Ein unschuldiges Opfer, ein falscher Verdächtiger und eine gnadenlose Jagd. Die Journalistin Kristin Bye ist erschüttert von den Videobotschaften, die ihr ein Fremder unter dem Namen Aquarius zuschickt. Auf dem ersten Band ist das Gesicht einer Frau zu sehen, die folgenden Videos zeigen, wie sie erst gefangen und schließlich ermordet wird. Doch wer ist dieser Aquarius? Die Polizei tappt im Dunkeln. Doch sie muss schnell handeln, denn das nächste Video zeigt das Gesicht von Kristin Bye ...

<

Heyder Cengi, ein Türke alevitischen Glaubens, hält sich illegal in Deutschland auf. Eines Tages gerät er in die Kontrolle des Arbeitsamts, es kommt zu einem Handgemenge und ein Beamter stirbt. Währenddessen wird Rechtsanwalt Peter Schlüter gebeten, die Auslieferung von Emin Gül an die türkische Justiz zu verhindern. Gül ist in seiner Heimat verurteilt worden, weil er mitschuldig am Tod von 37 Menschen sein soll. Ein Fehlurteil, sagt Güls Onkel. Schlüter übernimmt das Mandat, doch als er auch mit dem Fall Heyder Cengi konfrontiert wird, gerät er in einen Gewissenskonflikt. Ein vor Jahrzehnten begangener Völkermord wirkt bis heute nach.
(source: Bol.de)

<



Horst "Horschi" Kurbjuweit lebt im Schatten. Als Kind wurde er gehänselt, sein Vater war streng. Seine Freundin hat Schluss gemacht und vor Kurzem ist auch noch seine Mutter gestorben. Krank und einsam sitzt er in der elterlichen Wohnung am Küchentisch, liest in Pornoheften und beschreibt Zettel mit seinen Lebensplänen. Nun hat Horschi Post bekommen - schlechte Nachrichten. In ihm beginnt es zu arbeiten.
Auch Rechtsanwalt Peter Schlüters Alltag erfährt eine kleine Erschütterung: Unter fadenscheinigen Gründen wird er zu Bauer Schlichtmann gerufen. Nur um gemeinsam mit dem Alten zu beobachten, wie Schlichtmanns verhasster Nachbar Rathjens fast von ein paar wütenden Bullen umgebracht wird. Zufall?
Als Horschi im Schlafzimmer seiner toten Mutter eine Pistole findet und der zähe Rathjens wiederhergestellt ist, kreuzen sich die Wege aller: Es kommt zu einem unerwarteten und erschütternden Ende ...
Wilfried Eggers ist ein großartiger Erzähler und das Beste: Er erfindet nichts!



(source: Bol.de)
<

Dänemarks Krimikönigin Peter Boutrup, der leibliche Sohn Dicte Svendsens, ist fest entschlossen, ein neues Leben zu führen. Als er am Strand eine Leiche findet und in ihr den ehemaligen Mitinsassen Ramses erkennt, wird er jedoch von seiner Vergangenheit eingeholt. Zudem bereitet ihm seine geheimnisvolle und attraktive Nachbarin Felix schlaflose Nächte. Doch dann verschwindet ein junges Mädchen, und im Hafenbecken wird eine verstümmelte Leiche geborgen. Felix’ Mann und Tochter sind bei einem Helikopterunfall tödlich verunglückt, seither leidet sie an schwerer posttraumatischer Amnesie. Die Umstände des Unfalls sind ungeklärt, und als sie mit Peter der Sache nachgeht, kommen sie einer interessanten Verbindung auf die Spur: der tote Ramses und Felix’ Mann hatten miteinander zu tun und waren offenbar beide auf der Suche nach einem untergegangenen Boot mit dubioser Ladung. Währenddessen tappt die Polizei im Dunkeln. Nach einem weiteren brutalen Mord gerät Peter selbst unter Verdacht, und Felix wird vor seinen Augen entführt. »Eine Klasse für sich … Egholm rechnet virtuos mit der Krimiformel und schreibt ihren bisher besten Roman.« Berlingske Tidende<

Als 1328 mit Karl IV. der letzte französische König aus dem Hause der Capetinger stirbt, erlischt diese Dynastie im Mannesstamm. Der nächste Verwandte ist Karls Neffe, König Eduard III. von England, ein Plantagenêt. Den Thron besteigt aber ein entfernterer Verwandter aus dem Hause Valois, der als Philipp VI. französischer König wird. Die Frage der legitimen Thronfolge kann friedlich nicht beigelegt werden und wird - wenn auch nicht allein und für sich genommen - zur Ursache des längsten militärischen Konflikts der europäischen Geschichte. Joachim Ehlers erzählt in dem vorliegenden Buch die Geschichte des Hundertjährigen Krieges, in dem legendäre Schlachten geschlagen werden wie jene bei Azincourt, in dem Johanna von Orleans zuerst zur Nationalheldin und dann zur Märtyrerin wird (1431), um bald zur Nationalheiligen Frankreichs aufzusteigen, und in dem Revolutionen sowie der Ausbruch der Pest die Länder politisch, gesellschaftlich und moralisch destabilisieren und verwüsten. Ursachen, Verlauf und Folgen des Hundertjährigen Krieges werden in einer sehr gut verständlichen und spannenden Darstellung knapp und konzise erklärt.
(source: Bol.de)

<

Das Privileg des Dollars beruhte in den letzten Jahrzehnten darauf, dass auf der ganzen Welt mit ihm bezahlt und in ihm abgerechnet wurde. Weit über 50 Jahre hatte der Dollar den Status der einzigen Weltleitwährung, was nicht zuletzt ein Resultat der führenden Rolle der USA als Wirtschaftssupermacht war. Der Zusammenhang von wirtschaftlicher Macht eines Staates und Rolle seiner Währung gilt auch im Zuge des Aufschwungs in China und Europa. Daher wächst die Bedeutung von Renminbi und Euro. In Das Ende des Dollar-Privilegs zeichnet US-Starökonom Eichengreen den Aufstieg sowie die Rolle des US-Dollars im 19., 20. und 21. Jahrhundert nach und wirft einen Blick in die Zukunft. Wie wird es mit dem Dollar weitergehen? Können die USA ihr Privileg verteidigen? Nimmt der Euro die Rolle als Weltleitwährung ein? Und was bedeutet all das für die Weltwirtschaft? Die Antworten finden Sie in diesem Buch.

<

Nur wenige Schüler haben gar keine Probleme mit Noten und Hausaufgaben.
Neueste Studien belegen, dass die Eltern für den Lern- und Schulerfolg viel wichtiger sind als Lehrer oder die besonderen Umstände an einer Schule. Eltern prägen entscheidend Motivation und Lernverhalten ihrer Kinder. Der Schul- und Erziehungsberater Christoph Eichhorn leitet Eltern an, wie sie ihren Kindern sinnvoll helfen können. Er zeigt ihnen,
- welche Bedeutung ihre eigene Haltung zu Schule und Lernen für ihr Kind hat,
- warum eine gute Lern- und Arbeitshaltung so wichtig ist und wie Eltern sie fördern,
- wie Eltern ihrem Kind bei schlechten Noten nachhaltig helfen,
- was sie tun können, damit ihr Kind weitgehend selbständig und selbstreguliert lernt und
- wie sie vermeiden, dass aus Schulproblemen Familienprobleme werden.
(source: Bol.de)

<

Fun books

Choose a genre