Land Arathea zu einer uralten Bedrohung. Dort liegen Menschen und Feen miteinander im Krieg. Und Roudette wurdeangeheuert, um eine Frau zu töten. Die einzige Frau, die je gegen die Lady mit der roten Kapzue gekämpft und diese Begegnung überlebt hat: eine Prinzessin, auch bekannt als Dornröschen ...
<
Vorbelastet durch eine missglückte Ehe, für die sie sich die Schuld gibt, will Helena einfach nicht glauben, dass sie etwas anderes als Gift für einen Mann sein kann. Dennoch schafft sie es nicht, sich langfristig von Gabriel, dem Neuzugang im Tattoo Studio gegenüber ihrer Wohnung, fernzuhalten. Auch Gabriel ist geprägt durch ein Ereignis in seiner Vergangenheit, doch er hat für sich Wege gefunden, damit zu leben. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass Helena die Frau für ihn ist. Jetzt muss er nur noch sie überzeugen, dass er der richtige Mann ist und die Vergangenheit nicht über die Zukunft bestimmen darf.
Dies ist eine erotische Liebesgeschichte! Wer auf der Suche nach einer Ansammlung von Sexszenen ist, der ist hier falsch. Wer seine Romanzen lieber unschuldig mag, allerdings auch
Bisher erschienene Romane von Melanie Hinz in zeitlicher Reihenfolge: (Es handelt sich nicht um eine Reihe, jeder Roman kann für sich stehen, hat jedoch wieder auftauchende Charaktere.)
Eine zweite Chance für den ersten Eindruck -
Nie genug -
Ungeplant -
Unerwartet -
Durch den Sommerregen -
<
Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren
Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude - aber auch die Massenflucht aus der DDR, die Verdrängung der Vergangenheit und die Spannungen hinter der vordergründigen Ordnung.
Wir erinnern die fünfziger Jahre im Westen als die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und Fortschritts, in der sich die Menschen in der oberflächlichen Konsumwelt einrichteten. Sie gelten aber auch als eine Phase der Enge, der Prüderie und der politischen Verdrängung. Man produzierte, kaufte und vergnügte sich, um sich den Verwundungen durch Krieg und Vertreibung nicht zuwenden zu müssen.
Und so wurde das Jahrzehnt von aufgeladenen Gegensätzen geprägt. Petticoat und Kriegsheimkehrer, beides bestimmte das Leben der Frauen. Katholische Tugendwächter neben der sündigen Knef, des Teufels General neben Heimatschnulzen, die Welt der Halbstarken neben kleinbürgerlicher Idylle. Helga Hirsch lässt das Gemälde eines Jahrzehnts entstehen, das wie kein anderes die Träume und das Trauma der Deutschen miteinander verband.
Ein Buch, das die Erfahrungen einer ganzen Generation von Frauen beschreibt.
(source: Bol.de)
<
Hildegard von Bingen (1098 - 1179) gilt als eine der herausragenden Frauengestalten des deutschen Mittelalters. Sie war die erste Naturforscherin und Ärztin. Und: Ihr Heilwissen von damals ist nach wie vor aktuell! Ein ausführliches Kapitel beschäftigt sich mit den vier Säulen der Hildegard-Heilkunde: Ernährung - Entgiften - Heilmittel - Fasten. Der Schwerpunkt liegt auf den 28 ausführlichen Heilpflanzen-Porträts von A bis Z mit Indikationen und Anwendungen. Dazu liefert das Buch über 50 wohltuende Rezepte sowie eine Anleitung zu einer Heilfasten-Woche. Das Extra: Eine Systematik der Edelsteine und Metalle nach Hildegard von Bingen.
<
Eine Journalistin, ein Provinznest und jede Menge turbulenter Verwicklungen
Die junge Journalistin Frida Fors verschlägt es in die Lokalredaktion eines müden Provinzblatts in Småland. Mangels spannender Themen macht sie aus einer kleinen Randnotiz aus dem Newsticker eine Meldung: »Bruseryd von der Landkarte gestrichen!« Doch das lassen sich die starrsinnigen Bewohner des Kaffs nicht bieten. Sie versuchen, neue Einwohner für ihr verschlafenes Nest anzuwerben – mit ungewöhnlichen Mitteln. Und Frida macht die Schlagzeilen ihres Lebens …
<
Die reiche Welt des Pferdesports von Palm Beach scheint weit entfernt von der Welt einer Polizistin im Drogendezernat. Doch Elena Estes beging im Dienst einen fatalen Fehler und musste ihren Dienst quittieren. Nun lebt sie unweit von Palm Beach voller Selbstzweifel auf der Farm eines Freundes, auf der Flucht vor sich und ihrer Vergangenheit.
Dann wird eine junge Frau vermisst, und ihre zwölf Jahre alte Stiefschwester Molly bittet Estes um Hilfe. Niemand außer Molly scheint das Verschwinden von Erin Seabright zu kümmern, und Molly ist krank vor Sorge. Aber Estes hat keine Lizenz und auch kein Interesse an einem Fall. Doch je mehr sie über die Leute erfährt, mit denen Erin zu tun hatte, desto misstrauischer wird sie. Hinter der glitzernden, schwer reichen Fassade des Pferdesports existiert eine besonders skrupellose Welt, die von Drogen, Bestechungen und schmutzigen Deals regiert wird und in der korrupte Pferdehändler und abgehalfterte Playboys das Sagen haben. Und in dieser Welt treibt ein Killer sein Unwesen, der möglicherweise auch Erin auf dem Gewissen hat …
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use