Als die Finanzkrise ausbrach, galt Peer Steinbrück vielen Bürgern und Bürgerinnen als der Sicherheitsanker der Regierung. Inzwischen sitzt der ehemalige Finanzminister nicht mehr auf der Regierungsbank. Darüber hat er jedoch nicht verlernt, Klartext zu reden. Peer Steinbrück analysiert schonungslos die Lage und zeigt Wege aus der Krise. Seine Botschaft ist eindeutig: Egal ob es um die Stärkung unserer Wirtschaft, die Stabilität der sozialen Sicherungssysteme oder die Lage der Parteien (insbesondere der SPD) geht: Eine gute Zukunft unseres Landes hängt davon ab, dass Politik und Bürger sich offen eingestehen, welche Schnitte nötig sind, statt Tabus zu pflegen und mit unhaltbaren Versprechungen von den Problemen abzulenken. Nur wenn sich die Politik von Grund auf wandelt und sich gegen den drohenden Primat der Ökonomie durchsetzt, wird sie die gewaltigen Herausforderungen der Finanz- und Wirtschaftskrise meistern. Gelingt es uns nicht, den Mut zur Ehrlichkeit aufzubringen, hätte dies unausweichlich negative Folgen für unser Wohlstandsniveau – und damit auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.<

»Der Sauerteig das unbekannte Wesen« führt Laien und Fachleute in die fast vergessene Kunst des natürlichen Backens mit Sauerteig ein: ohne Bäckerhefe und ohne künstliche Zusatzstoffe und Emulgatoren, die zunehmend oft nur schwer vertragen werden.
Martin Pöt Stoldt zeigt verständlich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit detaillierten Hintergrundinformationen die Herstellung, Führung und Pflege von Sauerteig.
Viele Rezepte und Bilder vom klassischen Roggensauerteigbrot über saftige Weizen- und Mischbrote, knusprige Brötchen bis hin zu Kuchen und Sauerteigtrunk machen das Buch zu einem wichtigen und einzigartige Ratgeber für alle ernährungs- und gesundheitsbewussten Selberbäcker.

<

Fünf befreundete Computerfreaks haben ihr Internet-Game «Fang den Serienkiller» online gestellt. Doch ein Spieler lässt die ersten beiden Morde detailgetreu und äußerst grausam Wirklichkeit werden. Die Cops in Minneapolis und im verschlafenen Wisconsin wissen: Es gibt noch achtzehn weitere Level, und die Zeit drängt. In einem furiosen Showdown zeigt das Böse schließlich sein Gesicht. «Ein excellenter Thriller mit glaubwürdigen lebendigen Charakteren, der den Leser unerbittlich in einen Mahlstrom von Gewalt und Obsession zieht.» PHILIP KERR ES war nicht der erste Mord in Kingsford Country. Man verteile ein paar tausend Menschen über den ländlichen Norden Wisconsins, bewaffne die Hälfte von ihnen mit Jagdgewehren und Ausbeinmessern, gebe hundert Bars in die Mischung, und prompt bringen sich einige der Leute gegenseitig um. So war das nun einmal. Aber ein altes Ehepaar, niedergeschossen in einer Kirche? Das war schon etwas anderes, etwas Sinnloses und Böses, ein Mord, der nicht zu einer Kleinstadt passte, in der die Kinder nach Einbruch der Dunkelheit noch auf der Straße spielten und niemand seine Türen abschloss. Himmel, die Hälfte der Leute im County dachte an den Wal-Mart und nicht an Marihuana, wenn sie hörten, dass die Kids sich eine Tüte drehten. Dieser Mord sollte alles verändern.<

Gebrauchsanweisung zur digitalen Selbstverteidigung

<

Gefesselt, in einen alten Schlafsack gehüllt und mit einer Plastikrose auf der Brust wird eine junge Frau im Fluss ertränkt. Während Kommissarin Ulla Spärlich die Ermittlungen aufnimmt, verbreitet ein Unbekannter im Internet ein Video, in dem sich das Opfer in Szene setzt. Bald darauf taucht ein weiterer Film auf: Es zeigt eine Freundin Ullas. Zugleich gerät ihr Kollege Joe Maringer, mit dem sie weit mehr als nur der Beruf verbindet, plötzlich ins Fadenkreuz ihrer Ermittlungen … Eiskalt. Schonungslos. Ein Thriller, der unter die Haut geht.

<

Ein bestialischer Mord erschüttert Trier. Ein Biobauer der ersten Stunde wurde in seinem Vorzeigestall grausam umgebracht. Schnell findet Lichthaus einen Verdächtigen im Kreise der Familie. Als jedoch kurz darauf ein stadtbekannter Politiker vor Lichthaus’ Augen ermordet wird, stehen er und sein Team wieder am Anfang der Ermittlungen. Müssen sie den Täter doch in der Ökobranche suchen? Will jemand die Biolandwirtschaft in Misskredit bringen? Oder hat sich gar die Mafia in ihr eingenistet? Ein Journalist wittert einen weitreichenden Skandal und muss für seine Recherchen teuer bezahlen. Kann Lichthaus den Wahnsinn stoppen, bevor seine eigene Familie ins Visier gerät?

<

Fun books

Choose a genre